🤝 Unser Kunde, die Elektror airsystems gmbh, ist einer der international führenden Hersteller von Industrieventilatoren für verschiedene Anwendungen. Mit ihren Radialventilatoren, Axialventilatoren und ein- bzw. doppelstufigen Seitenkanalverdichtern bieten sie für lufttechnische Anwendungen den richtigen Volumenstrom und Druck. Maßgeschneiderte Lösungen und komplette Systeme zählen zu den Kernkompetenzen von Elektror. Die Elektror airsystems GmbH feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum und beschäftigt rund 450 Mitarbeiter am Hauptsitz in Ostfildern, an zahlreichen internationalen Vertriebsstandorten und an den Produktionsstandorten in Deutschland, Polen und China.
🎯 Das Projekt:
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Elektror airsystems GmbH am deutschen Produktionsstandort Waghäusel zu sichern, wurde Unterstützung bei der Entwicklung eines Konzepts zur nachhaltigen Effizienzsteigerung in der Logistik benötigt.
🔎 Die Situation:
Veränderte Marktbedingungen und längere Lieferzeiten auf der Beschaffungsseite führten dazu, dass die Auslegung der Logistik und deren Prozesse nicht mehr den Anforderungen entsprechen.
Um die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, wird eine #Effizienzsteigerung in der #Logistik angestrebt. Neben der Verbesserung der Bestandsgenauigkeit sind zukunftsfähige Prozesse gefordert (z.B. für die Umstellung auf SAP S/4HANA) sowie ein effizientes Layout- und Logistikkonzept mit einem passenden Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad.
📈 Die Lösung:
Zur Identifizierung der Potenziale im bestehenden Logistikprozess wurde zunächst eine Analyse der bestehenden Datenbasis und Prozesse durchgeführt. Daraufhin konnten gemeinsam mit dem Projektteam Maßnahmen erarbeitet werden, um die Potenziale hinsichtlich Bestandsgenauigkeit, Prozesse und Stellplatzbedarfe im Lager zu heben. Anschließend wurden die Maßnahmen in Handlungsszenarien überführt. Dabei konnte mittels einer technisch-wirtschaftlichen Nutzwertanalyse das optimale Konzept identifiziert werden. Um einen ganzheitlichen Blick zu ermöglichen, wurden die Szenarien nicht nur qualitativ anhand des Nutzwerts, sondern auch quantitativ mithilfe der Kapitalwertmethode bewertet. Abschließend konnte das erarbeitete Konzept in eine Umsetzungsroadmap überführt werden. Auf dieser Grundlage ist es der Elektror airsystems GmbH möglich, ihre Logistik stetig zu optimieren und damit nachhaltig ihre Effizienz zu steigern.
😀 Kundenstimme:
"Durch die Beratung von ifp consulting konnten in kürzester Zeit verschiedenste Potenziale in unseren bestehenden Logistikprozessen identifiziert werden. Darüber hinaus wurden praxisnahe Maßnahmen entwickelt und bewertet, um unsere Logistik nachhaltig zu verbessern. Mit ifp consulting haben wir den idealen Sparringspartner zur Unterstützung unseres Optimierungsvorhabens gefunden." ~ Gerhard Schauland, Werk- und Produktionsleiter bei Elektror Waghäusel
#growth #leadership #strategy #consulting
#ifpconsulting I Ideen erfolgreich machen!
Managing Director | Every relationship is an opportunity | Dream Big
4 MonateErfolg macht Spass 🎉