Die Prinzessin ohne Kleider
Von CHRISTOPH SCHRAHE22. Februar 2024 · Ski fahren und Privatheit genießen statt Sehen und Gesehenwerden: Diese Devise macht den Vorarlberger Ferienort Lech Zürs zum Lieblingsziel von Hocharistokratie und Hochfinanz.
„Die Stammgäste, die es miterlebt haben, erzählen noch heute davon, dass sie ganz normal mit ihnen in der Sauna gesessen hat“, sagt Benjamin Schneider, der damals selbst noch ein Bub war und heute in der dritten Generation gemeinsam mit seinen Eltern und Ehemann Patrick Krummenacher das im Herzen von Lech gelegene Hotel Arlberg führt. Es ist ja auch eine fast unglaubliche Geschichte, dass sich die damals am häufigsten fotografierte Frau der Welt wie jeder ganz gewöhnliche Hotelgast benimmt, nicht nur bei der Wellness, sondern auch bei den Halbpensionsmahlzeiten in der Stube.
Lady Diana konnte es, weil Gäste und Gastgeber im Arlberg es gewohnt sind, kein Aufhebens um Ansehen und Status von Sitznachbarn zu machen, sei es an der Bar, im Restaurant oder eben in der Sauna. Das gefiel der lebenslang von Paparazzi bedrängten Princess of Wales so gut, dass sie mit ihren Söhnen gleich fünf Mal zum Skiurlaub ins Hotel Arlberg kam. An der Fotowand im Durchgang zwischen Hotelbar und der mit den Trophäen von Benjamin Schneiders Großvater Johann ausgestalteten Jagdhalle ist ihr Porträt das einzige, das kein Mitglied der Hoteliersfamilie zeigt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar