FAZ+Wifris in Friedrichsdorf :
Gute Taten zahlen aufs Konto ein

Lesezeit:
Hilfe per Telefon: Im Verein „Wir Friedrichsdorfer Bürgerselbsthilfe“ kümmern sich die Mitglieder per Telefonkette um einander.

Die Mitglieder des Vereins Wifris unterstützen einander. Zum Beispiel mit einem Begleitdienst und einer Telefonkette. Verrechnet wird das Geben und Nehmen in einer Datenbank.

Angenommen, eine Frau ist älter als 70 Jahre und lebt allein. Sie ist nicht mehr gut zu Fuß, will aber nicht vereinsamen – und auf gar keinen Fall zu Hause stürzen, ohne dass es jemand merkt. Also ist sie Teil einer Telefonkette. Jeden Morgen ruft jemand sie an und fragt, ob alles in Ordnung sei. Dann wählt sie selbst die Nummer der nächsten Person auf der Liste und hört, ob es ihr gut geht. Anschließend verlässt sie das Haus, arbeitet bei der Tafel mit, hilft einem Kind in der Grundschule beim Lesen. Weil ihr das Laufen schwerfällt, fährt sie jemand hin. Im Auto plaudern sie darüber, wie schön es ist, dass es die Wifris gibt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: