Beitrag von Michael B. Dieter

Profil von Michael B. Dieter anzeigen

Transforming Businesses through Digital Innovation & Product Excellence | Empowering Teams for Sustainable Growth

Nachhaltiges Bauen mit Schüco: Das “Cradle to Cradle”-Prinzip als Zukunftsmodell 🏗️🌍 Schüco, ein Hidden Champion in der Bauindustrie, setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen durch die Integration des “Cradle to Cradle”-Prinzips. Dieses Konzept ermöglicht, dass Materialien am Ende ihres Lebenszyklus vollständig in den Kreislauf zurückgeführt werden können, ohne Abfall zu erzeugen. Warum ist das wichtig? ♻️ Ressourcenschonung und Umweltschutz Schüco setzt auf recycelbare Materialien wie Aluminium und PVC, die im geschlossenen Kreislauf verarbeitet werden und keinen Qualitätsverlust erleiden. 🌱 Langlebigkeit und Qualität Produkte nach dem “Cradle to Cradle”-Prinzip sind umweltfreundlich und qualitativ hochwertig. Schüco verzichtet dabei auf schädliche Chemikalien und fördert die Wiederverwendbarkeit. 🛠️ Pionierarbeit in der Bauindustrie Schüco ist einer der ersten Anbieter, der “Cradle to Cradle”-zertifizierte Produkte anbietet, was das Unternehmen als Vorreiter für nachhaltiges Bauen positioniert. Technische Details: • Materialgesundheit: Schüco nutzt gesunde, wiederverwendbare Materialien, die keine schädlichen Rückstände hinterlassen. • Erneuerbare Energien: Die Produktion erfolgt energieeffizient und unter Einsatz erneuerbarer Energien, was den CO2-Fußabdruck minimiert. Schüco als Hidden Champion Mit über 70 Jahren Erfahrung und starkem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist Schüco ein globaler Marktführer, der seine Systeme in über 80 Länder exportiert. Ein Schritt in eine grünere Zukunft Das “Cradle to Cradle”-Prinzip bei Schüco ist ein starkes Beispiel dafür, wie nachhaltiges Bauen die Zukunft prägen kann. #Schüco #Nachhaltigkeit #CradleToCradle #Bauindustrie #Kreislaufwirtschaft #Innovation #GreenBuilding #HiddenChampion

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen