„Dein Rechner wird zum Tonstudio“
Die Digitalisierung macht nicht Halt vor der Musikbranche. Ein Gespräch mit dem Musikproduzenten und Komponisten Christian Berman – über Herausforderungen und Chancen.
Die Digitalisierung macht nicht Halt vor der Musikbranche. Ein Gespräch mit dem Musikproduzenten und Komponisten Christian Berman – über Herausforderungen und Chancen.
Miese Einschaltquoten, sechs Punkte, vorletzter Platz: Deutschland steckt in der ESC-Krise. Wer könnte uns wieder zum Sieg führen? Wir hätten da eine Idee. Der Mann kennt sich auch gut mit Affen aus.
In der Show von Sandra Maischberger hätte über viele Fragen diskutiert werden können. Stattdessen schickt die Moderatorin einen lange verstorbenen Komponisten als Thema in die Leitkulturdebatte. Beim deutschen Selbstfindungsprozess hilft das nur bedingt.
Nach der Kritik an ihrem Lied „Marionetten“ haben sich Xavier Naidoo und die „Söhne Mannheims“ mit dem Oberbürgermeister der Stadt getroffen. Die Statements danach lassen viele Fragen offen.
Zum ersten Mal hat sich Xavier Naidoo zu der massiven Kritik an seinem Lied „Marionetten“ geäußert. Vorher hatte er sich mit Vertretern der Mannheimer Stadtspitze zusammengesetzt.
Xavier Naidoos neues Lied „Marionetten“ wird heftig kritisiert. Jetzt hat Jan Böhmermann sich eingemischt und ein paar Lieder Naidoos neu betextet.
Ist Xavier Naidoo bloß ein wenig speziell oder ein rechter Verschwörungstheoretiker? Diese Frage hat er jetzt noch einmal eindeutig beantwortet.
Man singt deutsch – ganz melancholisch zur Gitarre. Woher kommen all diese gefühlvollen jungen Männer, und warum lieben so viele ihre Musik?
Beim Bambi gibt es neue Promi-Paare zu entdecken. Doch nicht immer werden alle Paare glücklich, oder warum schaut Fürstin Charlène immer so traurig?
Lange Zeit wurden sie als Spinner belächelt. Doch nach dem Schusswechsel, den sich ein „Reichsbürger“ mit der Polizei lieferte, stellt sich die Frage: Welche Gefahr geht von einer Bewegung aus, die diesen Staat nicht anerkennt?
Moses Pelham düpierte vor dem höchsten deutschen Gericht medienwirksam die Musiker von Kraftwerk. Berühmt ist er in Frankfurt schon länger - so machte er einen ganzen Stadtteil bekannt.
Ohne ihn hätte Vox die Show „Sing meinen Song“ nicht aus der Taufe heben können, sagt der Chefredakteur des Senders. Nach drei Staffeln Moderation und Teilnahme kündigt Xavier Naidoo seinen Ausstieg an.
Bloß nicht mehr anecken: Xavier Naidoo setzt mit seinem neuen Album auf Kalendersprüche und Liebeskraft – auf dass ja keiner an seiner Gesinnung zweifele.
Er hat einen Hit für Michael Jackson geremixt und für Tom Jones „Sex Bomb“ geschrieben. Jetzt hat der Produzent Mousse T. den „Tatort“ vertont und findet: Macht alles Sinn.
Nach dem Fehlschlag mit Xavier Naidoo will die ARD beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest diesmal alles richtig machen. Heute Abend treten zehn Bands und Musiker gegeneinander an. Reicht das für „douze points“?
Mit dem Versuch, den Sänger des deutschen Beitrags für den kommenden Eurovision Song Contest einfach festzulegen, hat der NDR Bruchlandung erlitten. So wie vor einem Jahr soll der Vorentscheid aber bitte auch nicht laufen. Wie sonst?
Prügelknabe, Schlagerkönig, Moderator ohne Schmerzgrenze: In fünfundzwanzig Jahren hat Stefan Raab die unmöglichsten Verrenkungen gemacht, um Leute zu unterhalten. Jetzt geht er ab und - empfiehlt sich für Höheres.
Nicole konnte es damals besser: Wenn Xavier Naidoo ein bisschen Frieden will, geht das nicht ohne weltanschauliche Kollateralschäden ab.
Nach dem Debakel um die direkte ESC-Nominierung Xavier Naidoos peilen die Verantwortlichen offensichtlich wieder die klassische Lösung an: einen Vorentscheid in einer Fernsehshow.
Kaum hatte die ARD Xavier Naidoo als Kandidaten für den Eurovision Song Contest präsentiert, zog sie ihn wieder zurück. Weil ein Sturm der Entrüstung losgebrochen war. Der Fall zeigt, wie öffentliche Diskreditierung binnen Stunden funktioniert.
Xavier Naidoo wird im kommenden Jahr nicht beim Eurovision Song Contest (ESC) in Stockholm für Deutschland singen. Der NDR zog seinen Vorschlag zurück, der Sänger erklärte sich einverstanden mit der „einseitigen Entscheidung“.
Tausende Menschen machen im Netz gegen Xavier Naidoo als deutschen Kandidaten beim Eurovision Song Contest mobil. Sie wollen einen Auftritt des umstrittenen Sängers verhindern – und haben auch Vorschläge, wer an seiner Stelle nach Stockholm fahren soll.
Dass die ARD Xavier Naidoo direkt für den Eurovision Song Contest nominiert, stößt auf viel Unmut. Der Sänger aber weist die Kritik an ihm zurück. Er distanziert sich vor allem von den rechten „Reichsbürgern“.
Die Entscheidung der ARD, Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest zu schicken, sorgt für Verstimmung. Der Sender konnte damit rechnen. Für ihn gab es aber wohl Wichtigeres als hohe Sympathiewerte.
Xavier Naidoo für Deutschland beim Song Contest – diese Entscheidung überrascht. ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber steht zu seiner Wahl und verwehrt sich gegen Kritik.
Die Überraschung des Tages: Xavier Naidoo tritt für die von ihm so verabscheute „BRD GmbH“ beim Song Contest in Stockholm an. Das Netz ergießt sich in Spott und Häme.
Die ARD hat den Interpreten gefunden, der Deutschland beim nächsten Eurovision Song Contest vertritt: Xavier Naidoo gibt sich die Ehre. Gesucht wird allerdings noch das Lied für ihn. Das sollen die Zuschauer bestimmen.
Hinter Konzertkulissen Wunden nähen und Randalierer versorgen: Marcus Roos arbeitet als Notarzt im Hallenstadtion Zürich.
Der Rapper Kool Savas will mit Sänger Xavier Naidoo für Deutschland beim Eurovision Song Contest antreten. Schließlich hätten beide schon einmal einen ähnlichen Musikwettbewerb gewonnen, argumentiert er.
Der Wintersport ist eine touristische Erfolgsgeschichte. Doch der Rubelverfall und die russische Propaganda führen dazu, dass die Russen zu Hause Ski fahren gehen. Das trifft besonders die österreichischen und schweizerischen Skiorte.
Seit Soulsänger Xavier Naidoo am 3. Oktober bei den rechtsextremistischen „Reichsbürgern“ in Berlin auftrat, gibt es in Mannheim große Zweifel, ob er zum Wohl der Stadt noch viel beitragen kann. Damit verliert die Stadt ihren prominentesten Werber.
Bis vor kurzem war Andreas Gabalier nur so ein Volksmusiker aus Österreich. Inzwischen singt auch die Generation iPhone seine Songs . Der Bruch mit den Klischees hebt ihn ab von der zuckersüßen Schlagerwelt - und begeistert sogar einen deutschen Popstar.
Ein Vorbild für Deutschland? In Frankreich singen bekannte Sänger gegen steigende Mieten und die Wohnungsknappheit an. Vielleicht sollte jemand Peter Maffay, Marianne Rosenberg und Xavier Naidoo mal darauf ansprechen.
Vox ist allemal besser, vor allem pfiffiger als der große Bruder RTL. In der neuen Show „Sing meinen Song“ sperrt der kleine Sender nun sieben Musiker in eine Villa im Busch und lässt sie dann einfach mal loslegen. Reicht das? Warum nicht?
Die Führungsgremien zeigen sich einmütig für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen. Und in puncto Flughafen zeichnet sich ein Kompromiss ab: So soll es unter anderem mehr „Lärmpausen“ geben.
Er war der erste Star des deutschen Rap, er hat viele andere zu Stars gemacht. Er war berühmt für Zorn, heute nennt er sich altersmilde. Eine Begegnung mit Moses Pelham.