Machtkampf in Bremen :
Alte Herren machen Druck bei Werder

Von
Frank Heike
,
Hamburg
Lesezeit:
In Sorge um Werder: Willi Lemke sieht Sportchef und Trainer kritisch.

In Bremen ist ein bizarrer Machtkampf um die Vereinspolitik entbrannt. Im Zentrum des hauptsächlich über die Medien ausgetragenen Streits stehen Männer, die man gemeinhin mit den guten, alten oder zumindest besseren Zeiten bei Werder verbindet.

„Werder Bremen, lebenslang Grün-Weiß“: Die schöne Zeile aus dem Song, der vor jedem Spiel im Weserstadion erklingt, verstehen einige alte Männer an der Weser gerade offenbar wortwörtlich. Sie können oder wollen von ihrem Herzensverein nicht lassen – ob in Sorge um anhaltenden sportlichen Niedergang, aus Eitelkeit oder einer Mischung aus beidem: schwer zu sagen. Bei Werder ist jedenfalls ein etwas bizarrer Machtkampf um die Vereinspolitik entbrannt, und im Zentrum des hauptsächlich über die Medien ausgetragenen Richtungsstreits stehen Männer, die man gemeinhin mit den guten, alten oder zumindest besseren Zeiten bei Werder verbindet.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: