Machtkampf in Bremen : Alte Herren machen Druck bei Werder

In Bremen ist ein bizarrer Machtkampf um die Vereinspolitik entbrannt. Im Zentrum des hauptsächlich über die Medien ausgetragenen Streits stehen Männer, die man gemeinhin mit den guten, alten oder zumindest besseren Zeiten bei Werder verbindet.
„Werder Bremen, lebenslang Grün-Weiß“: Die schöne Zeile aus dem Song, der vor jedem Spiel im Weserstadion erklingt, verstehen einige alte Männer an der Weser gerade offenbar wortwörtlich. Sie können oder wollen von ihrem Herzensverein nicht lassen – ob in Sorge um anhaltenden sportlichen Niedergang, aus Eitelkeit oder einer Mischung aus beidem: schwer zu sagen. Bei Werder ist jedenfalls ein etwas bizarrer Machtkampf um die Vereinspolitik entbrannt, und im Zentrum des hauptsächlich über die Medien ausgetragenen Richtungsstreits stehen Männer, die man gemeinhin mit den guten, alten oder zumindest besseren Zeiten bei Werder verbindet.