Ein herzliches Dankeschön! Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um allen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren geschätzten Partnern für die großartige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken. 🙏 Nun ist es an der Zeit, die Festtage im Kreis der Familie und Freunde zu genießen. ✨ Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen fantastischen Start in das Jahr 2025! 🥂🎆 #Weihnachtsgrüße #FrohesNeuesJahr #teamsuedblick #Dankbarkeit #Zusammenarbeit #Partnerschaft
Beitrag von Südblick Augenzentren
Relevantere Beiträge
-
Verbindung von Tradition und Familie: h & d führt zusätzliche Feiertage ein 🌸 Während Fronleichnam in vielen Teilen Deutschlands ein bedeutender Feiertag ist, haben wir in Hamburg keine Gelegenheit, diesen besonderen Tag zu feiern. Fronleichnam, ein katholisches Fest, wird in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland als Feiertag begangen. In Hamburg hingegen gibt es weniger Feiertage, was oft bedeutet, dass die Zeit für Familie und Traditionen kürzer kommt. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, wichtige Momente mit ihren Familien auch in anderen Bundesländern zu teilen, haben wir bei h & d beschlossen, zwei zusätzliche freie Tage einzuführen. Wir gehen diesen Schritt, um so die Balance zwischen Arbeit und Freizeit weiter zu unterstützen. #Familie #Tradition #WorkLifeBalance #hd #Zusammenhalt #Fronleichnam
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎄 Weihnachten im Januar – ein cleverer Start ins neue Jahr! Warum unser Weihnachtsessen am Gymnasium Friedberg nicht im Advent, sondern im Januar stattfindet: 🧘 Mehr Ruhe für die Mitarbeitenden: Weniger Termine im Dezember ermöglichen eine besinnlichere Adventszeit. 🚀 Motivierender Jahresauftakt: Gemeinsam feiern und das neue Jahr mit Schwung beginnen. 🤝 Sozialer Impact: Der Reinerlös des Gossauer Fondue-Stadels kommt dem Verein "Für Gossau" zugute. Mit diesem Ansatz kombinieren wir am Friedberg Mitarbeitendenzufriedenheit, Teambuilding und gelebte Werte. Was halten Sie von Weihnachtsfeiern ausserhalb der Adventszeit?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir feiern unser Jubiläum “100 Jahre Energie aus Vorarlberg”. Und es gibt mindestens 100 gute Gründe, zu den Tagen der offenen Tür in Bregenz und Rodund zu kommen: 1. Du interessierst dich für die Zukunft. 2. Du interessierst dich für Geschichte. 3. Du suchst einen spannenden Job mit Sinn. 4. Du suchst für dich, dein Kind oder dein Enkelkind eine zukunftsträchtige Lehrstelle. 5. Du wolltest immer schon wissen, was hinter der Steckdose steckt. … 98. Du willst über 100 Kolleg:innen kennenlernen, die dir mit Stolz zeigen, wofür sie brennen. 100. Du willst mit Deinen Kindern einen unvergesslichen Tag erleben. 101. Du willst zwei unvergessliche Tage erleben und kommst zu beiden Tagen der offenen Tür.
Meine wärmste Empfehlung für unsere beiden Tage der offenen Tür! Die Kolleginnen und Kollegen legen sich mächtig dafür ins Zeug, dass sie euch ein vielfältiges und buntes Tagesprogramm liefern. Und weil es ein wirklich außergewöhnliches Jahr für uns ist, machen wir das Ganze gleich zweimal! Hier unser Teaser für die perfekte Wochenendplanung: 👉 Hereinspaziert! An gleich zwei Tagen öffnen wir im heurigen Jubiläumsjahr unsere Pforten bei der illwerke vkw. 👏👨👩👧👦 Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, den 𝟐𝟓. 𝐌𝐚𝐢, haben Interessierte die Gelegenheit, am Standort Bregenz Mitarbeiter:innen und Geschäftsfelder kennenzulernen und mehr über das Unternehmen zu erfahren. Am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, den 𝟖. 𝐉𝐮𝐧𝐢, erwartet die Besucherinnen und Besucher am Standort Rodund ebenfalls ein buntes und informatives Programm. Die Unterhaltung kommt definitiv nicht zu kurz und natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. 🍟🥤 Mehr dazu gibt es unter: https://lnkd.in/dKvnRUfY 🙌 #tagederoffenentür
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Feiertage - Fluch und Segen zugleich? Der Mai hat es in sich. Erster Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, dann Fronleichnam. Wieder ein Feiertag mit Brückentag - die perfekte Zeit für Kurztrips: vier Tage Tapetenwechsel, abschalten, Freunde und Familie besuchen oder einladen. Eine wunderbare Gelegenheit, um neue Energie zu tanken. Doch für uns als New Business-Agentur bringen diese geballten Feiertage auch Herausforderungen mit sich: - Schwierige Erreichbarkeit der Ansprechpartner - Projektverzögerungen durch eingeschränkte Verfügbarkeit von Businesspartnern - Unterbrechung des Workflows Wäre es nicht ideal, wenn Feiertage gleichmäßiger über das Jahr verteilt wären? Wie seht ihr das? Sind die Brückentage für euer Business eher ein Segen oder ein Fluch? Teilt eure Meinung in den Kommentaren! #contingo #newbusiness # sales #feiertage
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In der ScMI-Weihnachtsgeschichte 2010 reflektierten der Weihnachtsmann und seine Helfer über das vergangene Fest, das dank neuer Turbo-Schlitten besonders erfolgreich gewesen war nach den schwierigen Jahren zuvor. Doch der Weihnachtsmann bemerkte, dass es Dörfer gibt, in die sie keine Geschenke mehr bringen konnten und dass einige Kinder (also Kundinnen und Kunden) kein Weihnachten mehr feiern wollten. Um das zu ändern, kam ihm eine Idee: Er lud nicht nur die Wichtel zum gemeinsamen Nachdenken ein, sondern auch den Osterhasen und andere Freunde, die ganz ähnliche Probleme hatten. Dieses Mal wollte er sich nicht nur über die #Zukunft von Weihnachten Gedanken machen, sondern über die Zukunft des Feierns von Familienfesten und über die Zukunft vom Schenken und Beschenktwerden. Am Ende freute sich der Weihnachtsmann über seine gelungene Idee, die dazu beitrug, dass immer mehr Kinder ein glückliches Weihnachtsfest erleben und blickt dabei in sein Notizbuch, indem steht: „Wir werden nicht durch die #Erinnerung an unsere Vergangenheit weise, sondern durch die #Verantwortung für unsere Zukunft.“ (George Bernard Shaw) Das Überwinden von Branchengrenzen und Denkbarrieren war 2010 bereits wichtig – und ist in den folgenden Jahren nochmal wichtiger geworden. Bei #Szenarioprozessen ist dieses übergreifende und vernetzte Denken immer ein wichtiger Bestandteil, denn Zukunft kann aus ganz unterschiedlichen Richtungen erwachsen. Gefördert werden kann es zusätzlich durch ein heterogenes Szenarioteam, in das auch Kunden, Partner oder Innovatoren von außen eingebunden werden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Jetzt die Weichen stellen für Dein 2025: mehr Liquidität und Finanzkraft!
🎅✨ Die besinnliche Zeit erinnert uns daran, was im Leben wirklich zählt: Gemeinschaft, Vertrauen und Unterstützung. 🤝 Wir von der DV Deutschen Verrechnungsstelle sind dankbar, dass wir in finanziellen Fragen an Ihrer Seite stehen dürfen. Und wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr Ihre Ziele gemeinsam verwirklichen zu können. 🚀💪 Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und ein neues Jahr voller Erfolg, Gesundheit und besonderer Momente! 🥂💫 #DV #ZusammenStark #FroheWeihnachten #DeutscheVerrechnungsstelle #GemeinsamErfolgreich #NeuesJahr #VertrauenZählt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻: 𝗙ü𝗻𝗳 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗺𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿, 𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 👨👩👧👦 𝖹𝗎 𝖶𝖾𝗂𝗁𝗇𝖺𝖼𝗁𝗍𝖾𝗇 𝗌𝗍𝖾𝗁𝗍 𝖽𝗂𝖾 𝖥𝖺𝗆𝗂𝗅𝗂𝖾 𝗂𝗆 𝖵𝗈𝗋𝖽𝖾𝗋𝗀𝗋𝗎𝗇𝖽 – 𝖾𝗂𝗇 𝖬𝗈𝗆𝖾𝗇𝗍, 𝖽𝖾𝗋 𝖿ü𝗋 𝗏𝗂𝖾𝗅𝖾 𝗏𝗈𝗇 𝗎𝗇𝗌 𝖾𝗍𝗐𝖺𝗌 𝗀𝖺𝗇𝗓 𝖡𝖾𝗌𝗈𝗇𝖽𝖾𝗋𝖾𝗌 𝖻𝖾𝖽𝖾𝗎𝗍𝖾𝗍. 𝖠𝗎𝖼𝗁 𝖻𝖾𝗂 𝖲𝖤𝖬𝖢𝖮 𝗀𝗂𝖻𝗍 𝖾𝗌 𝖾𝗂𝗇𝖾 𝖥𝖺𝗆𝗂𝗅𝗂𝖾, 𝖽𝗂𝖾 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝗇𝗎𝗋 𝗉𝗋𝗂𝗏𝖺𝗍, 𝗌𝗈𝗇𝖽𝖾𝗋𝗇 𝖺𝗎𝖼𝗁 𝖻𝖾𝗋𝗎𝖿𝗅𝗂𝖼𝗁 𝗓𝗎𝗌𝖺𝗆𝗆𝖾𝗇𝖺𝗋𝖻𝖾𝗂𝗍𝖾𝗍 𝗎𝗇𝖽 𝗌𝗂𝖼𝗁 𝗀𝖾𝗀𝖾𝗇𝗌𝖾𝗂𝗍𝗂𝗀 𝗎𝗇𝗍𝖾𝗋𝗌𝗍ü𝗍𝗓𝗍. 𝖣𝖾𝗋 𝖹𝗎𝗌𝖺𝗆𝗆𝖾𝗇𝗁𝖺𝗅𝗍 𝖽𝖾𝗋 𝖲𝖾𝖼𝗂𝗋𝗂𝗌 𝗂𝗌𝗍 𝖾𝗂𝗇 𝗐𝗎𝗇𝖽𝖾𝗋𝖻𝖺𝗋𝖾𝗌 𝖡𝖾𝗂𝗌𝗉𝗂𝖾𝗅 𝖽𝖺𝖿ü𝗋, 𝗐𝗂𝖾 𝖥𝖺𝗆𝗂𝗅𝗂𝖾 ü𝖻𝖾𝗋 𝖺𝗅𝗅𝖾𝗌 𝗀𝖾𝗁𝗍 – 𝗈𝖻 𝗂𝗆 𝖠𝗅𝗅𝗍𝖺𝗀 𝗈𝖽𝖾𝗋 𝗂𝗆 𝖩𝗈𝖻. 𝖤𝗂𝗇 𝗉𝖺𝗌𝗌𝖾𝗇𝖽𝖾𝗋 𝖬𝗈𝗆𝖾𝗇𝗍, 𝗎𝗆 𝗂𝗁𝗋𝖾 𝖦𝖾𝗌𝖼𝗁𝗂𝖼𝗁𝗍𝖾 𝗓𝗎 𝗍𝖾𝗂𝗅𝖾𝗇: ▶ Blindes Vertrauen und perfekte Zusammenarbeit prägen den Alltag von Mensur Seciri und seinem Neffen Ibrahim. Beide Arbeiten als Versiegler bei SEMCO in Vechta. „Mein Onkel weiß genau, was ich von ihm will – und umgekehrt genauso. Wir verstehen uns blind“, sagt Ibrahim mit einem Lächeln. Auch Mensurs Sohn Muhamed ist Teil des Teams: Er sorgt als Rahmen-Ansetzer für die Vorbereitung der Scheiben an der Produktionslinie. In der Versandabteilung übernimmt Ibrahims Bruder Achmet das Verpacken und den sicheren Transport der fertigen Produkte. Der vierte im Bunde ist Mensurs Sohn Ermin, der im Werk Westerstede tätig ist. Trotz räumlicher Trennung sind die Seciris eng verbunden – beruflich und privat. Seit knapp einem Jahr sind die Seciris bei SEMCO. „Alle sind bodenständig, höflich und respektvoll – richtig gute Jungs“, lobt Niederlassungsleiter Andy Baumann. Für die Familie steht Zusammenhalt an erster Stelle, auch außerhalb der Arbeit. „Natürlich reden wir auch privat über den Job“, gibt Muhamed zu. Einen gemeinsamen Familienurlaub zu planen, sei jedoch schwer: „Jeder wird in seinem Bereich gebraucht“, erklärt Achmet schmunzelnd. Auch ihre berufliche Zukunft bei SEMCO ist klar: „Ich will bis zur Rente bleiben“, sagt Muhamed. Ibrahim ergänzt: „Wenn mein Sohn alt genug ist, werde ich ihm empfehlen, sich hier zu bewerben.“ Und wie feiern die Seciris Weihnachten? „Natürlich zusammen“, erzählt Achmet. „An einem der Feiertage treffen wir uns zum Essen – bevor es im neuen Jahr wieder gemeinsam an die Arbeit geht.“ Eine Familie, die im Job und im Leben füreinander da ist – verbunden durch Vertrauen, Respekt und ein unschlagbares Miteinander 👷♂️💪❤️.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🎄 Weihnachten im Quartier: Ein Fest für Gemeinschaft und Zusammenhalt✨ Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenkommens und der Freude. Doch für viele Menschen bedeutet sie auch Einsamkeit. Insbesondere in städtischen Quartieren, wo der Kontakt zu Nachbarn oft fehlt, ist das Bedürfnis nach Gemeinschaft groß. Aufbauend auf den Erkenntnissen des Knowhow 4 Breakfast #15 wollen wir in diesem Artikel Ideen aufgreifen, wie soziale Projekte an Weihnachten helfen können, Barrieren zu überwinden und Gemeinschaft zu fördern. Einsamkeit begegnen: Inspirationen für Quartiere ✨ ✨ Weihnachtliche Begegnungsorte schaffen Eine festlich geschmückte Bank oder ein kleiner Weihnachtsmarkt im Innenhof – solche einfachen Maßnahmen können Nachbarn miteinander ins Gespräch bringen. Die Initiative ZUHÖREN.DRAUSSEN zeigt, wie niedrigschwellige Angebote Austausch ermöglichen können. ✨ Gemeinsames Feiern statt alleine sein Die dänische Stadt Aarhus macht es vor: Gemeinschaftliche Weihnachtsessen oder generationsübergreifende Aktivitäten können helfen, Menschen zu verbinden. Warum nicht auch in Ihrem Quartier? Ehrenamtliche Helfer könnten einsame Menschen einladen, das Fest gemeinsam zu verbringen. ✨ Digitale Vernetzung nutzen Plattformen wie nebenan.de könnten genutzt werden, um spontane Aktionen zu Weihnachten zu koordinieren – von kleinen Überraschungspaketen bis zu Nachbarschaftsbesuchen. Solche Initiativen verbinden Menschen auch über die Feiertage hinaus. Gemeinschaft als Schlüssel zu lebenswerten Quartieren Wie beim Knowhow 4 Breakfast thematisiert, kann nachhaltiges Community-Building nicht nur langfristigen #SocialValue schaffen, sondern auch unmittelbare positive Effekte auf die Lebensqualität haben. Weihnachten bietet die ideale Gelegenheit, soziale Maßnahmen in Quartieren zu testen und langfristige Strukturen zu schaffen. Die richtige Mischung aus baulichen Konzepten, Community-Management und digitalen Hilfsmitteln kann Quartiere zu Orten machen, an denen niemand allein bleibt – nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über.🤝❤️🎄 #FutureDistrictAlliance #merrychristmas © Uriel Mont
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Marke des Tages: Stadtschreier Warum? Darum: https://lnkd.in/dYq48Xa Hört, hört, Ihr Leute. Mit dem Internationalen Tag der Stadtschreier (engl. International Town Criers Day) würdigt der jeweils zweite Montag im Juli einen sehr alten und traditionsreichen Berufsstand. Und das bereits seit 1996. Was macht überhaupt ein Stadtschreier? Diese Position bezeichnete einen Beschäftigten der Gemeinde, dessen Hauptaufgabe die mündliche Verbreitung amtlicher Bekanntmachungen und sonstiger Angelegenheiten in einem Ort war. In der Regel übernahmen ausschließlich Männer dieses Amt, das in vielen Städten auch die Überbringung von Amtsbescheiden usw. umfasste. Während man im angelsächsischen Sprachraum von Town Crier bzw. Bellman spricht, ist der Beruf des Stadtschreiers in Deutschland eher unter der Bezeichnung Gemeindediener bzw. Ausrufer oder Ausscheller bekannt. Letztgenannte Bezeichnung ergab sich hauptsächlich durch den Umstand, dass die Gemeindediener häufig eine Glocke bei sich führten, mit der sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ihre Verkündung zogen. Der Posten des Gemeindieners hatte bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein sehr hohes Ansehen und nicht umsonst galten viele Männer als angesehene Persönlichkeiten ihrer jeweiligen Gemeinde. Und das weltweit. Nicht umsonst lässt z. B. die britische Krone die Geburt von Nachwuchs bzw. Thronfolgern nicht über die Presse bzw. Social Media, sondern durch einen Town Crier verbreiten. Zuletzt war dies bei der Geburt des Sohns von Prinz William und Herzogin Kate im Juli 2013 der Fall. Dennoch gilt der Berufsstand inzwischen als weitestgehend ausgestorbenen, denn seit den 1950er-Jahren wurde das Aufgabenfeld sukzessive durch Ortsrufanlagen und Druckschriften ersetzt. BRANDvillage: In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag des Stadtschreiers. Egal, ob in Kanada, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :) Und Marken? Keine - schade! #man #cry #talk #news #information #city #history #marken #marketing #brand #branding #brandvillage #fun
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kleinigkeiten wie dieser Adventskalender sind für mich der Grund, die Hamburger Hochbahn AG als Arbeitgeberin zu feiern. Es ist noch viel mehr, warum mein Job mir Freude bereitet, angefangen bei reichhaltigen Benefits, den geschätzten Kolleg*innen, über die Aufgabe die vor mir liegt, über die Wertschätzung die ich erfahre und eben diese Kleinigkeiten wie ein Adventskalender in Busform. Interessiert? 👉🏽 https://lnkd.in/eZNGyDAp
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-