Champions League :
Der AC Mailand zwischen Lethargie und Leidenschaft

Lesezeit:
Mailänder Jubel um Ronaldo, der gegen die Bayern nicht mitspielen darf

Lichtjahre ist der AC Mailand in der Serie A vom Titel entfernt, doch in der Champions League will das in die Jahre gekommene Team wieder nach den Sternen greifen. Dabei ist das Gipfeltreffen gegen den FC Bayern nur eine Zwischenetappe.

Vorsicht - mit diesem Schlüsselwort lässt sich die taktische Philosophie von Carlo Ancelotti am bündigsten zusammenfassen. Als der Trainer des AC Mailand vor fünf Jahren die Champions League gewann, schossen seine Spieler im Halbfinale und im Endspiel, das nach torlosem Unentschieden im Elfmeterschießen gewonnen wurde, gerade einmal ein kümmerliches Tor. Warum also offensiven Wirbel entfalten, wenn man mit einem Treffer in dreihundert Minuten auch ans Ziel kommt?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Trainer Rose muss gehen:
Leipzig wie eine Dose leer

RB Leipzig macht Schluss mit Trainer Rose, weil das Team abermals erstaunlich energielos auftritt. Es fehlen Hunger, Glaube und noch mehr. Dass nun Zsolt Löw übernimmt, ist bloß eine Übergangslösung.

Daniel Theweleit
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: