📢 Wie war die #DSC2? …Dokumentation Online!💡
🚀 Zum Abschluss und auch zum Ende eines ereignisreichen Jahres 2024 Feedback von Teilnehmer:innen der DSC2:
✳️ „Offene Struktur war super, weil agil und kompetent; die Moderation war super; Panels und Catering waren erfüllend und abwechslungsreich.“
✴️ „Ganz tolle Moderation von Franziska. Guter Mix von Vorträgen, Panel und unconference Session.“
✳️ „Spannende Panels, gerne mehr Zeit für Arbeitssessions, z.B. indem es 9:30 Uhr startet und dann Zeit für einen Slot mit mehr Sessions ist.“
✴️ „Herzlichen Dank für die fantastische Veranstaltung und das tolle offene Format.“
✳️ „Sehr informativ, vielen Dank für die Organisation! Die interaktive Session hat Spaß gemacht und die Location war top!“
✴️ „War klasse 😊Ich hätte mich gerne geteilt und an 3 der verschiedenen Worksessions teilgenommen.“
✳️ „Lange Pausen und Arbeit in kleinen Gruppen waren super. Könnte von mir aus noch länger sein. Wenn Vorträge dann bitte mit Praxis Relevanz - was zum Anfassen und mitmachen.“
✴️ „Sehr interessant und äußerst lehrreich! Vorschlag generell, dass eine DSC3 durchgeführt wird. 😊“
✳️ „Idealer Mix aus interessanten Inhalten, die vorgestellt wurden und der interaktiven Diskussion in den Workshops.“
✏️ Das Motto der DSC lautet „Wir blicken nach vorn“. Dies gilt auch für die Gestaltung unseres Veranstaltungsformats und der Auswahl der Themen. Wir denken, dass sich dieses auch mutige Vorgehen gelohnt hat, auch Dank der organisatorischen, inhaltlichen und finanziellen Unterstützung unserer Förderer. An dieser Stelle möchten wir ihnen nochmals herzlich danken:
#DATEV #IDunion #esatus #ING Deutschland #DeutscheTelekom
Und auch unseren Medienpartnern #TeleTrusT #SIBB ein herzliches 🙏
💫 Wir sind bereit, die DSC als feste Größe innerhalb der vielfältigen Veranstaltungslandschaft im Kontext digitaler Transformation zu etablieren. Stay tuned – we will be back! 💫
🚨 PS: Unsere Dokumentation zur DSC2 ist hier nun online verfügbar: 🚨
▶️ https://lnkd.in/eU5NzRiM