Einzug ins EM-Viertelfinale :
Emanzipation der jungen Spanier

Von
Sebastian Stier
Lesezeit:
Auf ins Viertelfinale: Ferran Torres (rechts) und Pedri

Der Slapstick von Torwart Unai Simón weckt erstaunliche Kräfte in Luis Enriques Team. Nach dem schwachen Start und der teils derben Kritik im eigenen Land kommt die Selección immer besser in Schwung.

Seinen Platz in der Ahnengalerie des spanischen Fußballs hatte Unai Simón schon sicher, da war das Spiel gerade erst zu Ende. Zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Spaniens Zeitungen auf ihren Onlineseiten bereits diverse Aufzählungen der größten Torwartfehler im Nationaltrikot. Simón fand sich wieder in einer Reihe mit Luis Arconada, dem 1984 im Finale gegen Frankreich ein harmloser Freistoß durchgerutscht war, mit Andoni Zubizarreta (WM 1998 gegen Nigeria) oder Iker Casillas, der sich 2014 den Ball vom Niederländer Robin van Persie stibitzen ließ.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Trainer Rose muss gehen:
Leipzig wie eine Dose leer

RB Leipzig macht Schluss mit Trainer Rose, weil das Team abermals erstaunlich energielos auftritt. Es fehlen Hunger, Glaube und noch mehr. Dass nun Zsolt Löw übernimmt, ist bloß eine Übergangslösung.

Daniel Theweleit
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: