Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #Felix Hütten: Heute geht es um #Impfstoff gegen Gürtelrose schützt womöglich vor Demenz Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
Beitrag von Heinrich Schuster
Relevantere Beiträge
-
𝗙𝘂̈𝗻𝗳 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗔𝗯𝗻𝗲𝗵𝗺𝘀𝗽𝗿𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻 ❓ 🔵 Weltweit sind rund eine Milliarde Menschen übergewichtig und leiden unter den gesundheitlichen Folgen. Abhilfe versprechen neue Medikamente, die ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt wurden. Sie erleben derzeit einen regelrechten Boom. 🔵 Das Potenzial dieser Medikamente geht über die Gewichtsreduktion hinaus. Ein Produkt darf bereits damit werben, dass es das Risiko von Herzkrankheiten reduziert. Weitere klinische Studien untersuchen, ob es positive Effekte auf Nieren, Herz-Kreislauf und weitere Indikationen gibt. 🔵 Die Zivilisationskrankheit Übergewicht ist für die Pharmaindustrie ein grosser Markt. Dank hoher Preise lassen sich entsprechend hohe Margen erzielen. ➡ Lesen Sie hier den ganzen #Artikel «Das riesige Potenzial von Abnehmspritzen» von Jérôme Günther Mäser: https://lnkd.in/dgXdFAvi
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Weltweit und auch in Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Adipositas und leiden an deren körperlichen und psychischen Folgeerkrankungen. Obwohl Adipositas vom Deutschen Bundestag offiziell als Krankheit anerkannt wurde, wird sie von vielen noch immer als „Lifestyle-Problem“ betrachtet. Oftmals sehen sich Betroffene zahlreichen Vorurteilen ihres Umfeldes ausgesetzt und auch auf ihrem Weg zu einer individuellen, bedarfsgerechten Behandlung gilt es Hürden zu nehmen und Herausforderungen zu meistern. Das von Medtronic unterstützte Verlag Der Tagesspiegel Fachforum Gesundheit diskutiert am 6. Juni von 15:00 bis 17:30 Uhr in hybrider Form (in Berlin und online per Live-Stream), wie eine vollumfängliche, strukturierte Versorgung für Betroffene - auch aus Sicht der Patientinnen und Patienten - aussieht und wie sich diesen Vorurteilen begegnen lässt. Das Ziel der Veranstaltung ist, Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Gesundheitswesen, der Wissenschaft, Politik und der Industrie zusammenzubringen und aufzuzeigen, dass noch immer Handlungsbedarf bei der Versorgung von Menschen mit Adipositas besteht und gemeinsam zu diskutieren, wie noch bestehende Hürden überwunden werden können“, betont Dorothee Stamm (Government Affairs Director und Geschäftsführerin, Medtronic GmbH). Es erwarten Sie Impulse unter anderem von… … Marion Rung-Friebe (2. Vorsitzende, Adipositas Verband Deutschland E.V.) … Birgit Schilling-Maßmann (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Schwerpunktpraxis für Ernährungsmedizin) … Arya M. Sharma, MD, DSc (hon) (emeritierter Professor für Medizin, Gründer und ehemaliger wissenschaftlicher Direktor von Obesity Canada, Experte für Adipositaswissenschaft und -medizin) … und Martina Stamm-Fibich MdB (Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, SPD-Bundestagsfraktion)
Jetzt anmelden
veranstaltungen.tagesspiegel.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #: Heute geht es um #Forschende testen Malariamittel gegen PCOS Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #: Heute geht es um #Forschende testen Malariamittel gegen PCOS Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
spiegel.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #Sven Siebenand: Heute geht es um #Intelligentes Insulin gegen Spitzen und Täler Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema \#Gesundheit von \#Sven Siebenand: Heute geht es um \#Intelligentes Insulin gegen Spitzen und Täler Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von \@MyMineralMix \#MyMineralMix
pharmazeutische-zeitung.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📊 INNOVATIVE THERAPIEN leisten wichtige Beiträge im Kampf gegen Krankheiten. Das wird auch am heutigen #WorldHepatitisDay deutlich. 🦠 Hepatitis tritt in verschiedenen Varianten auf, betrifft Millionen von Menschen weltweit und bleibt oft lange unentdeckt. Eine rechtzeitige Diagnose kann jedoch den Krankheitsverlauf entscheidend beeinflussen. 🕑 Je früher eine Infektion diagnostiziert werden kann, desto eher können Betroffene behandelt werden. Das erhöht für sie selbst die Chance auf Heilung und verringert für ihre Kontaktpersonen die Gefahr, angesteckt zu werden. 🌟 Fortschritte in der medizinischen Forschung haben zu innovativen Therapien geführt, die neue Hoffnung für Betroffene bieten - und das auf unterschiedlichen Krankheitsgebieten. 📚 Wo und wie innovative medikamentöse Therapien wirken – auf Individuum und Gesellschaft, auf die öffentliche Hand und die Wirtschaft, erfahren Sie in der PHARMIG-Publikation Daten & Fakten: https://lnkd.in/dp2NSvfc #pharma #pharmaceuticalindustry #lovePHARMIG #AccessforPatients #healthcare #PublicHealth #Innovations #Medikamente #Forschung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#Diabeteskongress in Berlin: viele interessante Gespräche, viel spannender Input und Freude über eine neu gegründete AG Umwelt und Klima der DDG. Mein Blickwinkel auf das metabolische Syndrom, Diabetes und Adipositas , "die Spritze" , konservative Lebensstilmaßnahmen und bariatrische Operationen differenziert sich immer mehr aus. So wird "personalisierte Medizin" und die Fähigkeit von Behandelnden, individuell abgestimmte Behandlungen anzubieten, immer wichtiger. Bzgl. der Gestaltung von Nachhaltigkeit besteht Potenzial! #nachhaltigkeitimgesundheitswesen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📣 Der #Bundesrat fördert #Generika zur Senkung der Gesundheitskosten. 🔥 Aber was ist der tatsächliche Impact? 👇 #TOM_Insights analysiert als führende Schweizer Medikamenten- und Therapie-Lösung über 17 Millionen Therapietage von Menschen mit regelmässiger Medikamenten-Einnahme. 👉 Aktuell sehen wir im Schweizer Markt eine tatsächliche Generika Penetration von 69 % im Vergleich zu Originalpräparaten (31%). 👉 Andererseits machen Generika nur 54 % der Gesamtkosten (CHF) der verwendeten Medikamente derzeit aus. 👉 Mit den neuen Massnahmen des BAG erhofft man sich einen weiteren Anstieg der Generika-Nutzung und einen positiven Effekt auf die Kostenverteilung, was nicht nur die Gesundheitskosten senken, sondern auch die Therapietreue und das Patientenverhalten positiv beeinflussen sollte. #Gesundheitskosten #Generika #Pharma #Medikamente #TOMInsights #BAGInitiative Bundesamt für Gesundheit BAG Swissmedic Frank Kumli santésuisse pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband 👉 Informationen zur Massnahme des BAG: https://lnkd.in/eNu9rPkm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es gibt rund 8.000 verschiedene Seltene Erkrankungen. Für weniger als drei Prozent von ihnen stehen in der EU bisher spezifische Medikamente, sogenannte Orphan Drugs, zur Verfügung. Damit Menschen Zugang zu Therapien erhalten, die ihr Leben verlängern oder erheblich verbessern, fokussiert unsere Forschung auch auf die Entwicklung von #Gentherapien. 🧬 Vergangenes Wochenende fand erneut unser Forum Gentherapie statt – das Ziel der Veranstaltung ist es, einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen, Synergien zu schaffen und voneinander zu lernen. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen diskutierten über aktuelle Herausforderungen und die Zukunft von Gentherapien. Dabei wurde klar: 💾 Der Zugriff auf versorgungsrelevante Daten ist wichtig, um Erfahrungen zu systematisieren. Gentherapien kommen derzeit bei Seltenen Erkrankungen zum Einsatz und die Anzahl der Patient:innen, die pro Zentrum behandelt werden, ist relativ gering. Hier sind innovative Ansätze zum Data Sharing und der Nutzung von Daten in Echtzeit gefragt, um den Therapieerfolg zu optimieren. 🤝 Eine Vernetzung im Gesundheitssektor – insbesondere zwischen den verschiedenen Fachrichtungen und Gesundheitseinrichtungen – ist unabdingbar, um Patient:innen eine individuell benötigte Versorgung zu ermöglichen. 👨⚕️ 👩⚕️ Neue Therapien brauchen innovative Versorgungsstrukturen mit kostendeckender Erstattung. Projekte wie z. B. INTEGRATE-ATMP entwickeln sektorenübergreifende, standardisierte Behandlungspläne mit Blick auf die Qualitätssicherung, Erstattung der notwendigen Leistungen und strukturierten Datensammlung. Vielen Dank an alle Beteiligten für den Austausch!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Co-founder and Chairman (CEO) of the patient organization "Hand in Hand against Tay-Sachs and Sandhoff". Responsible editor and reporter at Mediengruppe Main-Post GmbH.
Vielen Dank für diesen Beitrag! Gerade bei den Seltenen Erkrankungen (SE) liegt viel Hoffnung in der Forschung an Gentherapien. Da es für die wenigsten SE zugelassene Medikamente gibt, stellt sich die Frage des Zusatznutzen nur in wenigen Fällen. Dafür sin die Therapien nochmal viel teurer, weil die Entwicklungskosten auf viel weniger Patienten ungelegt werden müssen. Und da m.E. Gentherapie künftig oft in Kombination mit anderen Medikamenten am besten helfen können, kommt dann doch der Zusatznutzen ins Spiel. Darum volle Zustimmung in Sachen modifiziertes AMNOG-Verfahren! Und wir brauchen viel mehr Gentherapie-Grundlagenforschung in Deutschland und Europa!
🧬Gentherapien repräsentieren zweifellos einen revolutionären und innovativen Schritt in der Medizin, indem sie das Potenzial haben, genetische Erkrankungen direkt an ihrer Wurzel zu behandeln und personalisierte Therapien zu ermöglichen. Durch die gezielte Modifikation des genetischen Materials bieten sie Hoffnung für Patienten, die bisher nur begrenzte oder gar keine Behandlungsoptionen hatten. 💶 Jedoch stehen wir vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung dieser hochkomplexen und kostspieligen Therapien. Die Einführung von innovativen und durchaus sehr teuren Gentherapien, stellt zweifellos eine ernsthafte Gefahr für die bestehende Finanzierung des Gesundheitssystems dar. Die enormen Kosten könnten die Solidarität untergraben und den Zugang zu lebensrettenden Behandlungen für viele Patienten erschweren. 🔎 Es ist daher von entscheidender Bedeutung, viele alternative Formen der Finanzierung zu prüfen, um sicherzustellen, dass diese bahnbrechenden Therapien für Betroffene zugänglich sind - da würden wir uns unmittelbar nicht festlegen wollen. Die Herausforderung liegt insbesondere in der Systematik des AMNOG hinsichtlich der Erstattungsmöglichkeiten bei geringem oder nicht quantifizierbarem Zusatznutzen. Denn gerade bei Gentherapien kann ein geringer Zusatznutzen einen enormen Fortschritt bedeuten. Diesen Zusatznutzen festzusetzen oder vergleichbar zu machen ist eine große Herausforderung, der wir uns dringend annehmen müssen. Denn oftmals gibt es keine oder keine adäquat anwendbare Vergleichstherapie. Hier müssen wir einen zielführenden Mechanismus im AMNOG verankern, der die Innovationsfähigkeit auch in Zukunft weiter sicherstellt. 🧪 Wir wollen erreichen, dass Fortschritt und Forschung im Rahmen des AMNOG-Verfahrens wieder ausreichend honoriert und für Schrittinnovationen wieder wirtschaftliche Anreize gesetzt werden. In diesem Zusammenhang müssen auch die Rahmenbedingungen für die Bewertung von Gen- und Zelltherapien angepasst werden, beispielsweise wenn randomisierte kontrollierte Studien aufgrund sehr kleiner Patientenpopulationen nicht sinnvoll durchführbar sind. ➡️ Wir müssen dringend Lösungen z.B. in einer Fortentwicklung des AMNOG der zwei Schienen zu finden, um sicherzustellen, dass Gentherapien nicht nur das volle Potenzial der personalisierten Medizin entfalten können, sondern für alle betroffenen Patienten zugänglich sind. https://lnkd.in/ekp-J_uW
Teure Gentherapien: Eine Gefahr für unser Gesundheitssystem?
pnp.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #: Heute geht es um #EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
Hallo zusammen, ich teile mal wieder eine Aktualisierung zum Thema #Gesundheit von #: Heute geht es um #EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab Und nicht vergessen mehr zum Thema Gesundheit gibt es immer von @MyMineralMix #MyMineralMix
zeit.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen