Abschluss der Testphase "Kostenvoranschlag Rechner" Die Testphase der neuen Funktion "Kostenvoranschlag Rechner" wurde erfolgreich abgeschlossen und unterstreicht die zunehmende Akzeptanz digitaler Prozesse bei Kunden aus unterschiedlichsten demografischen Gruppen. Durch das direkte Feedback von bestehenden und potenziellen Kunden konnte die Customer Journey erheblich verbessert werden, was zu einer nahezu 50% höheren Abschlussquote führte. Obwohl das klassische Handwerk aktuell keinen Mangel an Aufträgen hat, sollte es dennoch das Ziel jedes Unternehmens sein, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu optimieren und dem verstaubten Image neuen Glanz zu verleihen.
Beitrag von Johannes Treier
Relevantere Beiträge
-
#Statistik und #Qualität (#SPC) im Kontext #Bahn das ist so eine Sache. Meine Tastatur hat 79 Tasten mit ca. 160 Funktionen. Nehmen wir an es fehlt das e und das o. Dann wäre die Tastatur zu 97,5% in Ordnung aber dieser Text sähe dann so aus: Min Tastatur hat 79 Tastn mit ca. 160 Funktinn Nhmn wir an s fhlt das und das. Dann wär die Tastatur zu 97,5% in rdnung abr disr Txt säh dann s aus. 15 #Fehler bei 34 Worten = 44% Fehlerquote (#Kundenqualität). Was bedeutet das übertragen auf das echte Leben. Das Bahnnetz ist rund 33.000 km lang. Berücksichtigt man die notwendigen Bauteile pro m, den Grad der Elektrifizierung, die notwendigen Stellwerke usw. kann man davon ausgehen, dass mehr als 1.569.000.000 (1,6 Mrd.) Bauteile zusammenwirken müssen, damit die Technik deutschlandweit fehlerfrei funktioniert. Dazu kommen noch mal ca. 120.000.000 (120 Mio.) Bauteile in den Zügen des #DB-#Fernverkehr. 2,5% Fehlerquote im System Bahn wären demnach dann 39 Mio. Fehlerfälle pro Tag. Rechnet man mit den echten Werten kommt man eher auf ca. 5 ppm. Leider zeigt uns die täglich abgelieferte Kundenqualität, dass dieses Niveau nicht reicht. #0Fehler müssen das Ziel sein. Wenn es uns gelingt die Fehler auf 2,5 ppm zu reduzieren (also zu halbieren). Lautet unser Beispielsatz oben so: Meine Tastatur hat 79 Tasten mit ca. 160 Funktinen. Nehmen wir an es fehlt das e und das . Dann wäre die Tastatur zu 97,5% in rdnung aber dieser Text sähe dann s aus. 4 Fehler bei 34 Worten = 12% Fehlerquote (Kundenqualität) Schon besser, aber im KVP noch nicht gut genug 😉. P.S.: An einigen Stellen ist es unserer Instandhaltung in den letzten Jahren gelungen die Fehler deutlich zu senken, teilweise mehr als zu halbieren - unmöglich ist das alles also nicht.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Durch unsere externe Validierung werden Deine Digital-Projekte intern überzeugen. Mit unserem Konfigurator kannst Du dabei die spannendsten Bausteine auswählen, damit Ihr nur das bezahlt, was Ihr wirklich braucht. 👉 Wir überprüfen Eure Digitalisierung in bis zu neun Bereichen 👉 Du bekommst die Ergebnisse aufbereitet nach Business-Value (inklusive weiteren Schritten und ggf. Preisen für die Umsetzung) 👉 Einstiegs-Audit bereits ab 960€ (zzgl. MwSt.) Mehr Infos? Gibt’s auf unserer Website (Link in den Kommentaren)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Eine große Auswahl an Anbietern von Contact Center-Plattformen gibt es auf dem deutschen Markt. Wie finden Sie nun die passende Lösung für ihren Kundenservice? Dabei unterstützen wir Sie mit dem RUF Ranking. Wir haben vierzig Anbieter unter die Lupe genommen und eingeordnet, welche Technologie sich in welchem Umfeld eignet. So erhalten Sie einen Überblick und können eine Shortlist für Anbieter erstellen, die für Sie in Frage kommen. Diese können dann Sie genauer unter die Lupe nehmen können. Holen Sie sich jetzt kostenlos den Zugriff auf das RUF Ranking: https://lnkd.in/dyiXhS3t
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚗 Heute waren wir bei der Beresa GmbH & Co. KG und haben unseren neuen Firmenwagen in Empfang genommen...🎉 Kleiner Spaß, aber wo wir gerade beim Thema Firmenwagen sind☝️ ➡️Wie effizient läuft denn eigentlich der Prozess der Fahrzeugbestellung in Ihrem Autohaus❓🚘 Von der Verkaufschance über die Bestellung bis hin zur Auslieferung und Nachbetreuung des Kunden, erfordert der Prozess viel Aufmerksamkeit von den unterschiedlichsten Abteilungen.🙇♂️ 🎯Um die Informationen zu zentralisieren, dort einzusteuern wo diese zum richtigen Zeitpunkt benötigt werden, doppelte Dateneingaben zu vermeiden und alle To-Do’s erledigt zu wissen, unterstützt unsere digitale Verkaufsakte.🙌 💻Für die richtigen Daten im Prozess, sorgen wir mit einer Vielzahl an Schnittstellen zu DMS- & CRM-Systemen. Des Weiteren passen wir unseren Workflow immer genau an Ihren internen Prozess an. Und das auch, wenn sich der Prozess aufgrund unterschiedlichster Einflussfaktoren ändern sollte.✅ Wir sind der Meinung, dass die Software nach Ihrem Prozess arbeiten sollte und nicht andersrum. Wenn Sie Lust auf eine Live-Vorstellung haben ➡️ Sprechen Sie uns gerne an! 📞👋
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tausende Bauteile bestellt, geliefert und sie passen nicht … Der Grund dafür ist kurios: Im belebten E-Mail-Verkehr ist die aktuelle Revision untergegangen und der Hersteller hat nach der falschen Version produziert. Das ist vor Kurzem einem unserer Kunden mit einem seiner Lieferanten passiert. Die Folge: Unser Kunde musste die vielen Bauteile – die sie als Maßanfertigung bestellt und bezahlt haben – selbst nachbearbeiten, um sie verwenden zu können. So sind Hunderte wertvolle Arbeitsstunden verloren gegangen, die woanders deutlich wertvoller gewesen wären. Dabei wäre es so einfach zu vermeiden gewesen: Wenn der Lieferant dafür ein cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem genutzt hätte. Denn dann wären auch beim Lieferanten alle Mitarbeiter jederzeit auf dem aktuellsten Stand gewesen. Wenn es wichtig ist, also lieber doch nicht mit der (digitalen) Post, sondern besser mit Fabasoft Approve. Bei welchen Dokumenten würden Sie sich nicht mehr auf E-Mails verlassen?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Good News! 🥳 Mit einem kundenorientierten Ansatz und agilen Methoden hat mein Team einen Service entwickelt, der nicht nur die Ankunftszeit von Paketen präzise vorhersagt, sondern auch auf direktem Kundenfeedback basiert. ✅
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ich habe Fragen. Normalerweise habe ich mit so Consumer-Scheiß nichts an der Mütze - heute musste ich von einem Event mal einige Fotos bestellen. dm-drogerie markt Deutschland sagt, ich möge die tolle CEWE Deutschland-Software nutzen. Was ist passiert: 1. Rekursiver Ordnerimport klappt schon mal nicht, nur wenn auf der direkten Ebene unter dem Ordner Bilddaten sind. Profis! 2. Nachdem - beim ersten Versuch - nicht von Anfang an das richtige Produkt (10er statt 9er Größe) gewählt wurde und man das nach dem Import machen will, kackt das Stück Software komplett ab. Taskmanager. Zu. 3. Neustart der Software -> Warenkorb wird wiederhergestellt (obwohl überhaupt nicht aktiv hinzugefügt --> löschen, neu rein). 4. Diesmal mit richtiger Größe den Bestellprozess gestartet. IRGENDWAS passiert, man weiß es nicht. Die Software zieht sich gerade 57!!!!!!! GB Arbeitsspeicher, Zustand unklar "Produkte vorbereiteten"... Irgendwann ist sogar mein RAM mal voll, mal schauen was dann passiert! Was ist das für ein Stück Ranzsoftware? Und ja, ich kann sowas besser programmieren. Wut! (dmTECH Deutschland könnt ihr das nicht besser machen!? Bitte!1!!)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Principal Growth Specialist @ HubSpot | Global #1 Berater für Mittelstand | KI-gestützte Marketing-/Sales-/Service-Software | Autor (Wie man Götter schafft)
Teil 1 der Kundenservice-Serie Der Kundenservice wird ja oft als Cost Center verschrien. Oft aber nur, weil nicht klar ist wie er auch im Sinne eines Perpetuum Mobile Einfluss auf den Umsatz haben kann und damit auch die anderen Abteilungen Marketing und Vertrieb stärkt. Wie ihr vom Cost zum Profit Center kommt, lest ihr hier: https://hubs.ly/Q02JS4vr0
Die Revolution des Kundenservice | Kostenloses E-Book herunterladen
offers.hubspot.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Schon gewusst, dass in MSO in Listenansichten eine Ergebniszeile angezeigt werden kann? In der Ergebniszeile werden neben der Anzahl an Maßnahmen/ID für Zahlenfelder auch die Summe der jeweiligen Spalte ausgegeben. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen einfach jederzeit gerne bei uns melden - MSO Solutions GmbH💙😊 P.S.: Die kleinen Wissenshappen gibt es auch auf unserer Website unter Ressourcen zu finden. #mso #schongewusst #featurederwoche #itlösungen #softwareentwicklung #digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Schmeißt die Füller und Kugelschreiber weg 🖋🗑*: Die fortgeschrittene elektronische Signatur (feS) im Rechnungswesen wurde kürzlich beim IT-Eigenbetrieb it@M produktiv gesetzt! 🌐 Mit dieser innovativen Technologie wird ein medienbruchfreier digitaler Workflow zur Rechnungsprüfung ermöglicht, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und die Bearbeitung für alle Beteiligten erleichtert. Die feS stellt sicher, dass die Person, deren digitale "Unterschrift" auf einem Dokument hinterlegt wird, tatsächlich die ist, die sie vorgibt zu sein. Dadurch wird ein hoher Schutz vor Manipulation und Fälschung gewährleistet – selbst wenn die Person nicht mehr bei der Stadt München beschäftigt ist. 📝🌐🔒 💡 Bisher mussten alle erforderlichen Unterschriften zur Rechnungsfreigabe manuell auf Papier geleistet werden. Mit der feS und dem neuen digitalen Workflow wird der Rechnungsbearbeitungsprozess nun effizienter, sicherer und schneller. Wir freuen uns, dass die feS nun produktiv gesetzt wurde und sind überzeugt davon, dass der neue digitale Workflow die Rechnungsprüfung erheblich erleichtern und beschleunigen wird. Die Zeiten des manuellen Bestätigens und der Verwendung von handgezeichneten sowie eingescannten Rechnungsprüfungsblättern gehören nun der Vergangenheit an. 🎉✨ 👉 Die fortgeschrittene elektronische Signatur hat im Rechnungsprüfungsprozess bereits ihren Nutzen bewiesen, doch ihr Potenzial geht weit darüber hinaus. In Zukunft könnte diese Möglichkeit auch in vielen anderen Bereichen genutzt werden. #staytuned Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Thema fEs gesammelt? #fEs #Innovation #ITInnovation #Digitalisierung #digital #München *denkt bei der Entsorgung eurer Schreibgeräte bitte daran zu recyceln 😎♻
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-