Teamspirit und Work-Life-Balance stehen bei Pirelli an erster Stelle. Denn Gesundheit, ein positives Mindset und das harmonische Miteinander bilden das Fundament für tägliche Höchstleistung am Arbeitsplatz. Dass Pirelli Mitarbeitende aber nicht nur dort fit sind und aufeinander zählen können, zeigten unsere zwölf Läuferinnen und Läufer beim B2Run 2024 in München: Christian Raiti, Eduard Mesinschi, George Madbak, Gina Mäder, Giovanna Nardozzi, Hendrik Holtschulte, Lara Gurr, Luca Imelio, Nadja German, Stefano Di Bisceglie, Tim Wettermann und Tom Weyrauch meisterten am 17. Juli die 5,1 km durch den legendären Olympiapark mit Bravour! Und bewiesen einmal mehr: Pirelli steht nicht nur auf der Straße und der Rennstrecke für Power und Top-Performance. Unser Schneller Tom Weyrauch belegte mit 18:09 Minuten den starken 40. Platz in der Gesamtwertung. Doch der wahre Sieg lag im Teamgeist und der Freude, das Event gemeinsam zu genießen. Mit Finisher-Medaillen um den Hals ließ unsere Athletinnen und Athleten den Tag ausklingen – müde, aber stolz auf die gemeinsame Leistung. Wir freuen uns bereits auf die nächste Herausforderung und sind bereit, wieder alles zu geben! #PirelliTeam #PirelliRuns #TeamPirelli #HighPerformance #PirelliSpirit #FirmenlaufMünchen #HealthyPirelli #B2Run2024 #WorkLifeBalance #TeamSpirit #HealthyPirelli #PerformanceMatters #WorkHardPlayHard #TogetherWeRun #PirelliPride #FirmenlaufChampions
Beitrag von Pirelli
Relevantere Beiträge
-
Milan World am Nürburgring Ein großes Event wie das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist nicht nur eine Herausforderung für die Rennteams, sondern auch für die Organisation im Hintergrund. Wir hatten die Gelegenheit, die großartige Arbeit von Milan World zu beobachten – ein junges und dynamisches Reinigungsunternehmen, das dafür sorgte, dass alle Sanitäranlagen für Rennfahrer, Teams und Besucher makellos sauber blieben. Was uns besonders beeindruckte, war die Art und Weise, wie Milan World nicht nur einen tadellosen Reinigungsservice lieferte, sondern dabei auch kreative Marketingstrategien und innovative Prozessentwicklung integrierte. Ähnlich wie beim Motorsport, wo Präzision, Effizienz und Teamarbeit entscheidend sind, nutzt Milan World diese Prinzipien, um ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und ihre Marke zu stärken. Der Vergleich zum Rennsport: 1. Präzision und Schnelligkeit: Im Rennsport zählt jede Sekunde. Genauso agiert Milan World, indem sie ihre Reinigungsprozesse optimieren und schnelle, effektive Lösungen finden. 2. Teamarbeit und Koordination: Erfolgreiche Rennteams arbeiten nahtlos zusammen. Milan World setzt ebenfalls auf ein starkes Team, das Hand in Hand arbeitet, um höchste Standards zu erfüllen. 3. Innovation und Anpassungsfähigkeit: Motorsport erfordert ständige Innovation und Anpassung an neue Bedingungen. Milan World bleibt durch kreative Prozessentwicklung immer einen Schritt voraus. Unser Besuch am Nürburgring hat gezeigt, dass Erfolg sowohl auf der Rennstrecke als auch im Business von denselben Kernprinzipien abhängt. Wir sind begeistert, wie Milan World diese Prinzipien lebt und dadurch einen außergewöhnlichen Service bietet. --- #MotivationMonday #MilanWorld #Nürburgring #24hRennen #Reinigungsservice #Innovation #Teamwork #Marketing #BusinessInsights
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Digital Innovator | Ich realisiere Ideen 🚀 Speaker, Consultant, Spatial Computing & Apple Vision Pro Experte
🚩 Americas Cup 2024: Cyclonen – Revolutionäre Technik oder übertriebener Fortschritt? 🚩 Wer mich kennt, weiss dass ich 10% aller Tage meiner Kindheit in einem Segelboot aufgewacht bin 💤 Heute beginnt ja der Sail GP 2024, ich drücke den Schweizern so oder son den 👍 🇨🇭 Jetzt zum Thema; für diejenigen, die noch nicht vertraut damit sind: Cyclonen sind spezialisierte Fahrräder, die in die Rennboote des Americas Cup integriert wurden. Durch das Treten erzeugen die Segler (Radler) Energie, die für verschiedene Bordmanöver genutzt wird. Diese Innovation soll die Effizienz der Boote maximieren und den Seglern mehr Kontrolle geben. Doch ist diese Technologie wirklich notwendig? 🤔 Ein Blick auf die Teams zeigt, wie weit diese Entwicklung geht: Mindestens ein Teilnehmer des Cups war ursprünglich ein Olympia-Radfahrer, und über 50% des Alinghi-Teams besteht aus Radrennfahrern! Diese Fokussierung auf körperliche Stärke und Ausdauer mag beeindruckend sein, aber hat der Americas Cup damit nicht seinen ursprünglichen Geist verloren? Anstatt nautische Fähigkeiten und Teamwork in den Vordergrund zu stellen, scheint es mehr und mehr um den Einsatz von Technologie und Muskelkraft zu gehen. Es ist an der Zeit, die Balance zwischen Mensch und Maschine neu zu überdenken. Innovation ist wichtig, aber wann wird sie zu viel des Guten? ⚖️ Wie stehst du zu dieser Entwicklung, bin auf deinen Kommentar gespannt. 💬 #AmericasCup #Segelsport #Technologie #Innovation #Cyclonen #Nachhaltigkeit #Radfahren #Alinghi #Grok
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
⏯️ Video: Erfolgreiches Wochenende bei der DTM in Spielberg 🏁 Am vergangenen Wochenende waren wir mit rund 600 Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern und unserem Event-Trailer mit VKB Hospitality bei der DTM in Spielberg vertreten. Als Premium-Partner von Thomas Preining freuten wir uns sehr über seinen 2. Platz 🥈 und den zahlreichen Besuch. Warum wir Motorsport untersützen? 🏁 Unterstützung oberösterreichischer Spitzensportler: Mit großem Engagement fördert die VKB leistungsorientierte Persönlichkeiten wie den Linzer Thomas Preining, um deren sportliche Karriere gezielt und langfristig zu unterstützen. 🏁 Regionale Wertschöpfung: Das DTM-Rennen in Spielberg stärkt die regionale Wirtschaft. 🏁 Tourismus und Events: Steigende Nachfrage nach Hotellerie und Gastronomie durch Motorsport. 🏁 Wirtschaftlicher Impuls: Motorsport bringt temporäre und langfristige Arbeitsplätze in Österreich. 🏁 Technologie als Innovationsmotor: Motorsport fördert den Fortschritt in der Automobilindustrie in Österreich. 🏁 Österreichische Expertise: Österreichische Unternehmen treiben technologische Innovationen im Motorsport voran. 🏁 Nachhaltigkeit und Motorsport schließen sich nicht aus: Der ADAC setzt als Veranstalter der DTM mit zahlreichen Initiativen neue Maßstäbe für nachhaltigen Motorsport. Dazu zählen unter anderem der Einsatz umweltschonender Kraftstoffe sowie ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept bei der Organisation von Großevents. 🏁 Globale Wertschöpfung: Motorsport generiert jährlich weltweit 160 Milliarden Euro und schafft 1,5 Millionen Arbeitsplätze. #wachsenwirgemeinsam
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wir sind die Experten für Business Travel | Effiziente Buchung von Geschäftsreisen | Persönlicher Service. Alles aus einer Hand
Rennrad UND Gravelbike lautet die Antwort - für eine perfekte Work-Ride-Balance ist die passende Anzahl an Fahrrädern im Haushalt so oder so immer n+1 😉
Mit der Vorfreude auf die neue Radsaison stellt sich die entscheidende Frage: Rennrad oder Gravelbike? Beide Fahrradtypen bieten einzigartige Vorteile, und die Wahl hängt von zahlreichen Faktoren ab. ✍ manager magazin-Kolumnist Ulrich Bartholmös gibt Ihnen in der neuen Folge des Newsletters „Pedale & Performance" einen Überblick, damit Sie optimal gerüstet sind: https://lnkd.in/djduVvWW 🚴♂️ Er ist Berater und einer der derzeit erfolgreichsten Ultracyclisten. Der Extremsportler fährt Rennen mit Distanzen zwischen 700 und 4300 Kilometern, vollständig ohne Unterstützung. 💌 Egal, ob Sie gerade erst zum Rad gekommen sind oder schon länger im Sattel sitzen – mit „Pedale & Performance“ liefern wir Ihnen alle zwei Wochen neue Impulse für Ihr Rennradtraining. Um nichts zu verpassen, hier entlang zur Newsletter-Anmeldung: https://lnkd.in/dD597vUQ 📷-Credit: Ulrich Bartholmös #newsletter #pedaleundperformance #rad #tipps
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
eFLY I Amazon & Marktplatz Agentur für D2C & Mittelstand | REHAU Märklin LoeweVerlag Festool Fackelmann Liebscher&Bracht Doonails Foodspring T1TAN
Die eFLY Laufchallenge: 4000 km in 4 Monaten – Schaffen wir das? 🤔🌟 Wir haben uns eine sportliche Mission gesetzt! Unser Ziel ist es, die Strecke bis zu unserer diesjährigen Workation und zurück gemeinsam zu laufen. Klingt nach einer Herausforderung? Ist es auch! Insgesamt sprechen wir von 4000 km in nur 4 Monaten. 🚀 Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Team diese Challenge meistern können. Doch was denkt ihr? Glaubt ihr, das Team eFLY wird diese Herausforderung packen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Anfeuerungen! 💪 #TeamChallenge #eFLY #LaufChallenge #Motivation #ZusammenStark #WorkationChallenge
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ausgebuchte Premium-Events. Dank Anzeigen, so einzigartig wie deine Luxusevents. Mindestens 3 Buchungen in nur 1 Woche.
🔧 Verlieren wir den Nachwuchs im Motorsport an die E-Mobilität? Viele junge Menschen streben zur E-Mobilität und kehren den lauten Motoren den Rücken. Aber ist E-Mobilität die einzige Zukunft des Motorsports? 🚗🔌 Die Formel E zeigt: Elektroautos erreichen extreme Geschwindigkeiten, aber sind sie wirklich so nachhaltig? Die Herstellung von Batterien verursacht erhebliche CO₂-Emissionen.Selbst in Europa hängt der Umweltnutzen stark von der Energiequelle ab. In Ländern wie China und Indien, wo der Strom größtenteils aus Kohle gewonnen wird, sind die CO₂-Einsparungen nur minimal – etwa 10-20% weniger als bei herkömmlichen Autos. 🏁 In der Formel E beeinträchtigen das Gewicht der Batterien und der fehlende Motorsound die Performance, insbesondere bei Beschleunigung, Kurvenfahrten und Bremsverhalten. 🔄 Deshalb freut es mich, wenn die nächste Generation ihre Leidenschaft für den Motorsport entdeckt – ob in der Box mit den Mechanikern oder auf der Rennstrecke. 🏎️Denn hier geht es nicht nur um Adrenalin und Geschwindigkeit, sondern auch um Beziehungen und Netzwerke, die durch die gemeinsame Leidenschaft entstehen können. 👥 🔥Motorsport erlebe ich als eine unterschätzte Quelle, um wertvolle Verbindungen aufzubauen und Kooperationen zu fördern. Meine Erfahrungen werden hier folgen. Marken wie Ferrari und Porsche arbeiten an nachhaltigen Technologien in ihren Verbrennungsmotoren, um Tradition mit Innovation zu verbinden und den Motorsport zukunftsfähig zu machen. 💡Die Zukunft des Motorsports könnte also in einer Balance zwischen Tradition und Nachhaltigkeit liegen – und dabei eine Plattform für neue Netzwerke bieten, die Innovation und Zusammenarbeit vorantreiben. ✍🏼 Was ist deine Meinung? Welche Haltung hast du zur Nachhaltigkeit im Motorsport? #Motorsport #Nachhaltigkeit #Innovation #AdrenalineTech #NextGenMotorsport #TraditionMeetsFuture #FerrariInnovation #NetworkThroughMotorsport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚴♂️ #Bikeday am Passo del Stelvio, 31.08.2024 – was für ein großartiges Erlebnis! 14.400 Radfahrer haben sich der Herausforderung gestellt, diesen ikonischen Pass zu bezwingen: 1.900 Höhenmeter und 48 Haarnadelkurven. Es fühlt sich einfach fantastisch an, wenn man seine sportlichen Ziele erreicht! 🏅 Das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, auch bei der Geldanlage klare Ziele zu haben und konsequent daran zu arbeiten – genau wie beim #ETF-Investieren. Es geht darum, die richtige Strategie zu finden, dranzubleiben und langfristig zu denken. Wie setzt ihr eure persönlichen und finanziellen Ziele um? 🚴♀️📈 #Investieren #ETFStrategie #ZieleErreichen #Finanzplanung #PassoDelStelvio #Fahrrad
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nachhaltigkeit in Sportvereinen Manchmal ist es gar nicht so leicht, anzufangen. Warum es sinnvoll ist, ein Green Team in deinem Sportverein aufzubauen und wie du das am besten Schritt für Schritt angehst, erfährst du in unserem neuen Blogartikel! #move4sustainability #nachhaltigersport #nachhaltigesportvereine #nachhaltigkeitimsportverein #greenteam
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏃♂️ Berlin Marathon 2024 – OOH-Kampagne von New Balance im Fokus 🏃♀️ Pünktlich zum berühmten Berlin Marathon hat New Balance mit einer minimalistischen OOH-Kampagne auf sich aufmerksam gemacht. Mit einer klaren Botschaft: „Berlin 2024“ stellt das Unternehmen seine Verbindung zum sportlichen Highlight der Hauptstadt in den Vordergrund. 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻? Die Reduktion auf das Wesentliche – der Verweis auf die Stadt und das Jahr – schafft Raum für Interpretation und Emotion. Marathonläufer und Sportbegeisterte verbinden Berlin automatisch mit sportlichen Herausforderungen und einem aktiven Lifestyle. Durch die prominente Platzierung und das einfache, auffällige Design wird die Aufmerksamkeit der Zielgruppe direkt auf den bevorstehenden Berlin Marathon 2024 gelenkt. Zudem wird die Marke subtil mit diesem prestigeträchtigen Event verknüpft. 𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻? 1. Verstärkter Bezug zur Marathon-Community: Die Botschaft bleibt aktuell recht abstrakt. Eine direkte Ansprache der Marathonläufer oder ein Verweis auf spezielle Produkte für Läufer könnte die Relevanz für die Zielgruppe steigern. 2. Integration digitaler Elemente: QR-Codes, die zu personalisierten Laufplänen oder exklusiven Angeboten führen, könnten die Interaktion erhöhen. Auch ein Hinweis auf Social-Media-Kampagnen, bei denen Läufer ihre Vorbereitung oder Erfolge teilen können, würde die Community stärker einbinden. 3. Visuelle Dynamik: Eine optische Verbindung zum Lauf – etwa durch Silhouetten von Läufern oder die Berlin-Marathon-Strecke – könnte eine noch direktere Identifikation bei Sportlern hervorrufen. 💡 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Die OOH-Kampagne von New Balance setzt auf eine schlichte, aber wirkungsvolle Ansprache, die durch gezielte Erweiterungen – wie eine stärkere Aktivierung der Lauf-Community und interaktive Elemente – noch mehr Erfolg versprechen könnte. Besonders in einem sportlichen Umfeld wie dem Berlin Marathon! #NewBalance #BerlinMarathon2024 #OOHMarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Auf 7 kg mit 100 Sachen den Berg runter! Am Wochenende habe ich für DIZO Bikes am Timmelsjoch fotografieren dürfen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, aber trotzdem war es morgens ziemlich kalt (-4 Grad). Die drei Models, die allesamt in der Bundesliga Rennrad fahren, hatten trotzdem Lust auf kurz/kurz. Alles den Fotos zuliebe! Am Ende des Videos teile ich einige Ergebnisse! In einer Welt, in der Bilder oft mehr sagen als Worte, sind Actionbilder von Rennrädern, ein unverzichtbares Marketinginstrument für Radfirmen. 📸 Emotional packend: Sie wecken die Abenteuerlust und vermitteln das Gefühl von Freiheit und Leistung. 🏔️ Authentisch: Zeigen, dass das Rad auch unter extremen Bedingungen zuverlässige Performance liefert. 🚵♂️ Identifikation: Für viele Radsportler sind Bergpässe wie das Timmelsjoch ein Traumziel. Diese Bilder motivieren und sprechen die Ambition der Sportler an. 🌄 Ästhetisch beeindruckend: Die Kulisse verstärkt die visuelle Anziehungskraft und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. 💡 Erlebnis statt Produkt: Actionbilder erzählen Geschichten – Geschichten, die sich potenzielle Kunden wünschen, selbst zu erleben. DIZO BIKES #sportsphotography #bikecontent #roadcycling
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Congratulation!