Wegen Bombenentschärfung : Zahlreiche Frankfurter müssen Wohnungen verlassen

In Frankfurt wird am Donnerstag eine fünfzig Kilo schwere Fliegerbombe entschärft werden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde auf einer Baustelle nahe dem Messegelände gefunden.
Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist bei Bauarbeiten in der Nähe der Frankfurter Messe gefunden worden. Der 50 Kilo schwere Blindgänger soll am Donnerstagabend gegen 23 Uhr an seinem Fundort in der Kölner Straße im Frankfurter Gallusviertel entschärft werden, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte Hit Radio FFH über den Fund berichtet.
Für die Entschärfung werde ein Sicherheitsbereich eingerichtet, teilte der Sprecher weiter mit. Davon werden voraussichtlich auch das Messegelände und Wohnungen betroffen sein. Wie viele Menschen das Gebiet während der Entschärfung verlassen müssen, war noch unklar. Die Polizei geht allerdings von einem Räumungsradius von 500 Metern aus. Ein detaillierter und ortsgenauer Sperrbereich wird im Laufe des Donnerstagvormittags von der Frankfurter Feuerwehr bekanntgegeben – dann soll auch feststehen, zu welcher Uhrzeit die komplette Evakuierung des Sperrgebietes abgeschlossen sein muss. Der vorläufige Zeitplan sieht eine Evakuierung bis 21 Uhr vor. Gegen Mitternacht soll die Entschärfung der Weltkriegsbombe dann beendet sein.
Grundsätzlich sind alle Betroffenen dazu aufgerufen, sich selbständig und mit dem öffentlichen Nahverkehr aus der Sperrzone zu bewegen – und später auf diesem Weg auch wieder zurückzukehren. Wer auf einen Kranken- oder Behindertentransport angewiesen ist, wird gebeten, sich an das freigeschaltete Bürgertelefon (069/212-111) zu wenden. Ständig aktualisierte Informationen der Frankfurter Einsatzkräfte können hier abgerufen werden.
Im mittelhessischen Marburg war am Dienstag ebenfalls eine 50-Kilo-Bombe entdeckt und entschärft worden.