Bafin-Präsident Mark Branson spricht von einem unguten Gefühl bei der Bewertung von KI-Aktien. Und die heute gängige Verschlüsselung für die größten Kryptowährungen wie Bitcoin könnte von künftigen Quantencomputern entschlüsselt werden.
Beitrag von F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft
Relevantere Beiträge
-
Steuerpflichtige Krypto-Gewinne? Unser Experte klärt auf🔍 Christopher Arendt teilt in Börse Online Einsichten zur Besteuerung von Kryptowährungen. Erfahren Sie, welche Mechanismen Finanzämter nutzen, um Kryptotransaktionen nachzuverfolgen, und warum es wichtig ist, diese korrekt in der Steuererklärung anzugeben. Ein wichtiger Leitfaden für Investoren, um steuerrechtliche Fallstricke zu vermeiden. Lesen Sie das vollständige Interview hier: https://lnkd.in/d7xgk565 #ACCONSIS #KryptoSteuern #Expertise
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Prüfungsanforderungen des Finanzamts sind raus: Außenprüfung bei Kryptowährungen Die Finanzämter gehen bei Kryptowährungen in die Tiefe. Eine typische Prüfungsanordnung könnte wie folgt aussehen: „Ich ordne an, dass bei Ihnen eine steuerliche Außenprüfung vorgenommen wird. Die Finanzbehörde hat Kenntnis, dass Sie im Zeitraum 2017 Einkünfte aus dem Handel mit Kryptowährungen erzielt haben. Für die Überprüfung der Einkünfte müssen komplexe Ermittlungen durchgeführt werden. Daher erfolgt die Überprüfung durch eine Außenprüfung gemäß § 193 Abs. 2 Nr. 2 AO.“ Was heißt das konkret? • Es werden nur die Einkünfte aus Krypto-Handel geprüft. • Detaillierte Nachweise über Transaktionen und Wallets sind erforderlich. • Ziel ist die Feststellung der Besteuerungsgrundlagen. 💡 Mein Rat: Bereiten Sie sich frühzeitig auf eine mögliche Prüfung vor und dokumentieren Sie alle Krypto-Transaktionen lückenlos. ➡️ Als erfahrene Anwältin im Bereich Kryptowährungen und Steuern unterstütze ich Sie bei Prüfungen und der rechtlichen Absicherung Ihrer Investitionen. #Prüfungsanforderungen #Außenprüfung #Krypto #Finanzamt #Recht #Blockchain #Steuern
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der Bitcoin hat in der vergangenen Woche Federn lassen müssen und folgt den großen US-Indizes in den roten Bereich. Wie dramatisch sich die konjunkturelle Zwickmühle für die US-Notenbank jetzt zuspitzt, wie sich die ersten Zeichen einer Rezession anbahnen könnten und weshalb die Kryptowährungen noch nie auf einen richtigen Crash reagieren mussten, erfahren Sie in diesem Interview mit Oliver Michel, tokentus investment AG. Zum Interview: https://lnkd.in/e6v4kraU
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kryptowährungen wie #Bitcoin sind ein digitaler Vermögensgegenstand. Anders als herkömmliche Zahlungsmittel unterliegen sie nicht der Kontrolle des Staates. Daher sind gesetzliche Regelungen teilweise nicht eindeutig. Worauf ist bei der Besteuerung zu achten? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt Ihr von Steuerberater und Fachberater für die Umstrukturierung von Unternehmen Ahmet Akin ⬇ #finance #crypto
Kryptowährungen: Worauf ist bei der Besteuerung zu achten?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hier wie immer der Hinweis auf den heutigen/wöchentlichen Krypto-Talk. Der Link zum 43-minütigen Video befindet sich unten im Text.
Der Bitcoin hat in der vergangenen Woche Federn lassen müssen und folgt den großen US-Indizes in den roten Bereich. Wie dramatisch sich die konjunkturelle Zwickmühle für die US-Notenbank jetzt zuspitzt, wie sich die ersten Zeichen einer Rezession anbahnen könnten und weshalb die Kryptowährungen noch nie auf einen richtigen Crash reagieren mussten, erfahren Sie in diesem Interview mit Oliver Michel, tokentus investment AG. Zum Interview: https://lnkd.in/e6v4kraU
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
«Die Reserve, die wir als Verwalter von Bitcoin-Kundengeld halten müssen, ist höher als jene von Banken», sagt Julian Liniger, CEO und Mitbegründer der Bitcoin-Plattform Relai 🇨🇭. In seinem Beitrag schreibt er, wie Bitcoin die Kontrolle durch das Fiatsystem überwinden wird. Liniger argumentiert, dass Bitcoin ein Finanzsystem schaffen könnte, das unabhängig von politischen Einflüssen operiert. Lesen Sie den ganzen Beitrag auf unserer Website: https://lnkd.in/eWUpPgiJ #bitcoin #finanzsysteme #banken #fiatsystem #schweizermonat
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#Kryptos können dabei helfen, ein #Depot aufzupeppen 📈. Kein Wunder, dass #Finanzberater immer häufiger von ihren Kunden auf #Bitcoin und Co. angesprochen werden. ⚠️Doch Vorsicht!⚠️ Insbesondere #Finanzanlagenvermittler (#34f) müssen aufpassen, nicht die Grenzen ihrer #Gewerbeerlaubnis zu überschreiten, die der Gesetzgeber für sie sehr eng gezogen hat. Mein Kollege Jens Bredenbals hat bei den Rechtsanwälten Dr. Martin Andreas Duncker und Daniel Blazek nachgefragt, zu welchen Krypto-Investments Vermittler ihren Kunden verhelfen dürfen – und zu welchen nicht. Seine Recherche finden Sie hier auf FONDS professionell 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📢 Aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt & rechtliche Hintergründe ⚖️ Im Zuge der jüngsten Maßnahmen des BKA spricht Christopher Arendt über die Auswirkungen auf Krypto-Anleger und was jetzt zu beachten ist: ♦ Plattform-Schließungen: Wer betroffen ist und warum. ♦ Steuerliche Risiken: Warum auch ehrliche Anleger ins Visier geraten können. ♦ Rechtliche Vorsicht: Was Anleger jetzt tun sollten, um sich zu schützen. 📲 Mehr dazu im vollständigen Interview: https://lnkd.in/dbDkvbub Beitrag: Boerse Online, Ausgabe 13.11.2024 von Stefan Rullkötter #Krypto #Recht #Finanzen #Bitcoin #Compliance #Acconsis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hat Christian Lindner auch diesen Beitrag zur Kenntnis genommen? Welche Argumente zur Entkräftung dieses Beitrages aus der FAZ können von den Befürwortern von Kryptowährungen angeführt werden? Ich bin sehr gespannt.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🤑100.000 US-Dollar von Bitcoin durchbrochen - dank Krypto-Präsident Donald Trump. 🇺🇸„Im Sommer kündigte der 78-Jährige an, die Regulierung zurückzuführen und eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen. Das gab dem Bitcoin bereits in den Wochen vor der Wahl weiter Rückenwind.“ 📈„Sofern nichts Unvorhersehbares geschieht, könnte der Bitcoin daher noch deutlich weiter steigen. Denn gegenwärtig ist auch eine Entwicklung zu beobachten, die vor einem Jahr noch undenkbar schien: Immer mehr professionelle Anleger äußern sich positiv über den Bitcoin. 💛Auch der deutsche Fondsmanager Bert Flossbach bezeichnet Bitcoin im Interview mittlerweile als eine digitale Form von Gold. Zudem kaufen immer mehr institutionelle Investoren Bitcoin. Das zeigen Daten der US-Börsenaufsicht SEC.“ schreibt das Handelsblatt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-