Immersive Installationen bieten einzigartige Vorteile, indem sie Betrachter vollständig in eine multisensorische Umgebung eintauchen lassen. Sie schaffen ein intensives Erlebnis, das Emotionen weckt und nachhaltige Eindrücke hinterlässt. Durch die Kombination von visuellen, akustischen und oft haptischen Elementen fördern sie ein tiefes Verständnis und eine stärkere Verbindung zum Inhalt. Diese interaktiven Erlebnisse steigern die Aufmerksamkeit und die Beteiligung, machen komplexe Themen zugänglicher und bieten innovative Möglichkeiten für Kunst, Bildung und Marketing. Sie sprechen nicht nur den Verstand, sondern auch die Sinne an und ermöglichen so eine ganzheitliche Erfahrung. https://pierre-rebetez.ch
Beitrag von Pierre Rebetez
Relevantere Beiträge
-
Schaffen Sie Räume mit Charakter – entdecken Sie Brevo von MARO Eine Decke ist mehr als nur die Grenze eines Raumes – sie ist eine Möglichkeit, Atmosphäre, Akustik und Stil zu gestalten. Brevo ist ein abgehängtes System, das für anspruchsvolle Projekte entwickelt wurde, bei denen Funktionalität und Ästhetik im Einklang stehen müssen. Warum ist Brevo besonders? Material aus Recycling: Filz, der Wärme und Behaglichkeit verleiht und gleichzeitig die Prinzipien nachhaltigen Designs erfüllt. Formflexibilität: Das modulare System ermöglicht einzigartige Konfigurationen, die sich an jeden Raum anpassen – von Büros bis zu öffentlichen Bereichen. Leichtigkeit und einfache Montage: Weniger technische Einschränkungen bedeuten mehr Gestaltungsfreiheit. Brevo ist die Antwort auf die Herausforderungen der modernen Architektur – besonders dort, wo Details und ein nachhaltiger Ansatz entscheidend sind. Entwerfen Sie Räume, die funktionieren und inspirieren. Schauen Sie sich die kurze Animation an und entdecken Sie, wie Brevo die Wahrnehmung von Decken verändert. #Architektur #Akustik #Design #Nachhaltigkeit #MaroBrevo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
In meiner Welt bedeutet RaumDesign³ weit mehr als nur einen Firmennamen. Es ist eine Geschichte, eine Vision, eine Leidenschaft – die Essenz dessen, was ich tue. 🏠 Nehmen wir das "Raum". Dieser Begriff steht für die physischen Räume, die ich gestalte. Ob es sich um ein einzelnes Zimmer oder ein ganzes Haus handelt, jeder Raum birgt unentdecktes Potenzial. Die wahre Freude für mich liegt darin, dieses Potenzial zu erkennen und durch kreative Designs zum Leben zu erwecken. Es ist wie ein leeres Blatt Papier, das darauf wartet, mit Farben und Ideen gefüllt zu werden. 🌟 Dann kommt das "Design". Für mich bedeutet Design, Ästhetik, Funktionalität und Persönlichkeit zu vereinen. Jedes Projekt ist eine einzigartige Reise, bei der ich die Bedürfnisse und Wünsche meiner Kundinnen und Kunden verstehe und sie in maßgeschneiderte Designs verwandle, die ihre Erwartungen übertreffen. Es ist, als würde ich ein maßgeschneidertes Kleidungsstück anfertigen, das perfekt sitzt und die Persönlichkeit des Trägers widerspiegelt. 💗 Und schließlich das "³". Dieses Symbol steht für die multidimensionale Natur meiner Arbeit. RaumDesign³ ist mehr als nur eine visuelle Erfahrung. Es geht darum, das Raumgefühl, die Atmosphäre und die Individualität zu berücksichtigen. Es ist eine dreidimensionale Erfahrung, die alle Sinne anspricht und ein harmonisches Gleichgewicht schafft. Es ist wie ein Kunstwerk, das man nicht nur betrachtet, sondern auch fühlt und erlebt. Diese drei Elemente – Raum, Design und die dritte Dimension – sind das Herzstück von RaumDesign³. Sie spiegeln meine Leidenschaft wider, außergewöhnliche Räume zu schaffen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch funktional und individuell sind. Räume, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Räume, die leben. #Gründerin #Unternehmerin #Firmenname #PersonalBranding #Authentizität #RaumDesign³
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie wir Räume zum Sprechen bringen Räume sind mehr als nur physische Orte – sie erzählen Geschichten. Jeder Raum, jede Geschichte wird durch seine Farben, Strukturen und Materialien lebendig. Sie verkörpern die Emotionen, die Erfahrungen und den Charakter, die der Raum ausstrahlt. Doch was lässt diese Geschichten wirklich zum Leben erwecken? Es ist die #Raumakustik – das unsichtbare Element, das die Atmosphäre eines Raumes prägt. 👉 Sie ermöglicht es uns, in die Geschichte einzutauchen, die der Raum vermittelt. 👉 Sie ist das verbindende Element, das alles zusammenführt und uns ein ganzheitliches Erlebnis bietet. Die Gestaltung eines Raumes geht weit über das hinaus, was das Auge sieht. Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, das alle Sinne anspricht. Mit uns als Experten und Expertinnen für Raumakustik an Eurer Seite können wir gemeinsam Räume gestalten, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern sie auch zum Leben erwecken. #apn_acoustic #Innenarchitektur #Architektur #Raumgestaltung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Design by Torsten Müller: Lichtdesign: Die Kunst, Räume lebendig werden zu lassen Licht ist mehr als nur Helligkeit – es ist ein zentrales Element, das die Atmosphäre eines Raumes definiert. Mit durchdachtem Lichtdesign wird jeder Raum zu einem Erlebnis, das Emotionen weckt und Funktionalität unterstreicht. 🌟 Warum Lichtdesign eine Kunst ist: Stimmungen schaffen: Licht beeinflusst unsere Wahrnehmung und Gefühle. Warmes, indirektes Licht lädt zum Entspannen ein, während klares, fokussiertes Licht die Konzentration fördert. Akzente setzen: Mit gezielt platzierten Lichtquellen werden bestimmte Bereiche oder Objekte in Szene gesetzt – vom Kunstwerk an der Wand bis zur edlen Textur eines Natursteins. Räumliche Wirkung: Licht kann Räume optisch vergrößern, verengen oder strukturieren. Es schafft Tiefe und Dynamik, die ein Raumdesign erst vollständig machen. Technologie trifft Ästhetik: Moderne Lichtsysteme ermöglichen es, Helligkeit, Farben und Szenarien individuell zu steuern und auf die jeweilige Nutzung abzustimmen. 💡 Ihr Mehrwert: Ein durchdachtes Lichtdesign macht Ihre Räume nicht nur schöner, sondern auch funktionaler. Es sorgt für Wohlbefinden, hebt architektonische Details hervor und lässt Ihren persönlichen Stil erstrahlen. ➡️ Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Räume ins richtige Licht setzen – mit Design, das inspiriert und begeistert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Designvorschläge - Bringe dein Steinbild zu dir nachhause Dir hat es ein Steinbild speziell angetan? Du bist dir aber nicht sicher, ob es mit dem Raumkonzept harmoniert? Finde es mit unseren Designvorschlägen heraus. Wir geben dir mit diesen einen Einblick in die Situation und Atmosphäre, die dein Steinbild schaffen würde. Neugierig? Schreibe uns eine Nachricht und wir bringen dein Steinbild zu dir nach Hause. #steinbild #visual #deinsteinbild #artofstone
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Raum braucht Licht. Eine gute Beleuchtung macht Architektur erlebbar. Sie definiert Räume und Orte und verstärkt die individuellen Eigenheiten von Material und Textur. „Am Bett konnte ich die Beleuchtung ganz einfach über ein Touchpanel individuell einstellen. Das Licht war angenehm warm und gemütlich.“ In den Patientenzimmern der Pflegestationen und der Intensive Care folgt die künstliche Beleuchtung dem natürlichen Verlauf des Tageslichts und unterstützt so den Genesungsprozess und fördert den Schlaf-Wach-Rhythmus. Das sogenannte Human Centric Light ist wichtiger Teil eines ganzheitlichen Lichtkonzepts, daß durch weitere, auf die jeweiligen Funktionen maßgeschneiderte Beleuchtungsarten, ergänzt wird. Ein indirekt gegen die Decke gerichtetes Lichtband, lässt diese zu einer großen Leuchtfläche werden, am Bett schafft gerichtetes Licht ein hohes Lichtniveau zur Untersuchung. Über eine einfache Bedienung am Kopfteil des Bettes kann der Patient die Grundbeleuchtung und ein zusätzliches Leselicht individuell nach seinen Bedürfnissen einstellen, das sorgt für Selbstbestimmung und Sicherheit. #HumanCentricLight #HealingArchitecture #Gesundheitsarchitektur LUDES Architekten - Ingenieure GmbH #Innenarchitektur #Lichtgestaltung #Raumgestaltung #nachhaltigesbauen #sustainablearchitecture I am Member of bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten Bayerische Architektenkammer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Lebendige Farbwechsel: Die Welt des dichroitischen Verbundglases Entdecken Sie das Wunder des dichroitischen Folien-Verbundglases, ein hochmodernes Material, das für seine beeindruckende Fähigkeit bekannt ist, die Farbe zu ändern, je nachdem wie das Licht darauf fällt und aus welchem Winkel es betrachtet wird. Dieses besondere Glas besteht aus mehreren Schichten, die durch eine schillernde dichroitische Folie verbunden sind. Dichroitische Folien sind nicht nur einfach Folien; sie sind technologische Meisterwerke, die Licht unterschiedlicher Wellenlängen auf einzigartige Weise reflektieren und absorbieren. Dieser Prozess verleiht dem Glas seine faszinierende Eigenschaft, in verschiedenen Umgebungen seine Farbe zu ändern, und erzeugt so einen atemberaubenden visuellen Effekt, der jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Die Einsatzmöglichkeiten dieses innovativen Glases sind vielfältig und reichen von der Architektur über Raumgestaltung bis hin zu speziellen Anwendungen wie Duschabtrennungen. In der Architektur wird es vor allem für Fenster und Fassaden verwendet, wo es nicht nur die Ästhetik des Gebäudes bereichert, sondern auch dynamisch auf Veränderungen in der Umgebung reagieren kann. Es bietet daher eine interessante Möglichkeit, sowohl in gewerblichen als auch in privaten Projekten Akzente zu setzen. Auch in der Innenarchitektur findet das Glas seine Anwendung, beispielsweise in Trennwänden, die flexibel gestaltet werden können, oder in Glastüren, die jedem Raum ein Element des Staunens hinzufügen. Darüber hinaus schafft es in Duschabtrennungen eine angenehme und visuell ansprechende Atmosphäre, die das tägliche Duscherlebnis auf eine neue Ebene hebt. #Verbundglas #KreativeDesigns #MaßgeschneiderteLösungen #Projektinnovation #Qualitätsglas #Designglas #Glaslösungen #EinzigartigesDesign #SchwanGlas #GlasExperten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐋𝐢𝐜𝐡𝐭𝐦𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 – 𝐃𝐢𝐞 𝐌𝐚𝐠𝐢𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐑ä𝐮𝐦𝐞 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 Licht ist kein Detail – es ist der unsichtbare Designer, der Räume formt, sie erlebbar macht und ihre Geschichte erzählt. Ohne Licht wäre Architektur nichts weiter als eine Hülle, deren Strukturen und Formen verborgen blieben. Es ist das Licht, das uns Orientierung gibt, Details enthüllt und Stimmungen schafft. In der Gestaltung von Räumen wird Licht zum Werkzeug, das nicht nur Sichtbarkeit ermöglicht, sondern auch Geschichten erzählt. Die Balance zwischen Licht und Schatten, zwischen warmen und kühlen Tönen oder zwischen direkten und indirekten Lichtquellen eröffnet eine ganze Palette an Emotionen und Eindrücken. So kann ein Raum beruhigend, einladend oder dynamisch wirken – allein durch den gezielten Einsatz von Licht. Besonders spannend ist dabei die Dimension der Zeit: Tageslicht verändert sich im Laufe des Tages und taucht Räume in immer neue Atmosphären. Auch künstliches Licht greift diesen Gedanken auf und lässt Architektur dynamisch erscheinen. Es gibt uns nicht nur die Möglichkeit, Räume zu erleben, sondern sie auch aktiv zu gestalten. Die bewusste Lichtplanung erfordert ein tiefes Verständnis für die Wirkung von Licht – auf die Architektur, auf den Raum und auf den Menschen, der ihn nutzt. Denn Licht ist nicht nur ein technisches Element, sondern ein kreatives Werkzeug, das Form und Funktion verbindet. Licht bewegt sich, verändert sich mit der Zeit und beeinflusst, wie wir Räume wahrnehmen. Es betont, verbirgt, schafft Weite oder Geborgenheit. Und genau das macht es so magisch: die perfekte Balance aus Form, Funktion und Emotion. Ein besonderes Beispiel für die kraftvolle Wirkung von Licht ist das SkyLoft auf der 13. Etage des b'mine hotels Frankfurt. Hier trifft durchdachte Architektur auf ein faszinierendes Licht-Schatten-Spiel. Bodentiefe Fenster geben den Blick auf die Skyline und den Flughafen frei und durchfluten den Innenraum mit Tageslicht. Dieses Spiel aus natürlichem Licht und der gezielten Lichtplanung im Innenraum schafft eine einzigartige Atmosphäre, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch ein Gefühl von Weite vermittelt. Wie sehen Sie das? Welche Rolle spielt Licht in Ihrer Wahrnehmung von Architektur? Lassen Sie uns darüber sprechen – wir freuen uns auf Ihr Feedback! #designedbrandedandlovedby #geplandesign #bminefrankfurt #frankfurt #licht #innenarchitektur
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Jedes Jahr präsentieren Lichtdesigner und Architekten weltweit ihre besten Projekte bei internationalen Wettbewerben. Dabei werden nicht nur die besten Designs ausgezeichnet, sondern auch Trends und innovative Ansätze sichtbar. In privaten Premium-Projekten zeichnen sich folgende Tendenzen ab: 1. Integration und Minimalismus: Lichtlösungen werden unauffällig und architektonisch integriert. 2. Natürlicher und künstlicher Lichtausgleich: Maximierung des Tageslichts mit durchdachtem Kunstlicht. 3. Flexibilität: Dynamische Beleuchtung passt sich Umgebungsbedingungen an. 4. Balance von Licht und Schatten: Harmonie zwischen Helligkeit und Dunkelheit schafft Komfort. 5. Rationalität: Weniger, aber durchdachte Leuchten erhöhen Effizienz. 6. Naturnähe: Lichtdesign verbindet Innen- und Außenbereiche harmonisch mit der Natur. 7. Qualität: Hochwertige Beleuchtung hebt Kunstwerke und Details hervor. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://lnkd.in/eAgt_AMN
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wo hört Design auf und wo fängt Funktion an? Vergessen Sie den alten Zwiespalt. Die P34/M34 KNX-Melder beweisen: Ästhetik und Technologie bilden die perfekte Einheit! · Minimalistisches Design: Nur 8mm dünn. Wie integrieren Sie die Melder unauffällig in Ihre Raumkonzepte? · Farbvielfalt: Weiß oder Schwarz – was inspiriert Ihre Designvisionen? · Unsichtbare Technik: High-Tech, die sich versteckt. Wie verändert das Ihre Gestaltungsfreiheit? · Flexible Montage: In der Decke, an der Wand oder in Standarddosen. Welche kreativen Installationslösungen fallen Ihnen ein? Die P34/M34 Serie verschmilzt Form und Funktion zu einem harmonischen Ganzen. Wie würden Sie diese Balance in Ihren Projekten nutzen? Lassen Sie uns gemeinsam Räume schaffen, die sowohl das Auge als auch den Verstand begeistern. Welche ästhetischen Herausforderungen lösen wir gemeinsam? #DesignTrifftFunktion #ÄsthetischeTechnologie #KNXDesign
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-