Fußball :
Die „phantastische“ Marke Eintracht

Von
Ralf Weitbrecht
Lesezeit:
Voller Zuversicht nach Hannover: Funkel & Co.

Es ist eines seiner Lieblingswörter. „Phantastisch.“ Friedhelm Funkel benutzt es meist im Zusammenhang mit den Lobpreisungen auf seine Mannschaft. Auch die Fans bezieht der Trainer der Eintracht des öfteren in seine Elogen ein, wie jetzt.

Es ist eines seiner Lieblingswörter. „Phantastisch.“ Friedhelm Funkel benutzt es meist im Zusammenhang mit den Lobpreisungen auf seine Mannschaft. Auch die Fans bezieht der Trainer der Frankfurter Eintracht des öfteren in seine Elogen ein, wie jetzt. „Es ist doch phantastisch, daß zwischen 120.000 und 130.000 die Eintracht sehen wollen“, sagt er vor dem Start in arbeits- und spielintensive Wochen. Drei Heimspiele gegen Palermo, Nürnberg und Newcastle: „Wir haben es so gewollt, diese Zuschauerzahl ist doch einfach phantastisch. Die Leute wollen die Mannschaft fighten sehen.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: