Beitrag von Pascal Wagenschwanz

Profil von Pascal Wagenschwanz anzeigen

Techn.Ass. (Städtebau) & Baurat im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Multifunktionalität spielt nicht nur im urbanen Raum eine entscheidende Rolle im Hinblick auf Ressourceneffizienz und kompakte Nutzungsstrukturen. Auch ländliche Gebiete brauchen mehrfachgenutzte Orte, um Elemente der Grundversorgung zu bündeln, Orte des sozialen Austauschs zu schaffen und größere Baustrukturen nachhaltig zu beleben. 💭 Der Bahnhof Rottenbach im Thüringer Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zeigt in diesem Zusammenhang in besonderer Art und Weise, wie verschiedene Nutzungsbedarfe an einem Ort zusammengebracht werden können. Hinzu kommt die Besonderheit, dass im Rahmen der Projektumsetzung ein sehr ausgeprägter, ressortübergreifender Fördermitteleinsatz (LEADER, Städtebauförderung, IBA-Ergänzungsmittel, BULEplus) zum tragen kam. 💬 Nicht umsonst ist der Umbau des Bahnhofs Rottenbach deshalb Projekt des Monats Oktober 2024 der Bund-Länder-Gemeinschaft „Nachhaltige Landentwicklung“:

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen