Coole Aktion #kälterdrucken. Wir finden die Initiativen Wir drehen runter und kälter waschen einfach großartig. Ein Vorschlag zur Erweiterung dieser tollen Aktion ist #kälterdrucken. Sie können viel cooler drucken mit Tintenstrahldruckern. Laserdrucker halten im Betrieb eine Temperatur von 200 Grad. Tintenstrahldrucker schaffen heute den Kaltdruck, brauchen 90 % weniger Energie, also nur wenn Sie drucken wollen. Energie sparen mit 20 Millionen Geräten in Deutschland = bis zu 1 terrawattstunde weniger für uner Land. Ganz klar: Der nächste Drucker für das Klima heisst Tinte. Noch ein Plus: Dieser change ist gut für die Gesundheit. Denn Laserdrucker stoßen schon bei einer Seite Druck Milliarden ultrafeine Mikroplastik Partikel aus. Diese sparen Sie dann auch! Sollten Sie bereits gesundheitliche Probleme haben, unser Tipp: Zu Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an nano-Control. Das ehrenamtliche Team hat über viele Jahre 4.000 Betroffene begleitet und unterstützt. Unser Ziel ist, Regelungen für die Innenraumluft zu erreichen: Grenzwerte, Messungen, Filter, Raumluftreiniger. Wir müssen uns auf saubere Atemluft verlassen können, wie auf ein Lebensmittel. #wirdrehenrunter #kälterdrucken #Klimawandel #kälterwaschen #feinstaub #mikroplastik #Tintenstrahldrucker #Laserdrucker #healthyprinting
Beitrag von Heike Krüger
Relevantere Beiträge
-
In Zeiten steigender Luftverschmutzung und wachsender Gesundheitsbewusstsein ist die Qualität der Raumluft wichtiger denn je. ProOXiON bietet eine innovative Lösung zur Luftreinigung durch Ionisierungstechnologie – und das ganz ohne den Einsatz von Chemikalien oder aufwendige Filterwechsel. Durch die Freisetzung negativer Ionen neutralisiert ProOXiON Schadstoffe wie Feinstaub, Viren und Allergene, sodass diese gebunden und aus der Atemluft entfernt werden. Das Ergebnis: eine deutlich verbesserte Luftqualität, die für ein gesundes und angenehmes Raumklima sorgt. Ideal für Büros, Schulen und öffentliche Einrichtungen. Saubere Luft – leise, effizient und umweltfreundlich. ProOXiON macht den Unterschied!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Warum ist der Austausch so wichtig?🔥 Alles hat seine Zeit und muss irgendwann erneuert werden. In diesem Jahr trat die 4. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnung in Kraft. Das bedeutet, dass einzelne Feuerstätten nachgerüstet, ausgetauscht oder stillgelegt werden müssen. Aber wieso das Ganze? ⚒ Ältere Kamin- oder Heizeinsätze stoßen oft höhere Mengen an Feinstaub, CO2 und anderen Schadstoffen aus, die die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht erfüllen und deshalb nicht mehr zulässig sind. Moderne Kamineinsätze sind allerdings so konzipiert, dass sie deutlich geringere Schadstoffe verursachen und damit die Umwelt und die Gesundheit der Menschen weniger belasten. Der Austausch stellt sicher, dass ein Kamin den aktuellen Vorschriften entspricht und noch viele weitere Jahre betrieben werden darf. Zudem nutzen neuere Modelle die Brennstoffe besser aus und erreichen höhere Wirkungsgrade, was den Verbrauch deutlich senkt. Ein noch besseres Ergebnis kann mit einer Abbrandregelung, zusätzlichen Katalysatoren und Abscheidern erzielt werden. Auf ein Kaminfeuer verzichten musst du also nicht. Informier dich jetzt über die Austauschfrist und welche effizienten Lösungen es heutzutage gibt auf: www.camina-schmid.de #kamin #austausch #kachelofen #effizientheizen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Luftverschmutzung erreicht zum Jahresende bedenkliche Werte. Inversionswetterlagen sorgen dafür, dass giftige Schadstoffe, wie Feinstaub, Stickstoffdioxide und Schwefeldioxid bodennah gefangen bleiben. Also nix wie rein und Türen sowie Fenster schließen! „Da Kinder sich nicht selbst schützen oder für ihren Schutz einsetzen können, besteht eine besondere Fürsorgepflicht.“ Dr. Hannah Klauber, Volkswirtin "Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Kinder ein grundlegendes Menschenrecht auf saubere Luft in ihren Wohnungen, Schulen und Gemeinden." Quelle AOK G+Gk Wir haben als eine relevante Quelle von giftiger Schadstoffbelastung der Atemluft 20 Millionen Laserdrucker und Kopierer in unserem Land ausgemacht. Laserdrucker emittieren bereits bei einer Seite Druck Milliarden unsichtbare Mikro- und Nanoplastikteilchen sowie verschiedente Chemikalien und Metalle als auch seltene Erden. Tintenstrahldrucker verdienen gegenüber Laserdruckern beim Energieverbrauch eine Goldmedaille . Ein Austausch der ca. 20 Millionen Laserdruckgeräte in Deutschland gegen Tintenstrahldrucker kann eine Stromersparnis von etwa 1 Terrawattstunde pro Jahr für unser Land einbringen. Dies ist durchaus erwähnenswert. Durch den Austausch verdienen wir noch eine weitere Goldmedaille für den Gesundheitsschutz, besonders für unsere Kleinsten. Sie gewinnen eine bessere Chance auf eine gesunde Entwicklung, geringere Gefahren von Asthma, Allergien und neurologischen Störungen. Dies gilt natürlich auch für jeden anderen Menschen, der sich über lange Zeit in der Nähe von Laserdruckern aufhalten muss. Leider unausweichlich, wenn sich diese Geräte direkt am Arbeitsplatz befinden. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nano-Control. #wirdrehenrunter #kälterdrucken #laserdrucker #tintenstrahldrucker #klimaschutz #energiesparen #gesundheitsschutz #kinderschutz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#EUfaktenfreitag 🍛🥘 *Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz verändern sich die Nährwerte der Lebensmittel beim Erwärmen in der Mikrowelle nicht mehr als beim Erhitzen im Ofen oder auf dem Herd. Wenn die Garvorschriften beachtet werden, ist die Nutzung der Mikrowelle nicht schädlicher als herkömmliche Zubereitungsmethoden. Zwar können Überhitzung (,die einige Vitamine und Nährstoffe beeinträchtigen kann) oder unzureichende Erwärmung (,die eine vollständige Keimabtötung verhindern könnte) sich nachteilig auswirken, doch diese gelten ebenso für alle anderen Kochtechniken. Mikrowellenstrahlung durchdringt Materialien wie Glas oder Plastik, wird jedoch vom Wasser im Lebensmittel absorbiert. Dadurch beginnen die Moleküle zu rotieren, was Wärme erzeugt. Die größte Erwärmung tritt etwa 2 bis 3 cm unter der Oberfläche auf, weshalb das Umrühren des Essens empfohlen wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Hitze zu gewährleisten. Im Gegensatz zum Backofen, bei dem die Wärme von außen nach innen dringt, erwärmen Mikrowellen die Lebensmittel direkt von innen. Das führt zu einer schnelleren Erwärmung, sodass das Essen nicht lange auf hoher Temperatur gehalten werden muss, um auch im Inneren heiß zu werden. Das Benutzen der Mikrowelle kann sogar schonender für den Erhalt von Vitaminen und Nährstoffen sein. Auch Annahmen, wonach Mikrowellengeräte gefährliche radioaktive Strahlung aussenden, stimmen nicht. Bei technisch einwandfreien Geräten besteht keine gesundheitliche Gefahr, auch nicht für besonders schutzbedürftige Personen, wie Schwangere oder Kleinkinder. Quellen: - Bundesamt für Strahelnschutz, Pressemeldung vom 15.11,2023. URL: https://lnkd.in/gBntyUcE - ZDFheute, Pressemitteilung vom 26.12.2024. URL: https://lnkd.in/gkJ85gSV
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🇪🇺 25 Jahre sind eine lange Zeit. Doch Zeit ist auch relativ. Bis 2050 dauert es noch, bis teilfluorierte Kohlenwasserstoffe, HFKW, in Europa nicht mehr in Verkehr gebracht werden dürfen. Doch schon heute drängt die Zeit. Aus mehreren Gründen: Bereits 2030 werden nur noch 5,2 Prozent der F-Gasmengen im Vergleich zu 2015 auf dem Markt verfügbar sein. Gleichzeitig konkurrieren Nachfrager aus der gesamten EU um die vorhandenen Mengen. Das ist bereits heute an den hohen Preisen spürbar. 🛒 Gerade Betreiber:innen des Lebensmitteleinzelhandels, die nach wie vor auf #Kälteanlagen und #Kühlmöbel mit F-Gasen setzen, sollten dringend handeln. Denn was viele nicht wissen: Auch in der Medizin werden F-Gase eingesetzt. Dadurch reduziert sich die verfügbare Gesamtmenge auf dem Markt erheblich. Für die Kältetechnik wird deshalb ab 2027 kaum noch Neuware zur Verfügung stehen. 🌱 Deshalb empfehlen wir unseren Kund:innen, so schnell wie möglich mit der Umrüstung ihrer #Kältetechnik zu beginnen. Wir beraten und unterstützen dabei und finden gemeinsam eine passende Lösung. Unsere Kälteanlagen und steckerfertigen Kühlmöbel werden bereits seit Jahren mit den natürlichen Kältemitteln CO2 und Propan betrieben. Moderne Technologien nutzen nicht nur Kältemittel, die den Treibhauseffekt weniger ankurbeln. Sie senken die CO2-Emissionen auch stärker als die bestehende Technik auf Basis von F-Gasen. #Epta #SustainableSystem
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Saubere Reinigung ohne aggressive Chemikalien - geht das? 🌿 Liebe LinkedIn-Community, Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: umweltfreundliche Reinigung. Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele aggressive Reinigungsmittel wir täglich verwenden? Der BlueEvolution S+ bietet eine innovative Lösung für dieses Problem! Mit einem Dampfdruck von 10 Bar und einer Temperatur von 180°C beseitigt dieses Gerät hartnäckigen Schmutz ganz ohne Chemikalien. Das Ergebnis? Blitzsaubere Oberflächen ohne schädliche Rückstände! Vorteile auf einen Blick: • Umweltfreundlich • Schonend für Oberflächen • Effektiv gegen hartnäckige Verschmutzungen Was meint ihr? Ist es Zeit, unsere Reinigungsroutinen zu überdenken? Teilt eure Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren! #NachhaltigeReinigung #UmweltfreundlichesTechnologie #InnovationImAlltag #beam #diedampfmacher #dampfsauger
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft – das #Leuchtstoffröhrenverbot. 🌱💡 Seit letztem Jahr gilt das Verbot europaweit. Bestandslampen der T5- und T8-Leuchtstoffröhren dürfen zwar noch verkauft werden, aber Ersatzlampen gibt es seitdem nicht mehr. 🚫 Das ist auch gut so, denn #Leuchtstoffröhren enthalten Quecksilber, das aufgrund seiner neurotoxischen Wirkung nicht nur eine große Gefahr für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit darstellt. 🧠 Aber keine Angst, wir müssen nicht im Dunkeln tappen: #LED-Lampen stellen eine effiziente Lösung für das Verbot dar. Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sehr viel sparsamer. 🌍💰 Unser Tipp: Je schneller auf LED-Lampen umgerüstet wird, desto besser. Wir unterstützen dabei den gesamten Prozess mit kompetenter und fachlicher Beratung. 💡 Mehr zu dem Thema erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag: https://lnkd.in/epK_bpXD #intelligentelichtlösungen #industriebeleuchtung #ledleuchten #lichtsteuerung #lightcontrol
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Zitat: "Der Einfluss der VOC (leichtflüchtige organische Verbindungen) auf Erkrankungen, die durch Innenräume entstehen, liegt bei nur 1,3 %." Umgekehrt: Feinstaub, Feuchtigkeit, Schimmel, Bioaerosole aus der Außenluft, Radon und selbst Kohlenmonoxid sind die größeren Baustellen, was die Innenraumhygiene angeht. Der Verdacht ist nicht neu, dass die Relevanz natürlicher VOC (nVOC) überschätzt wird, wenn man die öffentliche Aufmerksamkeit dafür gegenüberstellt. Leider manifestiert sich das in zweifelhaft eng gesetzten Grenzwerten. Ich möchte für nähere Information diesen Einstiegspunkt empfehlen: https://lnkd.in/e8ApUb39
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
World Ventil8 Day 2024 Am heutigen Weltbelüftungstag bekräftigt AFPRO Filters sein Engagement für gesündere Innenraumluft und besseren Gesundheitsschutz. Die Filterung der Innenraumluft – sei es in Büros, Schulen, Laboren oder Industrieanlagen – ist entscheidend, um Risiken durch Schadstoffe und andere schädliche Partikel zu verringern. Da wir durchschnittlich 70 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen, ist es essenziell, ein gesundes Raumklima zu erhalten. Der Schlüssel? Hochleistungs-Luftfiltration. Warum AFPRO Filters? Als Spezialisten für Luftfiltration bieten wir leistungsstarke Lösungen für: 🌱 Gesundheit: Unsere Filter entfernen effektiv Feinstaub, Viren und Verunreinigungen. 🌡 Komfort: Reine, stabile Luftqualität das ganze Jahr über. 🌍 Umweltverantwortung: Weniger Energieverbrauch für optimale Luftqualität. Schließen Sie sich unserer Mission für saubere, gesunde Innenraumluft für alle an. 🌎💨 #VentilationDay #AFPROFilters #Luftqualität #Gesundheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wer Luftverschmutzung hört, denkt an Abgase … und eher weniger an die Luft in Logistikhallen, an Mehlstaub oder Räume, in denen Lebensmittel bearbeitet werden. Und dabei ist, wie Messungen der Luftqualität immer wieder zeigen, die Feinstaubbelastung in Innenräumen oft um ein Vielfaches höher als die draußen. Solche Messungen führen Unternehmen aus verschiedenen Branchen seit einiger Zeit sehr einfach mit dem Easy Insight-Kit der Firma Euromate in ihren Räumen durch: Sensoren messen den Gehalt an Feinstaub, die Ergebnisse können in Echtzeit und langfristig über ein Internetportal abgelesen werden – und das zu einem überschaubaren Mietpreis ab 50€ im Monat. „Wenn Sie die Luftqualität messen und verstehen, können Sie potenzielle Risiken erkennen und Maßnahmen ergreifen, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten“, erklärt Daniel Gooijer, Geschäftsführer von Euromate. Platzsparend unter der Decke hängende industrielle Luftreiniger mit passenden Schwebstoff-Filtern wie der Euromate DFI 8500 oder die speziell für Logistikhallen entwickelten kleineren DFI 30 und 60 sorgen dann für über 90% weniger Feinstaub, Pollen und Schimmelpilzsporen in der Luft. Mehr dazu? Gerne, hier! https://lnkd.in/eYd7QZc5
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr von diesem:dieser Autor:in
-
PFAS as Additives in Toner and therefore very likely also Part of Laser Printing Devices Emissions
Heike Krüger 3 Wochen -
Wir ziehen dem Corona-Virus den Stecker: Präventiver Schutz und Ursachen bekämpfen - Indoor Air Quality und Open Air
Heike Krüger 3 Jahre -
Corona-Virus Sars-CoV-2 nutzt Aerosole und Feinstaubpartikel als Transportweg im Innenraum
Heike Krüger 4 Jahre