Wie können wir Abenteuer erleben und gleichzeitig bewusst Reisen? 👀🌿 Als Outdoor-Enthusiasten und nachhaltigkeitsbewusste Reisende wissen wir, wie wertvoll die Natur ist. Sie schenkt uns Abenteuer, Ruhe und unvergessliche Erlebnisse. Aber wie oft denken wir darüber nach, wie wir sie schützen können, während wir sie genießen? Wir suchen gezielt nach umweltfreundlichen Angeboten, unterstützen lokale Unternehmen und entscheiden uns bewusst für Marken, die wirklich nachhaltig handeln. Es geht nicht nur darum, weniger zu nehmen, sondern auch mehr zurückzugeben an die Orte und Gemeinschaften, die uns so viel ermöglichen. Wir sind Teil einer Bewegung, die das Reisen verändern kann. Einer Bewegung, die zeigt, dass Abenteuer und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Welche nachhaltigen Tipps habt ihr? Welche Marken begleiten euch auf diesem Weg? Wir sind gespannt, von euch zu hören - lasst uns voneinander lernen! #GreenTravel #OutdoorLovers #ReisenMitVerantwortung #Nachhaltigkeit #UmweltbewusstReisen #Copywriting #Storytelling
Beitrag von Zeller's Copywriting
Relevantere Beiträge
-
Hol' dir #Inspirationen für #nachhaltiges Reisen mit #Kleinkindern von unserer CEO! Und sei gespannt auf unsere nächsten Podcastfolgen!
𝐋𝐞𝐬𝐞𝐭𝐢𝐩𝐩: 𝐈𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐧ä𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫 Normalerweise interviewen wir ja in unserem cyclebee-𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 „𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐮𝐟“ andere Radreisende. Wir sprechen über die Faszination des Radreisens. Der Podcast feiert die Vielfalt der Möglichkeiten auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Wir unterhalten und mit ganz unterschiedlichen Radreisende zu ihren Reisestiles, Erfahrungen, Tipps und Tricks, Herausforderungen und Highlights und bietet spannende Geschichten für alle Radbegeisterten. 🚲✨ Dieses Mal wurde ich über meine Erfahrungen zum Radreisen mit Kleinkindern interviewt und darf somit meine Erfahrung weitergeben. Link dazu 👇 Vielen Dank an Anna und ihren 𝐁𝐥𝐨𝐠 „𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐨𝐥𝐥 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧“! 🌿🌍 Der Blog widmet sich dem Thema nachhaltiges Reisen in Europa. Mit ihrem Blog stellt sie Reisende vor, die umweltfreundliche Wege gehen, und zeigt, dass Abenteuer und Nachhaltigkeit wunderbar zusammenpassen. Eine gute Inspirationsquelle für alle, die im nächsten Urlaub umweltfreundlich unterwegs sein wollen. #VerantwortungsvollReisen #NachhaltigerTourismus #Radreisen #Kleinkinder #Freilauf
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌍 Nachhaltigkeit und Reisen – wie wichtig ist euch das? Das Thema Nachhaltigkeit spielt heute in vielen Lebensbereichen eine immense Rolle – und ich denke, das gilt auch fürs Reisen. Doch wie sieht nachhaltiges Reisen eigentlich aus? Ob mit dem Wohnmobil quer durch die Natur, einer Zugreise durch Europa oder sogar einem gut geplanten Flug, Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur die Wahl des Transportmittels. Es geht auch darum, - umweltfreundliche Unterkünfte zu wählen, - lokale Kulturen und Unternehmen zu unterstützen, - bewusst mit Ressourcen wie Wasser oder Energie umzugehen und - die Natur respektvoll zu genießen. Reisen ist eine Möglichkeit, die Welt zu entdecken, aber auch eine Verantwortung. Gleichzeitig sehnen wir uns oft einfach nach Erholung, Freiheit und neuen Erlebnissen – und da schiebt sich die Nachhaltigkeit manchmal in den Hintergrund. Was denkt ihr? 🌿 Macht ihr euch Gedanken über Nachhaltigkeit, wenn es um Urlaub geht? ✈️ Oder steht für euch die Sehnsucht nach Erholung im Vordergrund? Ich freue mich auf eure Meinungen – teilt gerne eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍✈️ Kann man eigentlich guten Gewissens noch reisen angesichts der globalen Probleme? ✈️🌍 Der Welttourismustag erinnert uns daran, wie Reisen uns verbindet, Kulturen näherbringt und neue Perspektiven eröffnet. Doch angesichts von Klimawandel, Overtourism und geopolitischen Spannungen stellt sich die Frage: Ist Tourismus eigentlich noch zeitgemäß? 🤔 Die Antwort liegt im nachhaltigen Reisen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und die Umwelt zu respektieren. Reisen kann ein Motor für positive Veränderungen sein, wenn wir es richtig machen. 🌱🌎 Also: Erkunden wir die Welt doch weiterhin – aber bitte mit Verantwortung und Rücksicht auf die Herausforderungen unserer Zeit. Wohin führt eure nächste nachhaltige Reise? 🗺️✈️ #Welttourismustag #NachhaltigReisen #ReisenMitVerantwortung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌍 Nachhaltig unterwegs – weil uns die Zukunft am Herzen liegt 🌱 Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Herzensangelegenheit 💚 Deshalb denken wir bei der Planung unserer Reisen an die Umwelt, die Menschen vor Ort und die langfristigen Auswirkungen unseres Handelns. 🎙️ Kurzinterview mit unserer Nachhaltigkeitsbeauftragten Britta: Warum ist Nachhaltigkeit in der Reiseplanung für erlebe wichtig? "Tourismus ist für viele unserer Reisedestinationen ein essenzieller Wirtschaftssektor, der zahlreiche Arbeitsplätze schafft. Wir haben die Möglichkeit, diesen positiv zu beeinflussen, indem wir lokale Partner wählen, die faire Arbeitsbedingungen gewährleisten und auf den Schutz von Natur und Biodiversität achten. Unsere Bemühungen beginnen lange bevor unsere Kunden ihre Reisen auf unserer Webseite zusammenstellen können." Wie unterstützt erlebe nachhaltiges Reisen? "Wir setzen auf kleine, landestypische Unterkünfte und lokale Anbieter, damit die erwirtschafteten Einnahmen im Land oder in den Dorfgemeinschaften verbleiben. Unsere Partneragenturen vor Ort fungieren für uns als Auge und Ohr, um die Gegebenheiten im Zielgebiet genau zu kennen. Zudem haben wir eine interne Richtlinie für den Tierschutz im Tourismus entwickelt und beteiligen uns an Projekten zum Schutz der Menschenrechte. Gemeinsam mit unseren Kunden fördern wir kleinere Initiativen vor Ort, die die Lebensbedingungen der Bevölkerung verbessern oder dem Umweltschutz dienen." Welche Aspekte berücksichtigt erlebe bei der Planung? "Reisen bringt nicht nur positive Auswirkungen mit sich. Daher setzen wir uns aktiv dafür ein, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, um auch zukünftigen Generationen ein unbeschwertes Reisen zu ermöglichen. Klimaneutral Fliegen ist noch ein Zukunftstraum, aber einer an dem wir mitarbeiten. Vor Ort bieten wir Reisen mit nachhaltig geführten Unterkünften, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zugverbindungen an und integrieren Elektrofahrzeuge und -boote in unser Programm. Unsere Anstrengungen zur Nachhaltigkeit verbessern wir stetig und lassen sie regelmäßig durch die Travelife-Zertifizierung extern überprüfen." Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken – verantwortungsvoll und mit Blick auf morgen.🌍💚
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
PÜNKTLICH! Traveling with Deutsche Bahn Auf dem Weg nach Golling bei Salzburg zu einem Vortrag bei der Jahreshauptversammlung der Genießerhotels in Österreich stelle ich mal wieder fest, wie angenehm das Reisen mit der Bahn sein kann. Ich kann am Laptop meine Aufgaben erledigen, zwischendurch die Augen schließen, Musik hören mit meinen Kopfhörern... Nachhaltigkeit leben bedeutet manchmal Glaubenssätze zu überprüfen, evtl. Verzögerungen in Kauf zu nehmen und Reisezeiten so zu planen, dass eine Verspätung allenfalls persönliche Herausforderungen mit sich bringt. Ja, viel lieber wäre ich mit dem Auto gefahren. Das entspricht viel mehr meinem Wert Individualität. Wirtschaftlich und aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit wäre das allerdings totaler Quatsch. Und da mir Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit auch wichtig sind, habe ich mich für die Bahn entschieden. Werte leben bedeutet manchmal Kompromisse einzugehen. Es kann unbequem sein... Wobei es wirklich unbequemere Dinge gibt, als das Reisen in der ersten Klasse eines ICE. Für mich ist das ein großer Teil von "Farbe bekennen"! Farbe bekennen wir, in dem wir uns unserer Persönlichkeit, unseres Selbst bewusst sind, unsere Werte kennen und leben. Dadurch zeigen wir unseren Mitmenschen, woran sie mit uns sind und auf welche Art und Weise gemeinsame Zeit klingen kann. Farbe bekennen ist wie eine Art innerer Kompass, für uns selbst und für andere. Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag, den ich für die Genießerhotels halten darf. Im wesentlichen wird mein Thema sein, dass Gastlichkeit in Zukunft das Thema Individualisierung mehr in den Fokus nehmen darf. Die Zeiten, in denen gut zahlende Gäste sich mit weiß-grauen Standard-Gestaltungen in Hotelzimmern zufrieden gegeben haben, sind vorbei. Bei steigenden Kosten in den Bereichen Energie, Zinsen, Personal etc. dürfen Hotels ihre Gäste dazu bewegen mehr Umsatz innerhalb des Aufenthaltes zu generieren. Das gelingt durch gezielte, subtile Stimulation. Und hierbei ist einer der größten Faktoren: Farbe! So kann es gelingen, Den Abstand zwischen Kosten und Umsatz wieder zu vergrößern, so dass für Zukunftssicherung Budget übrig bleibt. Und damit wären wir wieder im Thema Nachhaltigkeit. Gut gemachte, zeitlose, farbige Gestaltungen haben oft für viele Jahre, oder gar Jahrzehnte Bestand. Mit den richtigen Materialien umgesetzt, ergeben sich daraus sogar große Einsparmöglichkeiten. Warum ich mich auskenne? Mit über 25 Jahren Erfahrung aus dem eigenen Malerbetrieb (bis 2022) und meiner Expertise als Farbpsychologe vereine ich Erfahrung und Wissen aus beiden Welten. #hotellerie #österreich #vortrag #genießerhotels #farbpsychologie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀: 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 🌿 Es wird Sommer - und die Reisezeit naht nicht nur, sie knallt bereits voll in unser Leben. Interessierst du dich dafür, wie man umweltbewusst und sozial verantwortlich reist? Mein neuester Artikel im Cradle-Magazin beleuchtet die Grundlagen des #nachhaltigen #Tourismus: von umweltfreundlichen Unterkünften bis hin zur nachhaltigen #Reiseplanung. 👉 Lies den vollständigen Artikel hier https://lnkd.in/esVegUEe Lasst uns diskutieren! Welche Maßnahmen ergreifst du, um nachhaltig zu reisen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 💬 #NachhaltigerTourismus #EcoTravel #Reisetipps
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#Reisen oder #Feiern ? Interessante #Studie zur #GenerationZ Die Generation Z ist als #digital geprägte #Generation aufgewachsen und hat mehr Zugang zu Informationen über die Welt als jede andere Generation in der Geschichte. Dazu gehören auch die düsteren Realitäten des #Klimawandel s und des #Übertourismus. Dies wiederum führt zu einer Affinität für #Reiseerlebnisse , die #Nachhaltigkeit beinhalten. Der #Wandel der #Reisevorlieben der Generation Z drückt ein tieferes, verantwortungsvolleres Engagement gegenüber der Welt aus. Was bedeutet das für die #Reisebranche? Der Trend hin zu nachhaltigem Reisen bei der Generation Z ist aus mehreren Gründen bedeutsam: #lifestyle #zukunft https://lnkd.in/dQG4nPjA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das habe ich nicht erwartet… Eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt, wie (un-)wichtig das Thema Nachhaltigkeit europäischen Reisenden ist. In einer Welt, in der Reisen den meisten Menschen zugänglich ist, liegt es doch eigentlich an jedem von uns, den eigenen Umwelteinfluss zu überdenken 🌿 Warum ist nachhaltiges Reisen so wichtig? 🚈 𝐄𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐬𝐬𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞𝐧: Durch umweltfreundliche Transportmittel und sparsamen Energieverbrauch tragen wir dazu bei die Natur zu schützen. 👐 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐥𝐨𝐤𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐧: Nachhaltiges Reisen stärkt lokale Wirtschaften, indem es kleine, lokale Unternehmen und Kulturen in den Vordergrund rückt. 👣 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐂𝐎𝟐-𝐅𝐮ß𝐚𝐛𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤𝐬: Unsere Reisewahl beeinflusst direkt die Umwelt. Ob durch die Wahl klimafreundlicher Flugoptionen oder noch besser: Umstieg auf den Zug 🗺 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐭𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬-𝐀𝐮𝐬𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Minimierung von negativen Auswirkungen wie Überlastung, Umweltverschmutzung und Zerstörung kultureller Stätten 📑 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐚𝐢𝐫𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐛𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Durch die Unterstützung von nachhaltigen Tourismusprojekten werden faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne für die lokale Bevölkerung gesichert. In meinem Netzwerk gibt es mittlerweile viele geniale Organisationen die nachhaltiges Reisen fördern. Das freut mich sehr 💚 Jeder Schritt zählt 🌎 #Nachhaltigkeit #ReisenmitVerantwortung #REISEUNDCAMPING
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌍✈️ #NachhaltigerTourismus Eine Reise wert? ✈️🌍 Während wir unsere Koffer für das nächste Abenteuer packen, sollten wir einen Moment innehalten und überlegen: Wie beeinflusst unser Reiseverhalten den Planeten, den wir so gerne erkunden? 🏝️ In einer Welt, die sich schnell verändert, ist es an der Zeit, dass auch unser Tourismusverhalten eine Veränderung erfährt. Wir müssen fragen: • Wie können wir die Orte, die wir besuchen, respektieren und schützen? • Welche Rolle spielen wir als Reisende in der lokalen Wirtschaft? • Können wir mehr tun, als nur “keine Spuren zu hinterlassen”? 🤝 #VerantwortungsvollReisen bedeutet, dass wir als globale Bürger handeln und Entscheidungen treffen, die nicht nur für uns, sondern auch für unsere Gastgeberorte nachhaltig sind. 💡 Ich lade Sie ein, sich der Konversation anzuschließen und Ihre Gedanken zu teilen: • Was bedeutet nachhaltiger Tourismus für Sie? • Welche innovativen Lösungen könnten die Tourismusbranche revolutionieren? 🔗 Teilen Sie Ihre Ideen und lassen Sie uns gemeinsam einen Weg für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Tourismus gestalten! #GlobaleVerantwortung #ZukunftDesTourismus
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌍 Expertenmeinung: Nachhaltigkeit im Tourismus - Geschäftsreisen 🌱🚄 Als Reisejournalist und Dozent betont Helmut Stapel: „Für mich ist das Thema Nachhaltigkeit in der Berichterstattung immer von großer Bedeutung. Besonders wichtig ist mir die Möglichkeit der CO2-Kompensation, ein nachvollziehbarer Nachweis über ressourcenschonendes Wirtschaften in der Destination und ein umweltverträgliches Tourismuskonzept. Der Wert und das Wohl der Natur müssen respektiert und in den Vordergrund gestellt werden“. Im Gegensatz zu Privatreisen, bei denen vor allem die Bedürfnisse des Reisenden im Vordergrund stehen, weisen Geschäftsreisen eine komplexe Dynamik auf. Hier kollidieren häufig geschäftliche Anforderungen mit persönlichen Bedürfnissen, was zu inneren Konflikten (Dissonanzen) führen kann. Geschäftsreisende stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen des Unternehmens zu erfüllen und gleichzeitig ihren eigenen Werten und Bedürfnissen gerecht zu werden. Der Fokus auf nachhaltige Geschäftsreisen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da individuelle Werte unser Reiseverhalten prägen. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen und eine durchdachte Planung können den Unterschied machen. 🌱 Fühlt ihr euch auch zerrissen auf Geschäftsreisen? #Nachhaltigkeit #Geschäftsreisen #Umweltschutz #NachhaltigerTourismus
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen