Bundesliga-Kommentar :
Konzentration der Kräfte

Ein Kommentar von Michael Horeni
Lesezeit:
Ganz oben: Die Bayern warten noch auf die Dortmunder

Der deutsche Fußball hat sich verändert. Aus der bayerischen Monokultur an der Spitze mit wechselnden Partnern hat sich ein dominantes Führungsdoppel etabliert - vor allem durch Reformen der europäischen Wettbewerbe.

Nach einem packenden Meisterschaftsduell sieht es zwar nicht aus, aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, wann die beiden besten deutschen Mannschaften von der Tabellenspitze grüßen. Nach den Leverkusener Punktverlusten in Freiburg ist Dortmund mit dem 3:0 gegen Nürnberg, das auf ein 5:0 zum Rückrundenstart in Bremen folgte, bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten herangerückt. Am Wochenende bietet sich Dortmund beim Duell in Leverkusen die Chance, die Hierarchie im deutschen Fußball mit Bayern München und Borussia Dortmund an der Spitze wieder exakt abzubilden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: