📅 𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗚𝗜𝗚𝗔-𝗖𝗮𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 🌍 𝟬𝟱. – 𝟬𝟲. 𝗠𝗮̈𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗞𝗮𝘀𝘀𝗲𝗹, 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘆 Kommen Sie zum ersten „𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗚𝗜𝗚𝗔-𝗖𝗮𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗖𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀“! Freuen Sie sich auf exzellente Vorträge von Technologie- und Strategieexperten über die Zukunft neuer automobiler Gusskonzepte und einer internationalen Ausstellung. Diese Veranstaltung bietet Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie eine Plattform, um moderne Gießereitechnologien und Strategien zu diskutieren. Dabei stehen innovative Ansätze im Fokus, die die Weiterentwicklung von Gießverfahren entscheidend vorantreiben. Erleben Sie 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮̈𝗴𝗲 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻, tauschen Sie sich mit 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿𝗻 aus und genießen Sie den exklusiven Gießer- Abend in der historischen 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗿𝘂̈𝗱𝗲𝗿𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲 in Kassel. 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮̈𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗻: · 𝗕𝗠𝗪 𝗔𝗚 · 𝗕𝘂̈𝗵𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗚 · 𝗙𝗼𝗿𝗱 𝗠𝗼𝘁𝗼𝗿 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗮𝗻𝘆 · 𝗛𝗼𝗻𝗱𝗮 𝗥&𝗗 𝗖𝗼. 𝗟𝘁𝗱. · 𝗟𝗞 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝘆 · 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝗳𝗹𝗲𝗿 𝗧𝗼𝗼𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚 · 𝗩𝗼𝗹𝗸𝘀𝘄𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗔𝗚 · 𝗩𝗼𝗹𝘃𝗼 𝗖𝗮𝗿 𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 · 𝗬𝗶𝘇𝘂𝗺𝗶 📣 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗿𝗲𝗴𝗶𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗲𝗶𝗻: https://lnkd.in/ehZpnRSh 🕒 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀: 31.01.2025! Der Global GIGA-Casting Congress 2025 wird vom GTK, Universität Kassel organisiert. #Gießereitechnik #Innovation #GlobalGigaCasting #Networking #Automotive
Beitrag von GTK - Fachgebiet für Gießereitechnik (Universität Kassel)
Relevantere Beiträge
-
Technologie trifft #passionforperfectmotion – der at - Aktuelle Technik Technologietag hat gezeigt, wie Innovation und Zusammenarbeit neue Wege in der Antriebstechnik eröffnen 💡 Wir von Eichenberger Gewinde AG sind stolz darauf, Teil dieses inspirierenden Events gewesen zu sein. Für uns steht nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern auch der gemeinsame Austausch mit zahlreichen schlauen Köpfen, um Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig Mehrwert schaffen. Ein großes Dankeschön an maxon für die Gastfreundschaft und den inspirierenden Austausch! 🚀 ➡️ Welche Technologien treiben Sie aktuell am meisten an? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! #automation #technologietag #innovationen #antriebstechnik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Bayern International hat zusammen mit der AHK Slowakei (German-Slovak Chamber of Commerce) untersucht, welche Technologietrends aus der #Slowakei einen Mehrwert für die bayerische Wirtschaft stiften können. Dabei wurden spannende Einsatzfelder identifiziert: ➡️ Elektrische Fahrzeuge ➡️ Digitale Gesundheitsversorgung ➡️ Cybersicherheit ➡️ Wasserkraft als Energiequelle Gute Exportchancen für bayerische Produkte werden unter anderem in folgenden Bereichen gesehen: ✔️ Abfall als Energiequelle ✔️ Energiespeicher ✔️ Energieeffiziente Gebäude ✔️ Biomasse als Energiequelle ✔️ Digitale Landwirtschaft ✔️ Smart Cities ✔️ Additive Fertigung in der Medizin ✔️ Intelligente, vernetzte Sensoren und Geräte 👇 👇 👇
Erkunden Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten, die der slowakische Markt bayerischen Unternehmen bietet! 🇸🇰 Unsere aktuelle Untersuchung im Rahmen des Projekts „International Scouting“ zeigt ein breites Spektrum an Geschäftschancen für bayerische Firmen. 🤝 Besonders hervorzuheben sind elektrische Fahrzeuge, die Nutzung von Abfall als Energiequelle (#WasteToEnergy), #Energiespeicher und die additive Fertigung in der #Medizin. Zudem ist die Slowakei ein interessanter Partner für den #Import von #Technologien und #Know-how. Die Analyse zeigt großes Potenzial in den Bereichen digitale Gesundheitsversorgung, Wasserkraft und #Cybersicherheit. Für gemeinsame Innovationsprojekte sind insbesondere elektrische Fahrzeuge, roboterbetriebene Produktion, energieeffiziente Gebäude und #SmartGrids von Interesse. Weitere Informationen: https://lnkd.in/dduxvhyS 👤 Bei Fragen helfen Ihnen gerne die Experten der Bayern Innovativ GmbH weiter. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie I Invest in Bavaria - The Business Promotion Agency of the State of Bavaria #bavariaworldwide #bayern #innovation #technologie #slowakei #export
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 HANNOVER MESSE 2025: Unternehmen, die Sie diese Woche im Blick haben sollten! Die Innovationskraft der Industrie ist auf der #HM25 hautnah zu erleben. Diese Woche habe ich vier spannende Unternehmen herausgesucht, die mit ihren Lösungen echte Mehrwerte schaffen – von smarter Datennutzung bis zur nächsten Generation der Brennstoffzellen. 👇 1️⃣ Bessere Produkte durch smarte Labordaten – LabV Intelligent Solutions 📊 Daten sind das neue Gold – und LabV macht sie nutzbar! Ihr Ziel: Labordaten automatisch verfügbar, leicht zugänglich und schnell auswertbar machen. So können Unternehmen ihre Qualitätssicherung und Produktentwicklung optimieren, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein Must-See für alle, die datengetriebene Innovationen vorantreiben wollen. 2️⃣ Brennstoffzellen-Comeback? cellcentric GmbH & Co. KG (Halle 13, Stand D46) 🚚 Die Brennstoffzelle lebt! Als Joint Venture von Daimler Truck AG und der Volvo Group zeigt cellcentric exklusive Einblicke in das NextGen Brennstoffzellensystem für nachhaltigen Schwerlasttransport. Eine spannende Gelegenheit, den aktuellen Stand und die Zukunftspotenziale dieser Technologie zu entdecken. 3️⃣ Qualifikationslücke schließen – Glass of Learning Inc. (Halle 17, Stand A44) 📈 Der Fachkräftemangel stellt das verarbeitende Gewerbe vor enorme Herausforderungen. Glass of Learning bietet Lösungsansätze, die sowohl auf die Einführung neuer Technologien als auch auf die Entwicklung starker Führungspersönlichkeiten setzen. Lernen Sie, wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können! 4️⃣ Smarte Antriebe mit integriertem Schutz – Baumüller Nürnberg GmbH (Halle 5, Stand E44) ⚙️ Schutzfunktionen direkt im Antrieb integriert! Baumüller reduziert mit seinem smarten Motor Controller die Reaktionszeiten auf ein Minimum. Das bedeutet mehr Sicherheit und weniger Ausfallzeiten – ein absolutes Highlight für alle, die auf Effizienz und Sicherheit setzen. 📍 Diese Unternehmen sind definitiv einen Besuch wert! Lassen Sie uns wissen, welche Trends Sie am meisten interessieren. #HannoverMesse #SmartManufacturing #Brennstoffzellen #Fachkräftemangel #Qualitätssicherung #Automation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🙋🏻♀️ Wir laden zum nächsten 🔹WirtschaftsDienst Forum🔹 ein! Am nächsten Donnerstag, 13. Juni, gibt es wieder viele tolle Impulse zu einem spannenden Thema. Alles Wichtige an Infos und zur Teilnahme gibt es auf unserer Landingpage 👉🏼 https://lnkd.in/eAtFPeks #informationsvorsprung #netzwerke #wissen
🚀 Besser, schneller, effizienter – #Innovationen gehören seit jeher zur #Produktion. Doch die Geschwindigkeit, mit der neue Prozesse und Verfahren Einzug in die Fertigung finden, hat stark zugenommen. Zugleich ermöglicht die #Digitalisierung nicht nur die Vernetzung von Maschinen und Menschen, sondern revolutioniert ganze #Prozessketten und #Wertschöpfungsketten. 🚀 Unter dem Motto „Digital vernetzt: neue Trends in der Produktion“ widmet sich das 23. WirtschaftsDienst Forum innovativen und wegweisenden Lösungen für produzierende Unternehmen, darunter der Einsatz optischer Technologien, Künstlicher Intelligenz und digitaler Energielösungen. 🌟 Donnerstag, 13. Juni 2024 🕞15:30 bis ca. 18:00 Uhr 📌im Technologiezentrum: SCIENCE AREA 30X, TECH 2, Hannover-Marienwerder Gemeinsam mit den Forum-Partnern CLAVEY Group, hannoverimpuls GmbH und Willenbrock Fördertechnik GmbH laden wir zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten, den anderen Teilnehmern, zu spannenden #Impulsen, #Diskussion und #Netzwerken in die 🛰🚩👩🏻🔬 „SCIENCE AREA 30X“ in #Hannover ein. Wir freuen uns unter anderem auf die Expertenimpulse von ▶ Prof. Dr. Uwe Morgner, Direktor des Instituts für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover, Sprecher des Exzellenzclusters PhoenixD und Vorstand des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) e.V. ▶ Patrick Clavey, Geschäftsführer, Clavey Industrie-Service GmbH & Co. KG ▶ Lennart Johannes Dreier, Berater Energielösungen, Willenbrock Fördertechnik GmbH ▶ Dimitrij Lewin, Geschäftsführer der Novo AI GmbH. sowie auf einen guten Austausch, spannende Gespräche und viel Input! Dr. Georg Leuteritz, Jörg Nierzwicki, SUSTECHNIO GmbH, Michael Gomolka, Andreas Bosk WirtschaftsDienst ⚡ Kommen Sie, kommt vorbei! Informationsvorsprung am Nachmittag garantiert 👌🏻 ✅ Zur Anmeldung geht's direkt hier 👉🏼 https://lnkd.in/e-q64gnT. 🌐 https://lnkd.in/eF5bSkGm 🌐 www.wirtschaftsdienst.info #digitalvernetzt #wirtschaftsdienstforum #impulse #energie #prozesse #trends #wertschöpfung #digitalisierung #Medien #netzwerk #zukunft #vorsprung #überdentellerrand #weiterkommen #niedersachsen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Erkunden Sie mit uns die vielfältigen Möglichkeiten, die der slowakische Markt bayerischen Unternehmen bietet! 🇸🇰 Unsere aktuelle Untersuchung im Rahmen des Projekts „International Scouting“ zeigt ein breites Spektrum an Geschäftschancen für bayerische Firmen. 🤝 Besonders hervorzuheben sind elektrische Fahrzeuge, die Nutzung von Abfall als Energiequelle (#WasteToEnergy), #Energiespeicher und die additive Fertigung in der #Medizin. Zudem ist die Slowakei ein interessanter Partner für den #Import von #Technologien und #Know-how. Die Analyse zeigt großes Potenzial in den Bereichen digitale Gesundheitsversorgung, Wasserkraft und #Cybersicherheit. Für gemeinsame Innovationsprojekte sind insbesondere elektrische Fahrzeuge, roboterbetriebene Produktion, energieeffiziente Gebäude und #SmartGrids von Interesse. Weitere Informationen: https://lnkd.in/dduxvhyS 👤 Bei Fragen helfen Ihnen gerne die Experten der Bayern Innovativ GmbH weiter. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie I Invest in Bavaria - The Business Promotion Agency of the State of Bavaria #bavariaworldwide #bayern #innovation #technologie #slowakei #export
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die interessanten Einblicke unseres Clusterpartners LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH und dem internationalen OEM OPmobility (ehemals Plastic Omnium) haben verdeutlicht, wie stark die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit steigen, um für neue Anwendungen einsetzbar zu sein und wie sich Material-und Oberflächeneigenschaften anpassen müssen, um den steigenden technologischen Anforderungen gerecht zu werden und neue Regulierungen zu berücksichtigen. Wir sind schon gespannt auf die Learnings der kommenden Webinare. 🙌
💡MATERIALIEN UND PROZESSE: SO MEISTERN SIE DIE #Transformation Bei der Veranstaltung des Transformationslotsen mit dem Thema "𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻" wurde insbesondere die bedeutende Rolle innovativer Materialien für eine nachhaltige Zukunft herausgestellt. Angesichts der steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit sind kontinuierliche Weiterentwicklungen in Materialien und Produktionsprozessen unerlässlich. 𝗗𝗶𝗲 𝟯 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀 des Events haben wir für Sie kompakt zusammengefasst – gleich durchblättern und vom Wissen profitieren. 🤓 Die Diskussionen und Impulse während der Veranstaltung waren äußerst wertvoll und haben gezeigt, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen enormes Potenzial haben, diese Herausforderungen anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln. 💪 Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden für Ihr Interesse und Ihre aktive Teilnahme bedanken! 🙏 Sie möchten 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀? Dann melden Sie sich für unsere 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 am📌𝟮𝟱.𝟬𝟲.𝟮𝟬𝟮𝟰 an ➡️https://lnkd.in/dJ-yZ2uU #bayerninnovativ #innovationleben #automobilindustrie #automotive / ffw GmbH / Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) / transform.r / transform.RMF / transform.10 / transform_EMN / Forrester / HAWE Hydraulik SE / Dirk Maaß / Dr. Gunther Pabst / Pascal Matzke / Johannes Glaser - [𝑊𝑒𝑟𝑏𝑢𝑛𝑔 𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔]
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧: 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝘀𝗯𝘂𝗿𝗴 🌍 Wie die Transformation im Raum Regensburg erfolgreich gemeistert werden kann, wurde im dritten Treffen des Expertengremiums des Projekts transform.r am 23.09.2024 diskutiert. Die Veranstaltung legte den Fokus auf das im letzten Meeting identifizierte Hauptthema: Qualifizierung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Teilnehmenden zwei Impulsvorträge mit Fokus auf die derzeitige Entwicklung. CEO der i40 – the future skills company Dr. Philipp V. Ramin hielt beim dritten Treffen des Expertengremiums von transform.r einen Impulsvortrag zum Thema „Qualifizierung in der Transformation der Automobilindustrie“ Dabei wurden die wichtigsten Learnings und Erkenntnisse präsentiert: 🔑 Maßgeschneiderte Weiterbildung: Es ist essenziell, Qualifizierungsmaßnahmen auf die speziellen Bedürfnisse der Branche, des jeweiligen Unternehmens und der Mitarbeitenden abzustimmen. Dabei dürfen wir nicht vergessen: Zeit ist ein entscheidender Faktor – denn nur wer das Gelernte auch verinnerlichen kann, wird es erfolgreich anwenden. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung konnte Mohammad Kabany, CEO von B-Horizon Microelectronics, wichtige technologische Trends und Herausforderungen der letzten Monate darlegen. Besonders spannend: die zunehmende Planungsunsicherheit und die steigende Komplexität in der Halbleiterbranche. Das Projekt transform.r leistet als Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Strukturwandel der Automobilindustrie in unserer Region. Für mehr Informationen zu transform.r siehe den Link in den Kommentaren👇 #automotive #industry #automobilbranche #regensburg
𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧: 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝘀𝗯𝘂𝗿𝗴 🌍 Am 23.09.2024 durfte unser CEO der i40 – the future skills company Dr. Philipp V. Ramin beim dritten Treffen des Expertengremiums von transform.r einen Impulsvortrag zum Thema „Qualifizierung in der Transformation der Automobilindustrie“ halten. Dabei wurden die wichtigsten Learnings und Erkenntnisse präsentiert: 🔑 Maßgeschneiderte Weiterbildung: Es ist essenziell, Qualifizierungsmaßnahmen auf die speziellen Bedürfnisse der Branche, des jeweiligen Unternehmens und der Mitarbeitenden abzustimmen. Dabei dürfen wir nicht vergessen: Zeit ist ein entscheidender Faktor – denn nur wer das Gelernte auch verinnerlichen kann, wird es erfolgreich anwenden. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung konnte Mohammad Kabany, CEO von B-Horizon Microelectronics, wichtige technologische Trends und Herausforderungen der letzten Monate darlegen. Besonders spannend: die zunehmende Planungsunsicherheit und die steigende Komplexität in der Halbleiterbranche. Nach den Vorträgen hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Workshops über die nächsten Schritte in der Transformation auszutauschen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun in der Roadmap Transformation 2035 zusammengeführt – eine wertvolle Orientierung für Unternehmen, Wissenschaft und Politik der Region Regensburg. Das Projekt transform.r leistet als Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Strukturwandel der Automobilindustrie in unserer Region. Herzlichen Dank an das Organisationsteam der Veranstaltung. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen! Für mehr Informationen zu transform.r siehe den Link in den Kommentaren👇 #Automobilindustrie #Automotive #ZukunftDerArbeit #FutureSkills #Innovationsstrategie #Industrie40 #Weiterbildung Cluster Mobility & Logistics | Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. | Bayern Innovativ GmbH | Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action | transform.by | transform.10 | Region Mainfranken GmbH | transform_EMN | transform.RMF | Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) | Europäische Metropolregion Nürnberg | AININ
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📅 SAVE THE DATE: 1. SCALE-MX Kongress 📅 Wie kann das Wertschöpfungspotenzial der in der Industrie erhobenen Daten realisiert werden? Der 𝟭. 𝗦𝗖𝗔𝗟𝗘-𝗠𝗫 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 mit dem Titel „Konkrete Mehrwerte von Manufacturing-X erkennen“ in📍München am 📌18.03.2025 beschäftigt sich genau mit dieser Frage. 𝗭𝘂 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗵𝗶𝗲𝗿 ➡ https://lnkd.in/di5aCUjp 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲: 📣 Einführung und Überblick: Einfache und fundierte Einführung in die Ziele, technologischen Grundlagen und Mehrwerte von Manufacturing. 📣 Vorstellung der Manufacturing-X Projekte: Erhalten Sie eine Übersicht über die branchenspezifischen Projekte innerhalb der Manufacturing-X Initiative. 📣 Ausstellung: Tauschen Sie sich vor Ort direkt mit den Vertreterinnen und Vertretern der Manufacturing-X Projekte, SCALE-MX und weiteren Akteuren aus. 📣 Fachvorträge: Konkrete Anwendungen aus den Manufacturing-X Projekten und deren konkrete Mehrwerte. 📣 Networking: Knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich branchenübergreifend aus. Im Rahmen der Manufacturing-X Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sind mittlerweile zahlreiche branchenspezifische Projekte gestartet, in denen konkrete Anwendungsfälle für einen unternehmensübergreifenden Datenaustausch entwickelt und erprobt werden. Neben Bayern Innovativ und den Branchenverbänden VDMA und ZVEI e. V. sind die Wirtschaftsförderung Niedersachsen.next sowie die DIHK Service GmbH und WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste Teil des Konsortiums von SCALE-MX. #bayerninnovativ #innovationleben #manufacturingx #digitalisierung #datenräume #scalemx / Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - [𝑊𝑒𝑟𝑏𝑢𝑛𝑔 𝑤𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑖𝑒𝑟𝑢𝑛𝑔]
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐬𝐮𝐩𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐛𝐢: 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤. Ich bin heute beim Symposium „Schlüsselfaktor Nachhaltigkeit“, das bei der Firma Erbe Elektromedizin GmbH in Zusammenarbeit mit der MedicalMountains GmbH veranstaltet wird. 🌍 Nachhaltigkeit und Medizintechnik – das sind Themen, die mir wichtig sind. Heute geht es um zentrale Fragen: Wie starten wir mit einer Klimabilanz? Was muss in einen Nachhaltigkeitsbericht? Und welche Rolle spielt eine Klimastrategie für Unternehmen? Erbe setzt dabei ein starkes Zeichen: Ihr hochmodernes, nachhaltiges Gebäude ist ein perfektes Beispiel für die Zukunft der Branche. 🌱 Die Veranstaltung bietet mir tolle Einblicke, die Möglichkeit für wertvolle Gespräche und Networking. Und ich lerne von den Best-Practice-Beispielen aus der Branche. 😊 #Nachhaltigkeit #Medizintechnik #Klimastrategie #Innovation #MedicalMountains #ZukunftGestalten #DigitaliziationByMM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Technologie trifft Pioniergeist - Schweizer MaschinenMarkt Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen