
Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Thailand
Wegen der Corona-Krise hat sich die soziale Spaltung im Land verschärft.
Wegen der Corona-Krise hat sich die soziale Spaltung im Land verschärft.
Bei einer Explosion und einem Feuer in einer Plastikfabrik in Bangkok ist ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen. 27 Menschen wurden nach Angaben der thailändischen Behörden verletzt, als es in der Fabrik der taiwanischen Firma Ming Dih Chemical aus zunächst ungeklärter Ursache zu einer Explosion kam.
Die Inseln Asiens brauchen dringend Gäste. Phuket empfängt ab heute wieder einige wenige Touristen. Bali dagegen muss die geplant Öffnung schon wieder verschieben.
Jahrhunderte alte Steinschnitzereien sind nach einem verlorenen Rechtsstreit wieder in Thailand eingetroffen. Türstürze aus der Khmer-Zeit waren aus zwei Heiligtümern in ihrer Heimat gestohlen worden.
Taucher vor der thailändischen Küste haben sich ein festes Ziel vorgenommen: Die Säuberung verschmutzter Riffe. Die Initiative schützt mit dem Sammeln von Fischernetzen nicht nur die Ozeane, sondern trägt auch zum Kampf gegen das Coronavirus bei.
In Thailand können wegen Kritik am König empfindliche Strafen verhängt werden. Dennoch protestieren viele Thailänder gegen ihr Herrscherhaus – und stellen Forderungen an Berlin.
Mindestens 55 Demonstranten in Bangkok wurden verletzt, einige auch durch Schusswunden. Die Regierungskritiker geben sich kampfbereit.
Kritik am Königshaus war in Thailand ein Tabu. Doch der Daueraufenthalt ihres Königs Rama X. in bayerischen Villen und Luxushotels erzürnt viele Thais. Der Protest dagegen wird zur Belastung für die deutsche Diplomatie.
Nach anhaltenden Protesten bemüht sich Ministerpräsident Prayuth Chan-ocha um eine Deeskalation. Doch die Demonstranten haben ihm ein Ultimatum gestellt.
Trotz des Ausnahmezustands protestiert die Jugend in Thailand weiter für Demokratie und Reformen. Nach der Festnahme ihrer Anführer organisiert sich die Bewegung spontan über das Internet - und folgt dabei einem Vorbild.
Nach anhaltenden Protesten greift die Regierung in Thailand hart gegen die Demokratiebewegung durch. Zusammenkünfte von mehr als fünf Personen sind in Bangkok nun verboten. Aber viele junge Thais demonstrieren trotzdem weiter.
Mehr als vier Personen dürfen in Bangkok nicht mehr zusammenkommen. Die Redefreiheit in sozialen Medien wird eingeschränkt. So gehen Thailands Behörden gegen Proteste von Regierungsgegnern vor.
Rund 50 Kilometer östlich von Bangkok ist es an einer Zugstrecke zu einem tödlichen Zusammenprall gekommen. Die Behörden melden viele Tote und Verletzte.
In Bangkok demonstrieren Zehntausende und fordern eine Reform der Monarchie. Eine solche demonstrative Herausforderung hat es für Thailands König noch nicht gegeben. Wie wird die politische Führung reagieren?
„Facebook arbeitet mit dem autoritären Regime zusammen, um Demokratie zu blockieren“, wirft ein Regimekritiker dem Digitalkonzern vor. Dieser beugt sich den Verboten asiatischer Regierungen, will sich nun aber mit juristischen Mitteln wehren.
In Thailand lehnt sich die Jugend auf. Sie kritisiert offen die Monarchie und nutzt die Symbole der Popkultur. Ihr kreativer Protest verwirrt die alte Führung. Doch er ist auch gefährlich.
Thailand ist für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Doch wegen Corona bleiben die Grenzen des beliebten Urlaubslandes dicht. Die Folgen für die thailändische Wirtschaft sind dramatisch.
Essen ist fertig! Netflix stillt mit kulinarischen Dokumentationen den Hunger nach einem friedlichen Miteinander der Kulturen – und die Sehnsucht nach Reisen in ferne Länder.
Er soll in Bangkok einen Polizisten totgefahren haben. Zu einem Verfahren gegen den Red-Bull-Erben Vorayuth Yoovidhya ist es dennoch nie gekommen. Jetzt wurde sogar der Haftbefehl gegen den Red-Bull-Erben fallen gelassen.
Unterschlagung, Korruption und Geldwäsche? Das Stemmen von Geldkoffern muss Tamas Ajans Alltag gewesen sein. Nun drohen dem Gewichtheber-Diktator juristische Konsequenzen.
Überall auf der Welt übertrumpfen sich Bauherren mit immer spektakuläreren Wolkenkratzern. Einige werden nie fertig. Auf den Spuren der riesigen städtischen Ruinen, die besetzt oder gemieden werden – oder vergessen.
Kauft Washington überall Atemschutzmasken auf und leitet Bestellungen um? Deutsche und französische Politiker behaupten das. Aber ist an den Beschuldigungen etwas dran – oder ist es nur Anti-Trump-Polemik?
In Bangkok sollen Hunderttausende für Berlin bestimmte Atemschutzmasken nach Amerika umgeleitet worden sein. Innensenator Geisel beklagt „Wildwest-Methoden“.
Mit acht Jahren zieht unsere Autorin mit ihrer Familie nach Thailand – und vermisst zunächst nichts mehr als ihre Freunde und deutsches Brot. In der Kolumne erzählt sie, wie ihr neuer Wohnort schließlich auch zu ihrem Zuhause wurde.
In Thailand hat ein Soldat mehr als 20 Menschen erschossen. Nach einer stundenlangen Geiselnahme in einem Einkaufszentrum wurde der Täter von Sicherheitskräften getötet.
Bei einem Amoklauf im Nordosten Thailands hat ein Soldat mindestens 20 Menschen getötet. Danach soll er bis zu 16 Geiseln genommen haben. Sicherheitskräfte bemühten sich um die Festnahme des Schützen.
Mit einer prunkvollen Prozession ist die Krönungszeremonie des Thailändischen Königs zu Ende gegangen. Die Bootsparade hätte eigentlich schon im Oktober stattfinden sollen. Ein Skandal im Königshaus könnte für Verzögerungen gesorgt haben.
Chase lotet seine Grenzen aus und dokumentiert das: Der Extremsportler und Weltrekordler springt aus 42 Meter Höhe in Gewässer und von Türmen.
In Asien sollen neue Hauptstädte entstehen. Die Elite will die bisherigen Metropolen mit ihren Problemen verlassen.
China treibe Staaten in die Schuldenfalle, Amerikas Investitionen führten dagegen nicht in die Abhängigkeit – so umwirbt Amerikas Außenminister Pompeo in Bangkok die Asean-Staaten. Und verspricht, den Einfluss Chinas zu „korrigieren“.
Ein 40 Jahre alter Politiker will die Militärherrschaft in Thailand abschütteln – doch das macht ihn zum Ziel politischer und juristischer Angriffe. Seine Mission könnte ihn gar ins Gefängnis bringen.
Dalad Kambhu ist eine von zehn Sterneköchinnen in Deutschland und beklagt fehlende authentische Vielfalt in der Thai-Küche. Im Interview spricht sie über ihre frühere Karriere als Model, Besserwisser – und Machos am Herd.
Salbungsrituale, eine sieben Kilo schwere Krone und Pantoffeln mit Blattgoldsohle: Die 30 Millionen Dollar teure Krönungszeremonie in Bangkok ist reich an kosmischer Symbolik. Aber die politische Zukunft Thailands ist ungewiss.
Während eines Urlaubs in Thailand ist am Wochenende eine deutsche Touristin vergewaltigt und getötet worden. Ein verdächtiger Inselbewohner hat die Tat gestanden.
Nach mehreren Monaten der Trauer um ihren verstorbenen König Bhumibol Adulyadej sind nun alle Bewohner Thailands bis Ende Juli dazu aufgerufen, gelbe Kleidung zu tragen – zu Ehren ihres neuen, noch ungekrönten Königs.
Pembroke Welsh Corgis in Rudelgröße bespaßen in einem Café in Bangkok die Gäste. Die Herdenhunde, die auch von der britischen Königin Elisabeth bewundert werden, erfreuen sich in Thailand wachsender Beliebtheit.