Michel Aoun

Anders als die anderen führenden christlichen Politiker entstammt Michel Aoun nicht einer der großen libanesischen Familien. Der 1935 in Beirut geborene frühere Ministerpräsident stieg während des Bürgerkrieges zum Oberbefehlshaber der Armee auf. Wegen seines Widerstandes gegen das Friedensabkommen von Taif zwang ihn die syrische Besatzungsarmee 1990 zur Flucht ins französische Exil. Erst 2005, nach dem Rückzug der syrischen Armee, kehrte er in den Libanon zurück. Seitdem stellt die Freie Patriotische Bewegung, deren Vorsitzender er ist, die größte christliche Fraktion im Parlament. 2006 ging sie ein Bündnis mit der von Hassan Nasrallah geführten, von Iran unterstützten schiitischen Hizbullah ein, was nach Aouns Lesart einen christlich-muslimischen Bürgerkrieg verhindert hat. Von Oktober 2016 bis Oktober 2022 war Michel Aoun Präsident des Libanon.

Alle Artikel und Videos zu:
Michel Aoun

Videos
„Historisches Abkommen“

Israel und Libanon besiegeln Abkommen über Seegrenze

27.10.2022 13:06 Uhr

Verwandte Themen

Leserfavoriten

Weitere Themen

Alle Themenseiten Politik

Services

  翻译: