Neue Winterreifenregel : Warum der Ansturm in den Werkstätten ausbleibt

Bisher reichte es bei Winterwetter aus, Reifen mit M+S-Symbol zu fahren. Doch das ist nun verboten. Wie sich das in Hessen auswirkt und welche Strafen drohen.
Wenn die bunten Blätter durch die Straßen fliegen, wird es Zeit für den Reifenwechsel: Die Sommerreifen werden eingelagert, die Winterpneus werden aufgezogen. Doch dieses Mal erfordert der Wechsel ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, denn seit dem 1. Oktober gilt, dass bei winterlicher Witterung wie Reifglätte, Schneematsch, Schneeglätte oder Glatteis nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol gefahren werden dürfen, das auf der Außenseite der Reifen zu sehen ist. Es zeigt eine Schneeflocke in einem Berg. Reifen, auf deren Flanke nur die Kombination M+S, eine Abkürzung für „Matsch und Schnee“, zu erkennen ist, sind bei der entsprechenden Witterung nicht mehr zulässig.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar