Bundesliga-Kommentar : Konzentration der Kräfte

Der deutsche Fußball hat sich verändert. Aus der bayerischen Monokultur an der Spitze mit wechselnden Partnern hat sich ein dominantes Führungsdoppel etabliert - vor allem durch Reformen der europäischen Wettbewerbe.
Nach einem packenden Meisterschaftsduell sieht es zwar nicht aus, aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, wann die beiden besten deutschen Mannschaften von der Tabellenspitze grüßen. Nach den Leverkusener Punktverlusten in Freiburg ist Dortmund mit dem 3:0 gegen Nürnberg, das auf ein 5:0 zum Rückrundenstart in Bremen folgte, bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten herangerückt. Am Wochenende bietet sich Dortmund beim Duell in Leverkusen die Chance, die Hierarchie im deutschen Fußball mit Bayern München und Borussia Dortmund an der Spitze wieder exakt abzubilden.