Beitrag von Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)

Volle Zustimmung, Peter Leibinger . Die nächste Bundesregierung hat eine Menge zu tun. Wichtig ist, aus der Negativspirale herauszukommen und zu unterstreichen, wo wir weiterhin stark sind und etwas auf die Beine stellen können.

Profil von Peter Leibinger anzeigen

BDI President, Chairman

In rund einem Monat ist Bundestagswahl. Ich bin überzeugt: Deutschland braucht einen echten #Aufbruch und einen Politikwechsel. Im Gespräch mit Simon Hage und Cornelia Schmergal vom DER SPIEGEL habe ich die Dramatik der Wirtschaftslage, aber auch Wege aus der Krise aufgezeigt.   Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der die Stimmung bei den Industrieunternehmen derart schlecht war. Wir erleben eine stille Abwanderung von Investitionen aus Deutschland. Es ist allerhöchste Zeit, dass die Politik der Wirtschaft wieder gute Gründe für #Zuversicht gibt. Ohne eine Verbesserung der Rahmenbedingungen durch Anpacken der tiefgreifenden Strukturprobleme und eine entschlossene Wachstumsagenda wird der positive Blick nach vorn nicht möglich sein. So werden weder Investitionen im Inland getätigt noch neue Innovationen ausgerollt. Denn beides ist auch eine Frage der Stimmung, des Vertrauens in den Standort. Einen ersten Wachstumsschub können Entlastungen auslösen – nicht nur finanziell, sondern auch bei der Bürokratie. Zu diesen schnell wirksamen Entlastungs-Schritten sollte ein langfristiges #Wirtschaftsprogramm kommen, das uns in der Welt wieder wettbewerbsfähig macht und uns ermöglicht, weiter über #Innovation Alleinstellungsmerkmale zu besitzen.    Nun ist eine Wahl keine Wünsch-dir-was-Veranstaltung. Doch für die nächste Bundesregierung muss es zuallererst darum gehen, wieder #Vertrauen zu schaffen, und zwar in allen Gruppen der Gesellschaft, besonders auch bei den Unternehmern. Dafür braucht sie einen engen Bezug zur Realität in den deutschen Fabrikhallen und den #Mut, Rahmenbedingungen zu verbessern – auch wenn es schmerzt. Die Wende müssen die Unternehmen selbst hinbekommen.   Wahlversprechen allein führen das Land nicht aus dem konjunkturellen Tal – und definitiv tut dies auch nicht die #AfD. Im Gegenteil. Ihre Politik ist eine riesige Gefahr für den Standort. Vieles an dieser Partei finde ich unerträglich. Umso wichtiger sind jetzt mutige und ehrliche Wirtschaftskonzepte der Parteien der Mitte, auch, um die zunehmende soziale Polarisierung der Gesellschaft zu stoppen. Jetzt heißt es: #WachstumWählen. #BTW2025   👉 Mein ganzes Interview mit dem SPIEGEL gibt es hier zum Lesen: https://lnkd.in/eVXgkJ4w

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen