Run Clubs 2.0 🏃🏃♀️ Egal ob Adidas Runners, „Diplo’s Run Club“ oder die Social Run Hosts von CNDO – selbstorganisierte oder professionalisierte Laufgruppen sind schon lange fester Bestandteil der Laufszene in Großstädten überall auf der Welt und erfahren doch gerade einen neuen Hype. 🤩 Insbesondere der Community-Factor und das Get-Together im Nachgang - meist in Partnerschaft mit hippen Szenetreffs in der jeweiligen Stadt stehen hier im Vordergrund. Soll heißen: Running Clubs sind selbst der Place to be. 🥳 https://lnkd.in/enZ5_TqR Die Frage, die sich im Anschluss für uns stellt: Können Run Clubs auch für lokale Sporthändler interessant sein?
Beitrag von Sportissimi GmbH
Relevantere Beiträge
-
Komm, wir machen ein Radrennen - Woche 5 🚲 Wir freuen uns, dass Enrico Kunze uns Pro Bono unterstützt und das Design der Website erstellt. ⤷ Die technische Umsetzung werden wir später bei hovemann.net übernehmen. Ansonsten waren die Themen diese Woche etwas zäh. 👉 Obwohl unsere Recherche zum Thema "Vereinsgründung" erledigt wurde, fehlt uns heute einfach die Zeit in unserem 30-minütigen Termin. 👉 Bei der Streckenwahl kam die Frage auf, ob wir eine Etappenfahrt machen, wo alle 3 Rennen zusammen gewertet werden oder ob es 3 einzelne Rennen werden. Dieses Thema möchten wir in den kommenden Wochen besprechen und entscheiden. 👉 Das Thema Content Creator für TikTok war ebenfalls Thema und kam auf die Liste, was wir in den kommenden Wochen besprechen und klären möchten. ⤷ Falls du jemanden kennst, der uns da helfen kann? Aufgaben, an denen wir weiter dran sind, die sich aber über mehrere Wochen hinziehen werden. ⤷ Unterkünfte ⤷ potentielle Strecken ⤷ Social Media Da sich so ein Event nicht alleine finanzieren und umsetzen lässt, freue ich mich über Verknüpfungen, Austausch und alles andere zu möglichen Sponsoren und Partnern, die unterstützen könnten. #sharingiscaring 💛 #radsport #cycling #nachwuchs #vereinssport CARSTEN WACKER
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hättest du die richtige Antwort auf die Quizmaster-Frage vom 10. Oktober 2024 bei ServusTV zum Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) gewusst? Schau dir die Frage im Video an und rätsle gerne mit. 🤔 🙄
Wow, was für eine Ehre für unseren vom 12. - 14. Juli 2024 zum ersten Mal ausgetragenen Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS), dass dieser bei ServusTV gleich eine eigene Frage in der Quizmaster-Folge vom 10. Oktober 2024 mit einer Nettoreichweite von 276.000 Live-TV-Zuschauern erhalten hat. 🙏 😀 Dafür können wir uns nur recht herzlich bei ServusTV und der Produktionsfirma Interspot Film sowie dem Moderator Andreas Moravec bedanken! 👏 👍 🙏 Hättest du die richtige Antwort gewusst? Kräuterhaus Sanct Bernhard KG, Tourismusverband Obertauern, Hochalm, Hotel Seekarhaus, Kringsalm Obertauern, Martini Sportswear, Hotel Alpina Obertauern, Eurogast Österreich GmbH, ASICS, ASICS EMEA, ASICS America Corporation, ASICS Movement for Mind, GARANTA Versicherungs-AG Österreich, Raiffeisen Salzburg
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr als 10 Jahre sind seit diesem Schnappschuss vergangenen. Und in gewisser Weise ist er - rückblickend betrachtet - ein Teil der Firmengeschichte des fit & fröhlich. In unserem fit & fröhlich-Podcast habe ich eine kleine Serie über die Geschichte des fit & fröhlich und meine Geschichte gestartet. Sie beginnt mit meiner Begeisterung für den Ausdauersport und meinem ersten Halbmarathon beim SportScheck-Run am 3. Oktober 2013 in Nürnberg. Den Link zur Folge packe ich Dir in die Kommentare. Wann hast Du gemerkt, dass Du machen möchtest, was Du aktuell tust? #laufen #ernährung #gesundheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Glemseck 101. Der 101 Löwe 2008. Runde 3. Glemseck 101. Der 101 Löwe 2011. Runde 6. Glemseck 101. Der 101 Löwe für 2025. Runde 18. Heute eines der bekanntesten Motorrad-Festival Logos der Welt. Persönliches Resümee nach nun fast 20 Jahren: Die Entwicklung einer Marke ist kein TikTok Video. Es ist ein Weg der dir immer wieder flüstert, du bist schon richtig … aber du machst es nur noch nicht richtig. Das wirklich lustigste dabei für mich, so mit diesem Abstand den man über die Jahre auch zu seinem ‚Projekt‘ gewinnt … … in all den Jahren dieser Veranstaltung und meiner Arbeit – Anfangs im Social Media Hintergrund und dann ab 2019 auch direkt an der Front vor dem Glemseck 101 Publikum – habe ich nie auch nur eine Anfrage aus der Motorradbranche bekommen, ob ich nicht bereit wäre meine Erfahrung in Organisation, Fan-Ansprache wie auch Design in ein Unternehmen einfliessen zu lassen. Es gab Zeiten – besonders während der politischen Zwangspause ab 2020 – und auch immer wieder aktuelle Momente, in welchen ich mich deshalb selber in Frage stelle: Das Schwarze Loch des Kreativen. Warum ich es hier auf LinkedIn dann auch oft so amüsant finde wenn die Sonne wieder scheint. Besonders die Kommentarspalten. Eine Ansammlung von meist studierten Menschen, die anderen studierten Menschen glauben und ihnen applaudieren – wie Geld überweisen (sic!) – dass man eine Marke über ein paar TikTok Videos aufbauen kann. Eine weitere Ansammlung: Motivations-Postings. Zitate neu aufgelegt und oft von netten KI-Grafiken hinterlegt, welche schon auf Abrisskalendern in den 80ern alt waren. Und mein absoluter Favorit: Die Ansicht, dass die Kommunikation einer politischen ‚Message‘ ein heutiges Verkaufs-Muss ist, besonders dann wenn es um individuelle Mobilität geht. Damit komme ich zurück zu meinem Plakat von 2008. Damals lag noch ein weiter Weg vor mir. Was sich für mich nicht geändert hat, obwohl sich viele wirklich Mühe geben dies zu verneinen: Man muss immer beide im Augen behalten die da auf den Schultern dessen sitzen, der oder die ein Fahrzeug bewegt: Engelchen wie Teufelchen. Nur beide zusammen ergeben Leidenschaft. Und oft ist es nur die, welche dann verkauft. Steven - 101
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein Steckenpferd: [karto]graphische Designs für Sportevents Die Gestaltung von Landkarten und Grafiken für Sportevents wie Marathons, Firmenläufe, Triathlon- und Wanderveranstaltungen oder Radrennen ist für mich eine wahre Leidenschaft. Es geht nicht nur darum, den Streckenverlauf darzustellen, sondern die Atmosphäre und den Spirit des Events abzubilden. Jedes Element auf der Karte soll den Teilnehmern Orientierung geben, aber auch die Herausforderungen und besonderen Highlights der Strecke hervorheben. Aus einem bloßen Plan wird eine visuelle Darstellung, die nicht nur informativ, sondern auch motivierend ist. Vor dem Event wird die Vorstellungskraft der Teilnehmer angeregt. Ein späterer Blick auf die Karte erinnert sie schließlich daran, etwas Besonderes geschafft zu haben. https://lnkd.in/encdzs6y
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Danke #AOK für den guten Artikel. Eine Runde Boule, Boccia oder Pétanque spielen Veröffentlicht am: 28.11.2024 Boule ist ein Sport für alle Generationen. Man trifft sich in geselliger Runde und wirft handgroße Kugeln. Wir erklären den Unterschied von Boule, Boccia und Pétanque. Und verraten, warum sie das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit fördern. https://lnkd.in/esmZfp3R #Petanque #Boules #Sport #Gesundheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der Radsport bietet für Marken enormes Potenzial. Daher ist es nachvollziehbar, aber genauso wild, wer in kürzester Zeit alles in den Radsport eingestiegen ist. Der Boom zieht große Marken an: - 𝗥𝗲𝗱 𝗕𝘂𝗹𝗹 übernimmt mehr als 50% von Bora Hansgrohe. - 𝗡𝗶𝗸𝗲 sponsert Demi Vollering. - 𝗧𝘂𝗱𝗼𝗿 mit eigenem Pro Team. - 𝗛𝘂𝗴𝗼 𝗕𝗼𝘀𝘀 als Ausstatter des neuen Red Bull - BORA - hansgrohe und Tudor Teams. - 𝗠𝗻𝘀𝘁𝗿𝘆 als Ernährungspartner für Bora Hansgrohe und Tudor. - 𝗡𝗲𝘁𝗳𝗹𝗶𝘅 produziert zwei Staffeln „Tour de France Unchained“. Ganz nebenbei war die Serie eine der Top 10 meist geschauten Serien auf Netflix. - 𝗢𝗮𝘁𝗹𝘆 als Ernährungspartner und Co-Title Sponsor bei EF Pro Cycling. - 𝗛&𝗮𝗺𝗽;𝗠 und 𝗭𝗮𝗿𝗮 haben Radsportbekleidung im Sortiment. Warum investieren diese Top-Marken? 💸 𝗞𝗮𝘂𝗳𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁: Viele Radsportler:innen investieren meist in hochwertige Ausrüstung und haben daher in der Regel eine hohe Kaufkraft 📡 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇: Events wie die Tour de France bieten eine enorme mediale Reichweite. Sponsoren erreichen einen 𝗥𝗢𝗜 𝘃𝗼𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂 𝟭:𝟭𝟬, was im Vergleich zu anderen Sportarten sensationell ist. 🌱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Radsport wird mit einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil assoziiert – ein Plus für das Markenimage. Der Radsport erlebt aktuell einen spannenden Aufschwung und ist mehr als nur ein Trend. Er bietet eine einzigartige Chance für Marken, sich zu positionieren. Was Gründe siehst du noch, warum diese Marken in den Radsport investieren? #Radsport #Sponsoring #Sportbusiness
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💃 Sport im Park 2024 im 8. Jahr 🏃♂️ 🤸♀️ SSB freut sich über erfolgreiche erste vier Wochen Das Bergfest ist da! Anfang Juli fiel der Startschuss für die achte Auflage von Sport im Park. Jetzt ist Halbzeit. Auch im achten Jahr reißt das Interesse an dem großen Projekt mit dem vielfältigen Kursangebot nicht ab. Dauerbrenner wie Dynamisches Yoga, Fit von Kopf bis Fuß 60+ und Latin Fitness Tanz konnten sich fast wöchentlich über bis zu 60 und mehr Anwesende freuen. Auch die Rückkehrer Kanusport und Bewegungsmix 50+ werden gut angenommen. Fun- und Trendsportarten sind ein weiteres neues Angebot in diesem Jahr. In dem Kurs werden durch den Stadtsportbund selbst Disc-Golf, Roundnet und Street Racket angeboten. Teilnehmende berichten, dass dieser Kurs sich besonders dafür eignet, den Abend in entspannter Atmosphäre, aber dennoch sportlich ausklingen zu lassen. Insgesamt zieht das Team des Stadtsportbundes eine positive Halbzeitbilanz. Das Wetter spielt mit, nur ein Kurs fiel dem Regen zum Opfer. Die mehr als 100 Kurse besuchten bereits knapp 3000 Teilnehmenden, auch aus Moers, Bottrop, Mülheim, Essen und Duisburg. Immer wieder erstaunt und auch erfreut ist Geschäftsführerin Sabine Grajewski, dass es doch noch Teilnehmende gibt, die von Sport im Park zuvor noch nichts gehört haben und zum ersten Mal dabei sind. Das Faszientraining ohne Hilfsmittel, ein Dauerbrenner bei Sport im Park, stellte schon direkt in der ersten Woche den Rekord aus den letzten Jahren ein. 110 Teilnehmende am Sonntagvormittag bei Silvia Schramm. Fünf Wochen bleiben noch Zeit, um bei Sport im Park teilzunehmen. Auch wenn vereinzelte Kurse wie Bogenschießen schon beendet sind oder wie MOVITA in die Pause gehen, gibt es auch in der zweiten Hälfte ein vielfältiges Kursangebot für Jede und Jeden. Neu in der zweiten Hälfte startet das Angebot Boxen/Kampfsport. Außerdem ist auch wieder Hula-Hoop ab 06.08. am Start. Kurse laufen täglich am Nachmittag und außer am Donnerstag auch am Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nur Pflicht bei Angeboten mit begrenzter Teilnehmendenzahl, wie die Laufschule und Kanusport. Bei den anderen Kursen wird die Anmeldung über die Sport im Park App zu Kommunikationszwecken empfohlen. Wir machen noch einmal darauf aufmerksam, dass die Angebote offen für Alle sind und es sich um kein geschlossenes Kurssystem handelt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine besondere Aktion in diesem Jahr haben aufmerksame Besucher und Besucherinnen bei Sport im Park bereits mitbekommen. Es wurden Silikon-Armbänder designt, die für 1,00 Euro gekauft werden können. Sie sollen als Souvenir dienen und Ausdruck für die Zugehörigkeit zur Sport im Park Familie sein, die in den acht Jahren entstanden ist.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏃♂️ Berlin Marathon 2024 – OOH-Kampagne von New Balance im Fokus 🏃♀️ Pünktlich zum berühmten Berlin Marathon hat New Balance mit einer minimalistischen OOH-Kampagne auf sich aufmerksam gemacht. Mit einer klaren Botschaft: „Berlin 2024“ stellt das Unternehmen seine Verbindung zum sportlichen Highlight der Hauptstadt in den Vordergrund. 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻? Die Reduktion auf das Wesentliche – der Verweis auf die Stadt und das Jahr – schafft Raum für Interpretation und Emotion. Marathonläufer und Sportbegeisterte verbinden Berlin automatisch mit sportlichen Herausforderungen und einem aktiven Lifestyle. Durch die prominente Platzierung und das einfache, auffällige Design wird die Aufmerksamkeit der Zielgruppe direkt auf den bevorstehenden Berlin Marathon 2024 gelenkt. Zudem wird die Marke subtil mit diesem prestigeträchtigen Event verknüpft. 𝗪𝗶𝗲 𝗸ö𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻? 1. Verstärkter Bezug zur Marathon-Community: Die Botschaft bleibt aktuell recht abstrakt. Eine direkte Ansprache der Marathonläufer oder ein Verweis auf spezielle Produkte für Läufer könnte die Relevanz für die Zielgruppe steigern. 2. Integration digitaler Elemente: QR-Codes, die zu personalisierten Laufplänen oder exklusiven Angeboten führen, könnten die Interaktion erhöhen. Auch ein Hinweis auf Social-Media-Kampagnen, bei denen Läufer ihre Vorbereitung oder Erfolge teilen können, würde die Community stärker einbinden. 3. Visuelle Dynamik: Eine optische Verbindung zum Lauf – etwa durch Silhouetten von Läufern oder die Berlin-Marathon-Strecke – könnte eine noch direktere Identifikation bei Sportlern hervorrufen. 💡 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Die OOH-Kampagne von New Balance setzt auf eine schlichte, aber wirkungsvolle Ansprache, die durch gezielte Erweiterungen – wie eine stärkere Aktivierung der Lauf-Community und interaktive Elemente – noch mehr Erfolg versprechen könnte. Besonders in einem sportlichen Umfeld wie dem Berlin Marathon! #NewBalance #BerlinMarathon2024 #OOHMarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
•Ich trage Gleitsicht, selbsttönend und verspiegelt- Mega beim Golfen🫶 Wie teuer ist Golfsport, E-Bike, Mountainbike, Rennrad, Tennis, Bergsport usw? Was sind dir deine Augen wert? Das richtige Sehen? Die Ansprache des Golfballs, die perfekte Sicht vom Rad zum Boden und vor allem die beste Sicht bei allen Gefahren am und im Berg? Ich könnte hier noch so viel aufzeigen. Am Berg zu sein, der Beginn von leichten Kopfschmerzen bis zur Steigerung von Kopfweh und einhergehender Höhenkrankheit mit Tunnelblick? Schon erlebt? Was hat das mit der richtigen Wahl von Kontrastfiltern und co. zu tun? Warum geben wir für Equipment so viel aus und vergessen das perfekte Sehen in jeder Entfernung mit kontraststeigernden Gläsern? Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Filterglas und einem kontraststeigernden Brillenglas? Ganz klar: Mit kontrasteigernden Gläsern können wir Helligkeitsunterschiede viel besser wahrnehmen. Welche Rolle, denkst du, könnte dies bei einem Wechsel von Licht und Schatten zu tun haben? Liebe Optiker: Zeigt euren Kunden diese Gläser und bitte beidseitig. Zeigt euren Kunden ein schönes sicheres Gefühl im Straßenverkehr, am Platz oder am Berg. Jaaaaaaa, ich mache hier sehr gerne Werbung für eure Geschäfte, da ich die passenden Sport- und KurvenSeminare anbiete🥳
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-