Architektur in Frankfurt : Rücksicht auf die Geschichte nehmen

In der Frankfurter Innenstadt sind zwei Bauprojekte an der Stelle denkmalgeschützter Gebäude geplant. Nur eines davon ist gelungen.
In der Frankfurter Innenstadt zu bauen ist ein heikles Unterfangen. Woran soll man sich orientieren? An der Kleinteiligkeit der einstigen Altstadt, die durch das Dom-Römer-Areal wieder auferstanden ist? An der Wiederaufbau-Architektur der Nachkriegszeit? Oder an großen Bauvolumen, wie sie Kaufhäuser an der Zeil oder Verwaltungsgebäude wie der ehemalige Bundesrechnungshof repräsentieren?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar