FAZ+Stichtag und Noten :
Was die Freunde des Jura-Bachelors am Gesetzentwurf stört

Lesezeit:
Auch wer die Staatsprüfung nicht schafft, soll künftig ein Zeugnis über das im Jurastudium erworbene Wissen vorzeigen können.

Viele Studentenvertreter und durchgefallene Prüflinge finden die hessischen Pläne für den integrierten Jura-Bachelor gut. An dem kürzlich vorgelegten Gesetzentwurf missfällt ihnen aber einiges.

Zweimal ist Torben Würden durch das erste juristische Staatsexamen gefallen. Den ersten Versuch im Jahr 2020 hat er „etwas blauäugig“ angegangen, wie er sagt; die Prüfung habe ein „ganz anderes Level“ gehabt, als er nach der Vorbereitung erwartet habe. Im zweiten Anlauf 2023 scheiterte er nach eigenen Angaben nur knapp, aber damit endgültig. „In einer Klausur hat mir ein Punkt gefehlt.“ Sein Jura-Studium an der Uni Marburg endete ohne Abschluss, obwohl er die sogenannte Schwerpunktbereichsprüfung, also den universitären Teil des Examens, bestanden hatte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: