Liebe Anlegerin, lieber Anleger,
„Blicke immer auch nach links“, lautet ein Rat an Börsianer. Das bedeutet, die Charts der Vergangenheit zu studieren, aber auch zu analysieren, welche Werte sich in den verschiedenen Indizes besonders gut geschlagen haben. Das lässt Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu – Stichwort „Favoritenwechsel“. Diese Untersuchung hat HQ Trust, das Family Office der Industriellenfamilie Quandt, für das abgelaufene Jahr durchgeführt. Konkret haben die Experten sowohl die Erträge der elf Sektoren des Weltaktienbarometers MSCI All Country World Index (MSCI ACWI) als auch die der vier großen Anlageregionen Nordamerika, Europa, Pazifik und Schwellenländer überprüft (unter Berücksichtigung der Währungskomponente). Für den Dax betrachtete man die Renditebeiträge der einzelnen Aktien.
Die wichtigsten Ergebnisse: „Nordamerika plus Technologie: Die großen Gewinner des Jahres 2023 trugen auch FOCUS MONEY Alpha Cap Report 2 2024 am meisten zu den Indexgewinnen bei. Die im MSCI ACWI hoch gewichteten Aktien aus Nordamerika sorgten aus Sicht eines Euroanlegers für mehr als 80 Prozent der Rendite: Zur guten Performance kamen noch 5,2 Prozentpunkte aus Währungsgewinnen hinzu“, so HQ Trust. Und weiter: „Bei den Sektoren sorgte Technologie für 36 Prozent des Indexgewinns. Im Jahr zuvor hatte deren Anteil sogar bei 50 Prozent gelegen. Dahinter folgen Finanzwesen sowie mit dem zyklischen Konsum und Kommunikation weitere ‚Heimathäfen‘ der Magnificent 7“.
Auch in Deutschland wurde die Performance nur von sehr wenigen Aktien getragen: Allein SAP habe für 40,7 Prozent des Dax-Gewinns gestanden. Zusammen hätten nur sieben der 40 Dax-Mitglieder für 96 Prozent der Rendite gesorgt: SAP, Deutsche Telekom, Allianz, Siemens Energy, Siemens, Münchener Rück und Rheinmetall. Das Fazit der Profis: „In einem Umfeld von moderaten Zinssenkungen und einem Soft-Landing steigt aber die Wahrscheinlichkeit für ein Aufholen der Werte der zweiten Reihe“ (siehe auch Chart der Woche). Wir sind mit vier spannenden Aktien und einem Derivat dabei!
Herzlichst, Ihr
Andreas Körner
Den FOCUS MONEY Alpha Cap Report jetzt abonnieren und schon heute in das investieren, was morgen Rendite bringt:
Empfohlen von LinkedIn
Chart der Woche
Europäische Nebenwerte sind im Vergleich zu „Large Caps“ günstig. Bei den anstehen den Zinssenkungen der EZB erwartet die Baader Bank daher kräftiges Aufholpotenzial.
In der aktuellen Ausgabe des FOCUS MONEY Alpha Cap Report lesen Sie:
Den FOCUS MONEY Alpha Cap Report jetzt abonnieren und schon heute in das investieren, was morgen Rendite bringt: