Beitrag von WE AID

Unternehmensseite von WE AID anzeigen, Grafik

1.827 Follower:innen

💸 Eine der häufigsten Herausforderungen, vor denen unsere #Initiativen stehen, ist das #Fundraising. Obwohl sie genau wissen, wo #Hilfe gebraucht wird und wie sie diese am besten leisten können, fehlt oft das nötige Geld, um ihre Projekte zu realisieren. Was Viele nicht wissen: Auch WE AID ist auf Unterstützung angewiesen. Unsere Hilfe hängt davon ab, wie gut wir uns finanzieren können. Spenden, die unsere Initiativen einwerben, fließen direkt in deren Arbeit. Lediglich beim sog. #FiscalSponsoring, der Unterstützung bei #Förderanträgen und -Management oder der Zusammenarbeit mit #Unternehmen verbleibt eine entsprechende Aufwandsentschädigung bei uns. 💙 Deshalb sind wir besonders dankbar für die Unterstützung durch unsere Förderer, die WE AID explizit finanziell stärken. In diesem Zusammenhang möchten wir die Deutschen Postcode Lotterie besonders hervorheben: ihre Förderung gibt uns die nötige Kraft, weiterhin privaten Initiativen und Einzelpersonen die Umsetzung ihres gemeinnützigen Engagements innerhalb kürzester Zeit zu ermöglichen. Dank dieser Unterstützung können wir unsere Struktur weiter ausbauen und das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland nachhaltig stärken. 💻 Ein weiteres Ziel ist es, eine Online-Plattform zu schaffen, die Initiativen gezielt unterstützt und viele Prozesse vereinfacht. So können Engagierte schnell, sicher und effektiv ehrenamtlich tätig werden. 🌟 Wir haben viele Ideen und sind überzeugt, dass WE AID noch mehr Engagement ermöglichen kann. Ein großes Dankeschön an die Deutsche Postcode Lotterie, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt! #PostcodeEffekt #WEAIDfamily Christian Berger Jan Strecker PHINEO gAG

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen