Günthersburgpark Frankfurt :
Ein Park im Fitness-Rausch

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
„Bleib gerade“: Jeroen André Pons leitet ein Fitness-Bootcamp.

Von Badminton bis Yoga: Wer an einem lauen Sommerabend durch den Günthersburgpark schlendert, zählt 14 verschiedene Disziplinen. Ist diese Stadt im Sportfieber?

Neulich, acht Uhr abends, der Deutschlandfunk sendet ein Feature über „Fitness-Tracking“. Es geht um Armbänder, die Schritte zählen, um Brustgurte, die den Puls messen, und um Apps, die den Kalorienverbrauch und den Nachtschlaf überwachen: mithin um das quantifizierte Selbst. Zwischen den Zeilen schwingt viel Kritik mit. An Narzissmus, Optimierungswahn und der Maschine Mensch. Das alles sei die Rückkehr des mechanistischen Weltbilds des 17. Jahrhunderts und spreche für eine Verflachung des Lebens, heißt es im Radio. Ein Freund, selbst Dauerläufer und nicht unbelesen, findet das amüsant: „Als unsportlicher Feuilletonist würde ich das auch behaupten.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: