Zweite Bundesliga :
Fehlstart für Hannover – Karlsruhe Erster

Lesezeit:
Das ging daneben: Hendrik Weydandt (rechts) traf zwar für Hannover, 96 gewann aber dennoch nicht.

Das geht ja schlecht los: Nach der Niederlage zum Auftakt gewinnt der Absteiger aus Hannover auch sein erstes Heimspiel in der zweiten Liga nicht. Viel besser sieht es beim Aufsteiger aus Karlsruhe aus.

Hannover 96 hat einen Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison hingelegt. Eine Woche nach dem 1:2 in Stuttgart kam der Bundesliga-Absteiger am Samstag bei seiner Heimpremiere nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Jahn Regensburg hinaus. Hendrik Weydandt brachte die 96er zwar in der 66. Minute verdient in Führung. Doch dem eingewechselten Andreas Albers gelang elf Minuten vor Schluss noch der überraschende Ausgleich für Regensburg (79.).

Vor 28.500 Zuschauern hatten die 96er zunächst das Glück, dass Torwart Ron-Robert Zieler in der 41. Minute einen Elfmeter von Marco Grüttner hielt. Der Schiedsrichter hatte das vorangegangene Foul von Felipe an Benedikt Saller nicht gesehen, schaute sich die Szene zwei Minuten später aber noch einmal auf dem Bildschirm am Spielfeldrand an. Auf der Gegenseite vergab 96-Stürmer Marvin Ducksch eine genauso große Chance, als er im Strafraum am leeren Tor vorbeischoss (59.).

Hannover hatte in diesem Spiel deutlich mehr Möglichkeiten. Schon zu Beginn hätte das neue Sturmduo Ducksch (4.) und Weydandt (11.) für die Führung sorgen können. Nach Problemen in der Endphase der ersten Hälfte steigerte sich das Team von Mirko Slomka nach der Pause wieder und setzte die Gäste permanent unter Druck. Das 1:1 fiel aus dem Nichts. In der Nachspielzeit traf Regensburg sogar noch die Latte.

Ein Doppelpack von Philipp Hofmann verhalf Aufsteiger Karlsruher SC derweil zu einem perfekten Saisonauftakt und vorerst Platz eins in der Tabelle. Die Badener bejubelten am Samstag ein 4:2 (1:1) gegen Dynamo Dresden und sorgten für einen Fehlstart der Gäste. In einer furiosen Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte Sascha Horvath die Gäste zunächst in Führung (45.+2), doch KSC-Neuzugang Hofmann glich postwendend aus (45.+3). Das Eigentor von Dzenis Burnic (60.), der zweite Treffer von Stürmer Hofmann (67.) sowie Manuel Stiefler (80.) bescherten dem Aufsteiger vor 13.099 Zuschauern den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Dresden startete trotz des Anschlusstreffers von Moussa Koné (90.) mit zwei Niederlagen in die neue Saison.

Schon Mitte der ersten Halbzeit hatten die Badener bereits über die vermeintliche Führung gejubelt. Doch Schiedsrichter Frank Willenborg annullierte nach einem Videobeweis das Tor von Neuzugang Lukas Grozurek, dem Abschluss war ein Foul von KSC-Verteidiger Daniel Gordon vorangegangen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: