Beitrag von Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS)

Eines für alle, alle für eines: öffentliche digitale Infrastruktur 🤝 Wir haben uns zum zweiten Mal mit wichtigen Akteuren getroffen, die Software im öffentlichen Interesse fördern und bereitstellen: DigitalService, SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen, Sovereign Cloud Stack, GovStack und die Sovereign Tech Agency. Es ging und geht dabei ums Ganze: ein Fundament für die Digitale Souveränität Deutschlands und Europas zu schaffen. Einen leistungsfähigen Staat, der Vertrauen schafft und Teilhabe ermöglicht. Die Lösungen sind längst da, von Produkten und Plattform über Services bis hin zu Spezifikationen für Basisinfrastruktur – ein Gesamtpaket für souveräne IT. Denn in den vergangenen Jahren sind Organisationen gewachsen, die effektiv zusammenarbeiten und Angebote machen, die sich sinnvoll ergänzen und zusammen die Handlungsfähigkeit unseres Staats sicherstellen. Unsere gemeinsame Aufgabe wird dieser Tage immer wichtiger. Je schwieriger sich die (internationale) politische Zusammenarbeit gestaltet, desto enger möchten wir kooperieren: Digital Public Infrastructure United. Stay tuned, bald mehr 🔜

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Danke, dass wir euch begleiten durften!

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen