Beitrag von Jan Benedickt

Profil von Jan Benedickt anzeigen

HST Systemtechnik GmbH & Co.KG

📅 Praxis-Tipp: Intelligente Bewirtschaftung von Regen- und Hochwasserrückhaltebecken 🗓️ Datum: 05.07.2024 🕙 Uhrzeit: ab 10:00 Uhr Niederschlag und insbesondere Starkregen treten als Folgen des Klimawandels immer häufiger auf. Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigen besorgniserregende Trends: Die Intensität von Niederschlagsereignissen hat im Winter um ca. 25 % zugenommen. In den letzten sechs Monaten wurden niederschlagsbedingte Überflutungen zur Normalität. Besonders hervorzuheben sind folgende Ergebnisse des DWD: 📈 Zunahme der Niederschlagsintensität im Winter um 25 %: Der DWD hat festgestellt, dass Winterstürme immer mehr Regen mit sich bringen, was die Hochwassergefahr erhöht. 🌧️ Häufigere Starkregenereignisse: Die Anzahl und Intensität von Starkregen hat sich deutlich erhöht, was zu vermehrten Überflutungen führt. 🚨 Steigende Überflutungsgefahr: Überflutungen durch starke Regenfälle sind keine Seltenheit mehr und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen. Wie können wir diese Herausforderungen bewältigen? 🌊 Unser Praxis-Tipp bietet Ihnen Einblicke und Lösungsansätze zur intelligenten Bewirtschaftung von Regen- und Hochwasserrückhaltebecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Expertenwissen zu profitieren und Ihre Strategien zur Bewältigung von Starkregenereignissen zu optimieren. 🔗 Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern! https://lnkd.in/eWjcR8TV #Klimawandel #Starkregen #Hochwasser #Regenwassermanagement #IntelligenteSysteme #PraxisTipp #HSTSystemtechnik #NIRA.web

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Dr. Rolf Kendrick S.

Innovations pave the ground for a better future.

9 Monate

Ich freue mich darauf!

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen