Geht klar! Wir kommen vorbei… Um auf Social Media die maximale Wirkung zu erzielen. Ist es existenziell, kontinuierlich aktuelle Inhalte auszuspielen! Wenn unser Videograf und Projektmanager ins Haus kommen, kannst du dir sicher sein: Dass wir… 🗸 Super strukturiert sind 📹 Einen konservativen Shooting Plan dabei haben, wir wissen, was wir shooten und wie wir shooten. 😎 In der Planung bereits Eventualitäten berücksichtigt haben und flexibel auf unvorgesehene Umstände reagieren. 🥷 Wir super geräuschlos sind bei Aufnahmen vor Ort, erstens um niemand zu stören und zweitens um ein authentisches unverfälschtes Bild einzufangen. 🦺 Unsere eigene Sicherheitsausrüstung mitbringen, um Richtlinien auf Baustellen und Produktionsstätten einzuhalten und für niemanden Mehrarbeit sind. 👑 Immer darauf achten das Unternehmen und Mitarbeiter im besten Licht dastehen. 👀 Entspannt und routiniert den Mittelstand auf Social Media sichtbar machen.
Beitrag von Daniel Reifegerst
Relevantere Beiträge
-
#UnpopularOpinion: Für einen viralen Hit braucht es keine Filmcrew! Oft beobachte ich, wie enormer Aufwand in die Erstellung von Social-Media-Inhalten fließt. Diese werden dann in langwierigen Meetings, die mehr Selbstbeweihräucherung als effektive Arbeit sind, auf Corporate Identity (CI) geprüft und hängen schließlich auf Freigabe wartend im Planer fest. Dabei wird vergessen, dass das wahre Ziel nicht ein makelloser Feed ist, sondern echte, organische Reichweite. Das Ergebnis? Keine natürliche Verbreitung. Die Lösung? Mehr Budget in bezahlte Reichweite stecken. #IronieOff Die Wahrheit ist: Virale Videos entstehen nicht durch den Einsatz teurer Crews und Equipment. Was wirklich zählt, ist die Verbindung zur Zielgruppe und das Verständnis dafür, was die Community oder Kunden wirklich sehen wollen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ich weiß, was die Video-Pros unter euch sagen werden. Trotzdem: Ein erster Schritt, um sich als Organisation auf YouTube wohler zu fühlen, kann eine bessere Planung von existierenden Videoprojekten. Wie man Videoprojekte für mehrere Kanäle plant und dabei klug auf deren Vorteile setzt, erkläre ich in meinem neuen Blogartikel Mehr Reichweite, weniger Aufwand: Das Geheimnis effizienter Videoproduktion 👉 https://lnkd.in/eDhEH9b9
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Aktuell haben wir (@Annette Dobesch) das Thema #vielfalt für unser LinkedIn-Profil ausgewählt. Passt irgendwie richtig gut zum #frühling, der bekanntlich schön und bunt ist. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, und an dieser Stelle möchte ich Sie nicht mit den üblichen Werbe-Anglizismen und unserem überzeugenden Portfolio langweilen, weil #vielfalt nur durch #Neugierde und #Offenheit entstehen kann. Und das ist, was uns voranbringt. Der Einsatz von #KI in den Bereichen #Presse- und #Imagetexte ist für uns kein leichter Tobak. Aber es ist - wie in vielen anderen Bereichen - die Neugierde, die Neues zu einem wertvollen und kreativen Ganzen verbindet. Unserem Kunden aus dem Bereich Gesundheit und Fitness gefällt diese Offenheit. Zusammen erarbeiten wir gerade, wie die künstliche, digitale Welt unseren klassischen Arbeitsablauf sinnvoll ergänzen kann, ohne das Image der Gesundheitsbranche durch falschen oder irreführenden Inhalt zu beschädigen. Und zum Abschluss unser bekanntes Leitmotiv: Wer, wie, was, wer nicht fragt, bleibt … In diesem Sinne freuen wir uns auf alles, was da kommt. www.annette-dobesch.de Bildnachweis: Mina | AdobeStock.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
15.000€ für eine Kamera? Darum bringt das (meistens) nichts Kameraequipment ist einer der Hauptgründe, warum ein guter Recruiting-Film sich von gewöhnlichem Social Content abhebt. Doch warum bringt das beste Kameraequipment nichts? Es kommt auf die Emotionen vor der Kamera an. Wenn diese nicht eingefangen werden, bringt auch das beste Kameraequipment nichts. Eine gute Regie und Kommunikation mit den Personen vor der Kamera ist viel wichtiger, als das 6. Objektiv für mehrere Tausend Euro. Diese Berufs-Erfahrung ändert auch keine Technik. Die Personen müssen sich wohl fühlen, Spaß haben und dieses Gefühl muss auch von hinter der Kamera vermittelt werden. Nur so kann das Potential von gutem Kameraequipment voll ausgenutzt werden. Wie im Fall von Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für Siedlungswasserwirtschaft mbH. Bei dieser Szene hat das Team rechts Haushoch gewonnen. Der Spaß war also garantiert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Fotos oder Videos: was bringt eigentlich mehr? Da war diese Situation wieder: Kürzlich beim #Stadtgespräch mit Alexandra Rath beim #BVMW Fantastische Aussicht, schöne Location und natürlich wieder viele fröhliche und interessierte BVMW Mitglieder. Darunter auch Kristina Materna von Pro Office. Aber wie wurden die schönsten Szenen eingefangen? Die sehr empfehlenswerteFotografin Tanja Deuß hat die Gruppen- und Einzelportraits gemacht. Genial diese Fotowand, ein tolles Zubehör für jedes Event. Der Job eines umsichtigen Videografen ist es, vor allem die Bewegungen festzuhalten, wenn sich ein Blick aufhellt, wenn ein Lachen entsteht, wenn menschen gut gelaunt aufeinander zu gehen, sich begrüßen oder gar umarmen. Dann kommen natürlich noch die Statements, also kurze Aussagen zur Kernbotschaft. z.B von Clara Gerlach, Bürgermeisterin von Düsseldorf und Josef Hinkel, ebenfalls Bürgermeister, Und natürlich von der Gastgeberin Alexandra Rath. So dass auch in einem kurzen Video von unter 2 Minuten leicht verständlich ist, worum es geht und wer welche Positionen vertritt. Der Nachteil von Videos ist, dass sie natürlich nicht sofort fertig sind. Der Inhalt muss abgestimmt werden, Bild- und Soundeffekte und der Aufbau der Geschichte braucht einfach ein paar Tage Zeit. Meistens hat man ja zwei oder drei Projekte gleichzeitig, so dass die Bearbeitung einfach ein paar Tage braucht. Bei mir sind es momentan circa zehn Tage bis ein Video wirklich fertig und auch abgestimmt ist. Die einfache Wahrheit ist: Bilder sind super wenn man sofort etwas teilen will, wenn man noch am gleichen Tag die ersten Eindrücke verschicken möchte! Und die Videos funktionieren mehr als Reminder, können den Eindruck der Veranstaltung wieder aufleben lassen. Und die Botschaften fügen sich nahtlos in die optischen Eindrücke ein. Damit kann man jederzeit auch neue Interessenten ansprechen und gewinnen. Also, was bringt mehr? Ich denke es kommt ganz auf eure Wünsche an und auf den Einsatzzweck, das Beste ist natürlich wie bei Alexandra die Mischung von beidem! Und was ich hier als Beispiel zeige ist eine Mischung aus Foto und Video, es ist ein GIF, welches neuerdings auch hier auf LinkedIn in der MobilApp funktioniert #Stadtgespräch #KleinertVideos #BVMW #AngstvorderKamera
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die verborgenen Gefahren ⛔️ 🫣 Warum die richtige Regalmontage ein Expertenjob ist!💡 Mit Sicherheit wissen es viele nicht: Bei einer gewissen Masse (Tiefe x Höhe) müssen die Fachbodenregale am Boden/Wand verankert werden. 🤯 Habt ihr das gewusst? 🤔 Oftmals sind es die scheinbar unbedeutenden Details, die eine erhebliche Gefahr darstellen selbst Fachbodenregale können kippen und unerwartet zur potenziellen Gefahr werden, denn es braucht nicht viel. 😱 🤯 Ein Insider-Tipp, den die meisten nicht kennen! 😉 Und das ist nicht alles! Stellen Sie sich vor, Sie sind voller Tatendrang und Energie, versammeln Ihr Team von 3-4 engagierten Mitarbeitern und beginnen, Ihre Regalsysteme akribisch zu montieren. Doch dann folgt die bittere Erkenntnis: 🔴 Die Montageanleitung fehlt gänzlich oder ist unzureichend. 🫤 🔴 Fehlende oder falsch gelieferte Bauteile bringen Ihren sorgfältig geplanten Zeitplan durcheinander. 🫤 🔴 Potenzielle Risiken wie Erdbebenzonen etc. werden nicht in Betracht gezogen. 🫤 Plötzlich schwindet die anfängliche Euphorie, und die anfängliche Motivation weicht der Enttäuschung. Als wäre das nicht genug, werden die von Ihnen selbst montierten Regalsysteme von Herstellergarantien abgelehnt, da sie nicht von Fachleuten montiert wurden. 😤 Das Ergebnis? Sie haben nicht nur kostbare Zeit verloren, sondern auch Nerven, Geduld und nicht zuletzt Geld. 😫 Warum nicht von Anfang an auf Experten setzen? Ihre Investition in: ✅ Zeit ✅ Nerven ✅ Geduld ✅ Geld Kann sich als äusserst lohnenswert erweisen! Vertrauen Sie den Profis und investieren Sie in das, was wirklich zählt. 🛠💼
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Da kamma nich meckan! Das ging mir jüngst durch den Kopf. Wer sich wundert, warum durch mein Hirn manchmal Berlinerisch geistert. Das habe ich von meinen Verwandten mütterlicherseits 🤣 Ein Teil meiner Wurzeln liegt in und um Berlin bzw. Potsdam. Nun aber zum Grund meines inneren geistigen Lobs: Fast 25 Jahre später haben einige Wirkungserkenntnisse der vor einigen Tagen erwähnten Studie "OnWW" der Plan.Net Group immer noch Bestand! 🏆🚀 Inzwischen Basics der Werbemittel-Gestaltung und nicht nur gültig für Online-Werbung: ✅ Dominant präsentiertes Logo ✅ auffällige Gestaltung im Rahmen eines Corporate Designs Damals wie heute echte Wirkungsbooster ebenfalls medienübergreifend gültig: ✅ klares, positiv formuliertes Nutzenversprechen ✅ kurze, einfach zu verstehende Aussagen, ✅ auf die Zielgruppe und das redaktionelle Umfeld abgestimmte Aussagen ✅ mit Handlungsaufforderung, ohne aggressiv zu wirken Komischerweise werden diese Learnings immer noch erstaunlich oft beiseite geschoben bzw. ignoriert. #Marktforschung #Wirkung #Internet #Learnings
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So sieht Einsatz für den perfekten Shot aus! 🎬 Manchmal muss man für gute Aufnahmen einfach tief gehen – wortwörtlich. Beim Dreh eines Recruiting-Spots für unseren Kunden habe ich mich hingehockt, auf den Boden gelegt (leider ohne Beweisfoto 📸) und ungewöhnliche Perspektiven gesucht. Ob dabei immer alle Arbeitsschutzregeln beachtet wurden? Die Antwort bleibt lieber geheim. 😄 Das Ziel: Ein Messevideo, das ohne Ton funktioniert – und trotzdem die Besucher der Karrierestart in Dresden zum Stehenbleiben bringt. Und was sagt der Kunde? ✅ „Es hat definitiv geklappt!“ ✅ „Alle waren super happy!“ Also: Manchmal lohnt es sich, auf den Knien zu arbeiten – solange das Ergebnis überzeugt! 🚀 Wo setzt du aktuell auf Video, um dein Unternehmen sichtbar zu machen? Lass uns drüber sprechen!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die verborgenen Gefahren ⛔️ 🫣 Warum die richtige Regalmontage ein Expertenjob ist!💡 Mit Sicherheit wissen es viele nicht: Bei einer gewissen Masse (Tiefe x Höhe) müssen die Fachbodenregale am Boden/Wand verankert werden. 🤯 Habt ihr das gewusst? 🤔 Oftmals sind es die scheinbar unbedeutenden Details, die eine erhebliche Gefahr darstellen selbst Fachbodenregale können kippen und unerwartet zur potenziellen Gefahr werden, denn es braucht nicht viel. 😱 🤯 Ein Insider-Tipp, den die meisten nicht kennen! 😉 Und das ist nicht alles! Stellen Sie sich vor, Sie sind voller Tatendrang und Energie, versammeln Ihr Team von 3-4 engagierten Mitarbeitern und beginnen, Ihre Regalsysteme akribisch zu montieren. Doch dann folgt die bittere Erkenntnis: 🔴 Die Montageanleitung fehlt gänzlich oder ist unzureichend. 🫤 🔴 Fehlende oder falsch gelieferte Bauteile bringen Ihren sorgfältig geplanten Zeitplan durcheinander. 🫤 🔴 Potenzielle Risiken wie Erdbebenzonen etc. werden nicht in Betracht gezogen. 🫤 Plötzlich schwindet die anfängliche Euphorie, und die anfängliche Motivation weicht der Enttäuschung. Als wäre das nicht genug, werden die von Ihnen selbst montierten Regalsysteme von Herstellergarantien abgelehnt, da sie nicht von Fachleuten montiert wurden. 😤 Das Ergebnis? Sie haben nicht nur kostbare Zeit verloren, sondern auch Nerven, Geduld und nicht zuletzt Geld. 😫 Warum nicht von Anfang an auf Experten setzen? Ihre Investition in: ✅ Zeit ✅ Nerven ✅ Geduld ✅ Geld Kann sich als äusserst lohnenswert erweisen! Vertrauen Sie den Profis und investieren Sie in das, was wirklich zählt. 🛠💼
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
"Ned hudriwudri dort a Nogl, do was anstreichen... Nanana – I muaß zuerst wissen: Was will ich überhaupt? ... hob i net gwusst" Dieses Zitat von Roland Düringer aus dem österreichischen Kabarett „Hinterholz 8“, in dem er nach und nach an der Renovierung seines Hauses verzweifelt, geht mir immer wieder durch den Kopf, wenn ich sehe, wie Projekte entwickelt werden. 💰 Viel zu oft wird mit unfertigen, unklaren oder gar keinen Anforderungen in ein Projekt gestartet. Natürlich braucht es die richtige Balance zwischen Vorgaben und Flexibilität, um die Lösung an veränderten Bedarf anzupassen – aber das ist natürlich mit Kosten verbunden. 🍄 Je später Anforderungen geändert werden oder plötzlich „aufpoppen“ wie Pilze nach einem Regenfall, umso weiter rückt der Fertigstellungstermin nach hinten und umso teurer wird es. Von fehlenden oder fehlerhaften Funktionalitäten im ausgelieferten Produkt möchte ich gar nicht erst sprechen. 📈 Lange Zeit konnte man sich diese Extrarunden leisten, doch der wirtschaftliche Druck auf europäische Unternehmen wächst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Prozesse zu überdenken und Vorgehensweisen zu professionalisieren, um teure Extrarunden und Korrekturmaßnahmen zu vermeiden. 💡 Wie geht ihr in euren Teams mit sich verändernden Anforderungen um?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-