Bedrohtes Paradies :
Bei einer Hitzewelle kochen die Korallen

Von Stefanie Bisping
Lesezeit: 5 Min.
Endlich mal abtauchen in die traumhafte Unterwasserwelt
Auf Lizard Island erleben die Gäste des nördlichsten Resorts auf dem Great Barrier Reef eine erstaunlich erholte Korallenwelt. Noch. Denn auch diese Schönheit ist in Gefahr.
Merken

In den vergangenen sieben Tagen sei ein Krokodil gesichtet worden, informiert ein Schild am zuckerweißen Strand des Lizard Island Resorts. „Es war nur ein ganz kleines, ein Babykrokodil“, sagt die junge Frau, die die Gäste mit Flossen, Taucherbrille und Ganzkörperanzügen zum Schnorcheln ausstattet. Die Würfelquallen-Saison sei so gut wie vorbei, doch schützten die Anzüge auch vor der Sonne, die hier ohnehin die größte Gefahr sei. Die gefürchteten Salzwasserkrokodile wagten sich übrigens nur selten so weit aufs Meer hinaus, erklärt sie. Tatsächlich sind alle Sorgen über räuberische Reptilien vergessen, sobald wir im Wasser sind. Nur wenige Meter vom Strand entfernt paddeln Meeresschildkröten ohne Scheu neben den Schnorchlern durchs Wasser. Wo Korallen das Seegras der Lagune ablösen, schweben orangefarben leuchtende Clownfische, blau-gelbe Doktorfische und Blaukopf-Kaiserfische über Riesenmuscheln.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: