Sam Allardyce :
Englischer Nationaltrainer soll zu Betrug angestiftet haben

Lesezeit:
Unter Verdacht: Englands Nationaltrainer Sam Allardyce

Ein Treffen mit vermeintlichen Geschäftsleuten stellen womöglich den Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft vor eine ungewisse Zukunft. Sam Allardyce hat offenbar dubiose Tipps zum Umgehen von Transferregeln gegeben.

Englands Fußballnationaltrainer Sam Allardyce soll Tipps zur Umgehung von Transferregeln gegeben haben. Das berichtet die britische Zeitung „The Daily Telegraph“ am Dienstag. Demnach soll sich Allardyce bei zwei Gelegenheiten mit verdeckten Reportern getroffen haben. Im Glauben es handle sich um Vertreter einer ostasiatischen Firma, habe der 61 Jahre alte Trainer erklärt, wie die Regeln zum des englischen Fußballverbands (FA) zum Besitz von Transferrechten umgangen werden können. Außerdem soll er einen lukrativen Beratervertrag ausgehandelt haben. Heimliche Filmaufnahmen sollen das belegen.

Einem Bericht der BBC zufolge beschäftigen die Vorwürfe gegen Allardyce bereits den FA-Vorstand. Noch am Dienstag sollte demnach darüber entschieden werden, ob Ermittlungen gegen Allardyce eingeleitet werden. FA-Präsident Greg Clarke sagte der „Daily Mail“: „Ich will alle Fakten haben, alles von jedem hören, um ein Urteil für das weitere Vorgehen zu finden.“ Allardyce äußerte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen.

Seit 2008 verbietet die FA, eine Teilhabe an Transferrechten von Spielern zu erwerben. Bei solchen Verträgen sichern sich Investoren einen Anteil an künftigen Transfersummen. Auch die Fifa untersagt diese Verträge seit 2015. Auf einem Videoausschnitt, den der „Telegraph“ veröffentlichte, ist zu hören, wie Allardyce Wege zur Umgehung diese Regeln schildert. Bei den Gesprächen mit den vermeintlichen Geschäftsleuten soll es um einen Beratungsvertrag über umgerechnet 462.000 Euro (400.000 Britische Pfund) gegangen sein. Allardyce soll sich bereiterklärt haben, bei mehreren Veranstaltungen für potentielle Investoren in Ostasien als Redner aufzutreten.

Allardyce war erst Ende Juli zum Cheftrainer der englischen Nationalmannschaft berufen worden. Er folgte als Nationalcoach auf Roy Hodgson, der nach Englands 1:2 im EM-Achtelfinale gegen Island zurückgetreten war.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: