Beitrag von Marlene Buchinger

Profil von Marlene Buchinger anzeigen
Marlene Buchinger Marlene Buchinger ist Influencer:in

LinkedIn Top Voice Klimatransformation und Nachhaltigkeit | Energiemanagement und ESG Beratung | Zertifizierte CSR-Managerin | Chief Climate Officer Buchinger|Kuduz | #RestartThinking | Vernetzen/Folgen/🔔aktivieren

Hochwasserschutz und Sicherung der Trinkwasserversorgung sind nur zwei der Aspekte, die intakte Ökosysteme leisten. Leider sind über 80% der geschützten natürlichen Lebensräume in Europa in einem schlechten Zustand. Auch in #Österreich sind die Zahlen ernüchternd: Über 80% von europarechtlich geschützten Arten- und Lebensräumen sind in keinem günstigen Erhaltungszustand (vgl. WWF). ➡ Das EU Renaturierungsgesetz (Nature Restauration Law) ist ein bedeutender Schritt in Richtung Erhaltung der biologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts in Europa. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen und zu schützen, um die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern. ➡ Ein wichtiger Bestandteil dieser Gesetzgebung ist die Förderung von Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume und zur Unterstützung gefährdeter Arten. Durch die Schaffung von Schutzgebieten, die Wiederherstellung von Feuchtgebieten, die Renaturierung von Flüssen und die Reduzierung der Fragmentierung von Lebensräumen sollen Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Häufig ist in der Praxis nicht genau bekannt, welche Flächen vorhanden sind (zB bei Mooren). Eine einheitliche Systematik hilft vom staats- und bundesländerspezifischen Klein-Klein wegzukommen und übergeordnete Maßnahmen zu setzen. Was braucht es für dieses Gesetz? Derzeit hängt die Zustimmung von den Mitgliedsstaaten im EU-Rat ab. Österreich ist die entscheidende Stimme. Nur hier ist Naturschutz Sache der Bundesländer. Von Landeshauptleuten wie Anton Mattle und Naturschutzlandesrat René Zumtobel hier in Tirol hängt es ab, ob das Gesetz umgesetzt wird. Meine Herren, Sie können einen Meilenstein für Biodiversität und notwendige Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise machen. 🆘 Was können Sie tun? Das Thema EU-Renaturierungsgesetz braucht Aufmerksamkeit. Im Namen vieler junger Menschen hier in #Tirol bitte ich um Ihre Unterstützung und Reichweite. Bitte 🌿 liken Sie den Beitrag und 🌿 teilen Sie in. Danke! Am 24. und 25. Mai findet in Österreich ein Treffen der Naturschutzlandesräte statt. Das EU-Gesetz hat jetzt eine einmalige Chance Rahmenbedingungen für eine lebenswerte, gesunde und sichere Zukunft in Europa zu schaffen. #NatureRestaurationLaw #NRL #Klimakrise #Europa

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Susanne Fromm

GP at Vanagon VC | Climate x DeepTech | INSEAD MBA | LinkedIn Top Voice

10 Monate

Danke für diesen Beitrag. So wichtig darauf aufmerksam zu machen! Österreich kann das Zünglein an der Wage sein, das so wichtige Gesetz doch noch zu retten. Für alle, die mehr erfahren möchten, noch ein guter ZIB2 Beitrag zum Thema: https://on.orf.at/video/14224124/15629432/renaturierungsgesetz-auf-der-kippe

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen