FAZ+Studie von Psychologen :
Was Verschwörungsgläubige und Schizophrene gemeinsam haben

Lesezeit:
Ein Kunstwerk am Himmel: Die Kondensstreifen mehrerer Flugzeuge.

Nicht jeder, der an Verschwörungen glaubt, ist psychisch krank. Anhänger von abstrusen Theorien teilen aber eine Eigenschaft mit schizophrenen Patienten, wie Forscher aus Frankfurt und Marburg herausfanden.

Verschwörungsgläubige und Menschen mit Schizophrenie haben offenbar ein Persönlichkeitsmerkmal gemeinsam: Sie neigen dazu, auf der Grundlage unzureichender Informationen voreilige Entscheidungen zu treffen. Diesen Schluss legt eine Studie von Forschern der Frankfurt University of Applied Sciences und der Universität Marburg nahe.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: