Nackt an der Weser : Spart sich Werder Bremen in die zweite Liga?

Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie haben bei Bremen tiefe Spuren hinterlassen. Das Resultat: zu wenig Geld für Qualitätsspieler. Die schwache Transferbilanz gibt Anlass zur Sorge.
Während viele Profis mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind, gibt es in Bremen nur ein Thema: Spart sich Werder in die zweite Liga? Hintergrund der erregt geführten Diskussion um die Qualität des grünweißen Jahrgangs 2020 ist die schwache Transferbilanz von Frank Baumann, dem Geschäftsführer Sport. Davy Klaassen weg, Johannes Eggestein weg, Milot Rashica noch da: Baumann hat sein Vorgehen erläutert, und wie so oft bei Werder klang das alles nachvollziehbar und redlich. „Unsere finanzielle Lage ist nach wie vor sehr herausfordernd“, sagte Baumann und verdeutlichte, dass der Sparkurs in Zeiten der Pandemie notwendig sei. Die Einnahmen aus dem Verkauf Klaassens an Ajax Amsterdam reichten überhaupt nicht aus, um die Auswirkungen der Krise abzudecken.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar