1:3 gegen Bremen :
Der nächste Schalker Absturz

Von
Daniel Theweleit
,
Gelsenkirchen
Lesezeit:
Nicht nur der Schalker Mark Uth (rechts) wollte gar nicht mehr hinsehen.

Nach dem 0:8 beim FC Bayern verlieren die Königsblauen auch das Duell der Krisenklubs. Ein Bremer Stürmer schießt Schalke im Alleingang ab. Und die Tage von Trainer David Wagner könnten bald gezählt sein.

Das Jahr 2020 ist spektakulär krisenhaft in der Fußballstadt Gelsenkirchen, nur das vielleicht gängigste Symptom des Niedergangs war noch nicht zu beobachten in dieser Zeit des Grauens: ein Trainerwechsel. Nach der erschreckend schwachen Leistung des FC Schalke am Samstagabend gegen Werder Bremen, die in einer klaren 1:3-Niederlage mündete, deutet nun vieles darauf hin, dass dieses uralte Bundesligaritual der Krisenbekämpfung der nächste Schritt werden wird.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: