Glasner und die Eintracht :
Frankfurter Scheidung

Lesezeit:
Eintracht-Trainer Oliver Glasner will sich als Titelsammler verabschieden

Aus Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt hätte eine langfristige Erfolgsgeschichte werden können. Doch nun steht der scheidende Coach vor dem letzten Spiel – und gibt sich versöhnlich.

Scheiden tut zumeist weh. Das absehbare Ende der Partnerschaft, die den Anschein erweckt hatte, als habe sie das Potential für eine langfristige Liebesgeschichte, beschäftigt alle Beteiligten in Reihen der Eintracht. Es ist damit zu rechnen, dass der Schlusspunkt der Beziehung eine bewegende Angelegenheit werden wird. Oliver Glasner, für den es nach zwei Jahren am Main nach dem Pokalfinale an diesem Samstag (20.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zum DFB-Pokal, im ZDF und bei Sky) keine berufliche Zukunft in Frankfurt gibt, ist ein Zeitgenosse, der keinen Makel darin erkennen kann, wenn er in der Öffentlichkeit Einblicke in seine Gefühlswelt gibt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: