Beamtin mit Frustrations-Hintergrund
👩🏻💼In vielen Behörden leisten junge Beamtinnen einen wertvollen Beitrag, doch ihr Engagement bleibt oft im Verborgenen. Trotz ihres Enthusiasmus und ihrer Ideen fühlen sie sich häufig übersehen und „sitzen lebenslänglich verbeamtet“ ihre Zeit aus Pflichtgefühl ab, als dass sie sie aktiv gestalten dürfen.
🗄️ Die Tatsache, dass junge Beamtinnen sich nicht gesehen fühlen, liegt oft an einer unflexiblen Hierarchie und einer Kultur, die Veränderungen zögerlich gegenübersteht. Dies führt dazu, dass ihre Potenziale nicht vollständig genutzt werden.
📉 Es ist wichtig, diese unsichtbare Frustration nicht zu ignorieren und die Barrieren zu beseitigen, die junge Beamtinnen daran hindern, ihr Bestes zu geben. Durch eine offene Kommunikation und die Schaffung eines Umfelds, das ihre Beiträge wertschätzt und fördert, können wir sicherstellen, dass sie sich gesehen und geschätzt fühlen.
👩🏻💻 Loyalität und Engagement junger Mitarbeitender honorieren und sie dabei unterstützen, ihre Karrieren aktiv zu gestalten - das sollte ganz oben auf der Agenda stehen. Nur so kann sichergestellt werden, dass unsere öffentlichen Verwaltungen dynamisch, innovativ und auf die Zukunft ausgerichtet sind.
🔜 Macht endlich Schluss mit „das war schon immer so“!
Glückwunsch an alle! 👏