Frankfurter Paulskirchenpreis :
Streit um Kuratorium für neue Auszeichnung

Lesezeit:
Bedeutender Ort für bedeutenden Preis: Die Frankfurter Paulskirche.

Schon beim Paulskirchenjubiläum im Mai will die Stadt Frankfurt einen neuen Preis für Demokratie vergeben. Doch eine Jury dafür gibt es immer noch nicht.

Das Kuratorium des Europäischen Paulskirchenpreises für Demokratie, der am 21. Mai erstmals vergeben werden soll, wird nicht viel Zeit für die Suche nach einem Preisträger haben. Wer der Jury angehören soll, steht frühestens am 30. März fest. Die Stadtverordneten haben am Donnerstag beschlossen, die Vorlage des Magistrats auf die nächste Sitzungsrunde zu verschieben. Es war Mitternacht, als die SPD-Fraktionsvorsitzende Ursula Busch nach 40 Minuten Sitzungsunterbrechung den Schritt begründete. Die Koalition reagiere damit auf die „massive Kritik am Verfahren“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: