IO-Link Wireless eignet sich besonders für industrielle Automatisierungsszenarien, in denen herkömmliche kabelgebundene Verbindungen schwierig oder unpraktisch sind. 🏭🔌
Ich sehe, wie diese Technologie und Bluetooth Mesh die Sensorkonnektivität in der Industrieautomatisierung verändern. 🔄🔧
Die Integration dieser Technologien kann die Überwachung von Produktionslinien, die vorausschauende Wartung und die Gesamtanlageneffektivität erheblich verbessern. 📊🔍
#IndustrialIoT#SensorTechnology#IO-Link #BluetoothMesh#EdgeComputinghttps://lnkd.in/eErbMBrD
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Präzise Biometrie-Technologie ist in den neuen Xiaomi Smart Safe integriert
Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Seit 5 Jahren gibt es das Mobilfunknetz #5G nun in Deutschland. Am 12. Juni 2019 endete die Versteigerung der Frequenz.
🎯 Ab dieser Zeit konnten auch lokale Frequenzen für den Aufbau von 5G- Campusnetzen beantragt werden. Unternehmen und Forschungseinrichtungen nutzen solche lokalen Netze inzwischen.
🎯 Für den Mobilfunkkonzern Vodafone ist das eine Erfolgsstory: 92 % der Haushalte im Vodafone-Netz seinen inzwischen mit 5G versorgt und 97 % der aktuell verkauften Smartphones seien mit 5G-Technik ausgerüstet.
❓ Wie fällt Deine/Ihre persönliche Bilanz dazu aus?
Das Bild zeigt eine Forschungsanwendung für die Produktion am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Partner ist das der Netzwerkausrüster Ericsson. #5G#technik#mobilfunk#funk#automation#produktion
Revolution in der Industrie: 5G-Frequenzen im Millimeterbereich für Telekom-Industriekunden
Wir bieten erstmals 5G-Frequenzen im Millimeterwellen-Bereich (mmWave) bei 26GHz für Industriekunden an!
Mit Latenzzeiten von nur 3-4 Millisekunden RTT (round trip time) und Datenraten von über 4GBit/s im Download und 2GBit/s im Upload eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für datenintensive Anwendungen in der Fertigungsbranche. 🏭
Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu hochpräziser Bildgebung – die Zukunft der drahtlosen Kommunikationstechnologie ist da! 📡
Erfahren Sie mehr über die spannenden Potenziale von Millimeterwellen und wie sie die Industrie nachhaltig verändern werden. ➡️
https://lnkd.in/euRtFwbA#5G#Industrie#Technologie#Innovation#DTGK
Meilenstein bei der Weiterentwicklung von #5G
o2 Telefónica bündelt erstmals vier Frequenzbänder beim eigenständigen 5G – dem sogenannten 5G Standalone oder 5G Plus – und erreicht dadurch neue Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 1,7 Gigabit pro Sekunde. Die Messungen fanden im Rahmen eines Livetests im o2 Netz in Potsdam statt.
„o2 Telefónica treibt die Zukunft der digitalen Vernetzung für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für die Wirtschaft aktiv voran. Die im Test erzielten Geschwindigkeiten verdeutlichen die Möglichkeiten von 5G Standalone in der Praxis. Sie sind ein Vorgeschmack auf die weiteren technologischen Entwicklungen und den Netzausbau der Zukunft“, erläutert Matthias Sauder, Director Networks.
o2 Telefónica führt die Tests gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia im sogenannten Innovation-Cluster in Potsdam durch. Hierbei handelt es sich um mehrere Standorte, an denen der Einsatz neuester Technologien erprobt wird und die gleichzeitig für Kund:innen offen stehen.
Weitere Infos: https://lnkd.in/ddHH5_aK#VerantwortungsvolleDigitalisierung#o2cando#vernetztjetzt
🛰 Durch ihre enorme geografische Abdeckung bergen Satelliten das Potenzial, #5G und zukünftig #6G in alle Winkel der Erde zu bringen und damit die weltweite Konnektivität zu ermöglichen. Am Fraunhofer IIS arbeiten wir aktiv an einer verbesserten Satellitenabdeckung.
📶 Wie können Mobilfunkbasisstationen auf Satelliten und moderne Handover-Verfahren dafür sorgen, dass unsere Smartphones in Zukunft nahtlos über Satelliten kommunizieren können?
💡 Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem neuesten Magazin-Beitrag:
https://lnkd.in/eSFrjdj3
Die ständige Weiterentwicklung der Telekommunikationstechnik ermöglicht am Ende die Innovationen, die wir aktuell in ganz vielen Bereichen sehen. Telekommunikationsnetze und die damit an jedem Ort zu jeder Zeit mögliche Vernetzung sind das Rückgrat hierfür...
Meilenstein bei der Weiterentwicklung von #5G
o2 Telefónica bündelt erstmals vier Frequenzbänder beim eigenständigen 5G – dem sogenannten 5G Standalone oder 5G Plus – und erreicht dadurch neue Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 1,7 Gigabit pro Sekunde. Die Messungen fanden im Rahmen eines Livetests im o2 Netz in Potsdam statt.
„o2 Telefónica treibt die Zukunft der digitalen Vernetzung für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für die Wirtschaft aktiv voran. Die im Test erzielten Geschwindigkeiten verdeutlichen die Möglichkeiten von 5G Standalone in der Praxis. Sie sind ein Vorgeschmack auf die weiteren technologischen Entwicklungen und den Netzausbau der Zukunft“, erläutert Matthias Sauder, Director Networks.
o2 Telefónica führt die Tests gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia im sogenannten Innovation-Cluster in Potsdam durch. Hierbei handelt es sich um mehrere Standorte, an denen der Einsatz neuester Technologien erprobt wird und die gleichzeitig für Kund:innen offen stehen.
Weitere Infos: https://lnkd.in/ddHH5_aK#VerantwortungsvolleDigitalisierung#o2cando#vernetztjetzt
Ich sprach in meinem Feed mal davon, dass eins unserer Ziele ist, unseren Kunden das Leben immer einfacher zu machen. In diesem Video siehst du, wie!
Ein sehr guter Weg, den die Entwicklung geht Eltako !
#eltako#homeofinnovation#dimmer#bluetooth
So geht Energiewende! Mit digitaler Steuerung!
Jetzt auch offiziell aufgenommen sprechen wir EEBUS, End2End vom Backend zur steuerbaren Verbrauchseinrichtung
Digitale Steuerung: Wir sind nun mit unserem #Mehrwertmodul auch #EEBUS qualifiziert. Das Device ist ab sofort auf der Geräteliste des Living Lab Cologne mit Qualifizierung für die Use Cases LPC & MPC zu finden. 💪👏 https://lnkd.in/eBFrUZ3C
Damit setzen wir weiter auf #Interoperabilität und sorgen zukünftig dafür, dass alle Komponenten im Smart Grid reibungslos miteinander kommunizieren. ⚡🗯️ EEBUS Initiative e.V.