Heute möchten wir euch zeigen, wie wir die architektonische #Formensprache des beeindruckenden FOUR Towers von UNStudio in die Innenarchitektur der neuen Räumlichkeiten von Simmons & Simmons Germany integriert haben. Die Formensprache in der Innenarchitektur ist weit mehr als nur ein gestalterisches Element – sie ist eine Sprache, die #Ästhetik und #Funktion verbindet, die #Atmosphäre eines Raumes prägt und Emotionen weckt. Klare Linien stehen für Minimalismus, organische Formen für Dynamik und Natürlichkeit. Kombiniert mit Farben, Materialien und Designstilen entstehen Räume, die nicht nur harmonisch, sondern auch auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen abgestimmt sind. Im FOUR Tower setzt die Architektur auf eine besondere Formensprache aus klaren, eckigen Strukturen und sanft geschwungenen, runden Elementen. Diese Dynamik haben wir in unserem Entwurf für die Anwaltskanzlei aufgegriffen und in jedes Detail einfließen lassen: Maßgefertigte #Schreinereinbauten, die die #Balance aus runden und geradlinigen Formen aufgreifen. Bodenbeläge und Möbel, die die geometrische Klarheit unterstreichen. Beleuchtungselemente, die mit sanften Rundungen und präzisen Kanten spielen und abgerundete Oberflächen in der Küche oder Details in der Materialwahl, die die Bildsprache der Architektur fortführen. So entsteht ein fließendes Raumgefühl, das die Architektur des Towers nahtlos mit der Innenarchitektur verbindet. Was haltet Ihr von dieser harmonischen Verschmelzung von Architektur und Innenraumdesign? Fotos: Kristof Lemp Simmons & Simmons Germany FOUR Frankfurt Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH Bücker Raumkonzepte GmbH Tsunami Axis Luceplan Occhio GmbH UNStudio #formensprache #innenarchitektur #architektur #FOURFrankfurt #Design #Raumgestaltung #newwork #newoffic #FOUR #frankfurt #interiordesign #simmons
-
-
-
-
-
+3