FAZ+Erik Meijer im Interview :
„Unser Team hat etwas vom deutschen Fußball-Gen übernommen“

Von
Daniel Theweleit
Lesezeit:
Wout Weghorst (rechts) und seine Mitspieler bejubeln den Sieg der Niederlande gegen die Türkei im Viertelfinale der EM 2024.

„Hässlicher Fußball lohnt sich“: Vor dem Halbfinale gegen England spricht Erik Meijer über den netten Onkel Ronald Koeman, den typisch deutschen Trancezustand der niederländischen Mannschaft und die Oranje-„Powerwaffe“.

Herr Meijer, in den Niederlanden wird darüber diskutiert, ob die Nationalmannschaft auf eine „unholländische“ Art und Weise bis ins Halbfinale der EM kam. Opfert hier gerade eine Fußballnation ihre Identität für den Erfolg?

Da stelle ich mal eine Gegenfrage: Gibt es den holländischen Fußball überhaupt noch so, wie er damals war, als wir Niederländer dachten, wir hätten den Fußball neu erfunden? Den Fußball aus der Zeit von Johan Cruyff? Ich glaube, es ist sehr gut, dass wir in Ronald Koeman einen Bondscoach haben, der nicht sagt: Wir müssen diesen oder jenen Fußball spielen. Koeman schaut zuerst, welche Spieler zur Verfügung stehen und welche Art von Fußball zu diesen Spielern passt. Diese Denkweise gefällt mir sehr.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: