🏡🔍 German Real Estate Market: Key Insights from 2024 and Outlook for 2025 Praemia REIM Germany research team provides an analysis of market developments, challenges, and opportunities of the German market . Find out more below. ⬇️
Welche Erwartungen haben sich 2024 am deutschen Immobilienmarkt erfüllt? Und vor allem: Was bringt 2025? Unser Head of Research & ESG @Florian Wenner zieht Bilanz: Ein Rückblick und ein Ausblick auf die entscheidenden Trends. Recap 2024: Ein verlorenes Jahr für die Immobilienwirtschaft? Vor rund einem Jahr hat unsere Research-Abteilung einen Ausblick auf das Jahr 2024 gewagt. Fünf Aspekte boten damals Anlass zu Optimismus: Zinssenkungen, steigende Risikoprämien, höhere Mieten, mehr Kapazitäten für ESG-Maßnahmen und Deutschlands wirtschaftliche Stabilität sollten die Branche stützen. Ein Jahr später steht es 3:2 für die Branche – die ersten drei Punkte traten ein und gaben leichten Rückenwind. Die Zahl der installierten Wärmepumpen ist deutlich zurückgegangen und eine große energetische Gebäudesanierungsoffensive ist, soweit man das jetzt schon sagen kann, ausgeblieben. Hinzu kommt der für die deutsche Immobilienwirtschaft viel entscheidendere Aspekt: Die deutsche Volkswirtschaft ist auch 2024 leicht geschrumpft und die Skepsis hinsichtlich der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Landes ist nicht geringer geworden. Fazit: Trotz verbesserter finanzieller Rahmenbedingungen hat die Immobilienwirtschaft auch 2024 noch nicht richtig Tritt gefasst. Leicht gestiegene, aber immer noch niedrige Transaktionsvolumina und wenig bis keine politischen Impulse zur Belebung der Neubautätigkeit, insbesondere im Wohnungssegment, spiegeln dies wider. Ausblick 2025: Verlässt die Branche den Krisenmodus? Das Jahr begann mit dem erwarteten geopolitischen Erdbeben durch die Amtseinführung Donald Trumps. Auch in Deutschland wird sich in wenigen Wochen eine neue Regierung bilden, die nicht nur vor großen geopolitischen Herausforderungen steht, sondern auch innenpolitisch der wachsenden Unzufriedenheit und der Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung mit Reformen begegnen muss. Prognose für 2025: Die Immobilienwirtschaft verlässt den Krisenmodus, ein umfassender Aufschwung ist aber auch in diesem Jahr nicht in Sicht. Attraktive Opportunitäten finden sich dennoch in nahezu allen Assetklassen mit jeweils unterschiedlichen Rendite- und Risikoprofilen. Mehr dazu, was das Jahr 2025 für die Branche bereithält, erfahren Sie unten ⤵️ #PraemiaREIMGermany #RealEstateInvesting #Healthcare #Immobilienwirtschaft