Rubiales-Beben in Spanien :
Der Angriff und die Folgen

Von
Hans-Günter Kellner
,
Madrid
Lesezeit:
In die Offensive: „Ich trete nicht zurück!“ – den Satz wiederholte Luis Rubiales bei seiner Rede mehrmals.

Als Luis Rubiales gegen den Feminismus hetzt, applaudiert auch Frauentrainer Vilda. Die Spielerinnen treten in den Streik – und einige sprechen über ein „schwerwiegendes Problem von Frauenfeindlichkeit“.

Es hätte bis zuletzt noch ein Abgang mit Anstand werden können. Zahlreiche spanische Medien hatten schon vor der Generalversammlung der Spanischen Königlichen Föderation des Fußballs (RFEF) angekündigt, Luis Rubiales wolle vom Amt des Präsidenten des Verbands zurücktreten. Eine ehrliche Entschuldigung wäre noch möglich gewesen, die Einsicht, in ein überholtes Rollenverhalten zurückgefallen zu sein, als er bei der Siegerehrung die Spielerin Jenni Hermoso ohne deren Einverständnis auf den Mund geküsst hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: